ok, das wäre einleuchtend. Lässt sich da etwas machen?
Grüße ![]()
ok, das wäre einleuchtend. Lässt sich da etwas machen?
Grüße ![]()
ZitatOriginal von Editionone1979
Radlager nicht ganz eingepresst?
Rost auf der Nabe schließe ich mal aus.
Rost ist keiner mehr da, alles weggestrahlt ![]()
Radlager wäre eine Möglichkeit, wenn unten das selbe Problem bestehen würde. Und dass die Nabe "schief" drin wäre? Kann ich mir nicht vorstellen. Das Lager ist schon sauber eingepresst worden, habe ich von einem Meister selbst machen lassen, der arbeitet super und hat Ahnung.
ZitatOriginal von VariantGT
Da ist doch bei manchen achsen nen grad am rand und die Bremsschiede hat dann innen am rand mehr material drauf, damit die sich richtig zentriert. Hast du vielleicht ne scheibe mit dcem rand und radnarben ohne den, dann gehen die nicht komplett auf die narbe drauf
Gruß Sebbi
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst du, dass die Scheibe nicht plan auf der Nabe aufliegt? Wenn ich durch die 5 Löcher durchschaue, dann liegt die sauber auf. Da wackelt nichts
Grüße ![]()
Hi zusammen,
wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, hat der Sattelhalter auf der Außenseite keine "Luft" zur Scheibe und schleift deswegen. Innen ist der Abstand dementschrechend größer. Zuerst hatte ich gedacht, die Halter wären vertauscht, ist aber nicht. Das muss am Abstand Scheibe -> Radlagergehäuse liegen. Unten ist der Abstand gleichmäßig.
Fahreseite, außen
Fahreseite, innen
Fakten:
Plusachse aus dem 3er, neue Brembo-Scheiben
Was kann da als Lösung in Frage kommen?
Danke erstmal ![]()
hier mal nichts mit ![]()
was jetzt der Themensteller genau im Schilde
führte weiß ich nicht. Im ersten Thema hatte er zumindest den Eindruck gemacht, dass er noch weniger versteht als ich. ![]()
Aber was spricht denn dagegen, z.B. in dem o.g. Fall, im ne kurze Hilfstellung in Form eines kurzen Textes dazu zuschreiben? Gerade weil er noch nicht so lange dabei ist.
Wie schon geschrieben, ich hätte mir das für meine Anfangszeit auch gewünscht. Aber so war/ist es hier halt nicht und damit muss man sich abfinden.
Grüße ![]()
ZitatOriginal von christian
und der hinweis mit der suche ist überwiegend ja nur höflich gemeint um überhaupt einen hinweis zu bekommen.
ist es besser wenn keiner antwortet? ich glaube kaum.
hmmm...
aber was spricht dagegen, sich als erfahrenes Mitglied die Mühe zu machen, wenn ein oder zwei passende Links geschrieben werden? Ist allemal besser, als einfach und lieblos den Hinweis auf die Suche "hinzukritzeln".
DIESES ist aber auch nicht so das wahre gewesen, siehe den geschriebenen Link, der ins Nirvana führt ![]()
Zu meiner Anfangszeit musste ich dasselbe erleben, wie der Themenersteller, was mir das Forum nicht unbedingt sympatisch gemacht hat. Ich hatte damals den Eindruck, dass es nicht unbedingt auf der Wob-Edi-Agenda gehört, unerfahrene Mietglieder zu unterstützen und aufzubauen.
Grüße ![]()
danke für den freundlichen Hinweis. Da hat wohl Dr. Alzheimer bei mir zugeschlagen. ![]()
Grüße ![]()
passte eigentlich das MARK20 in den 2er? Nur wegen den Befestigungspunkten. Wegen der Pedalaufnahme ist klar, dass das nicht ohne Umbau passt.
Was muss denn dafür ca. gelöhnt werden, also Block, Kabelbaum und Steuergerät ?
Grüße ![]()
ZitatOriginal von Micki_Krause
oder man stellt den Regler auf vollen Durchlass und lässt ihn drin
lässt sich das so machen?
Grüße ![]()
und, was hat sich in der Zwischenzeit ergeben?
Grüße ![]()
ZitatOriginal von Golf2Fan
Aber ich glaube, dass kommt darauf an, wann du deinen Vertrag abgeschlossen hast.
![]()
Grüße ![]()
ZitatOriginal von titodubstyle
oder scirocco
scirocco 2 ![]()
Grüße ![]()
was denn?
Grüße ![]()
ZitatOriginal von ThomasK
Weiß einer, was die Leitung für die Kupplung kostet ?
http://www.motocity.eu bot mir von Goodridge die Leitung für 29 EUR incl. Versand an, nach der originalen Leitung vom G60
Ist jetzt, im Vergleich zu Fischer, nicht die selbe Qualität, reichte mir aber vollkommen aus. Liefert jede beliebige Länge ohne Aufpreis und preislich sehr günstig. Auch die Abwicklung war ohne Probleme. ![]()
Grüße ![]()
Hi zusammen,
HIER sind ja schon einige Abdeckungen gezeigt. Meine ist am Ende zusehen.
Du bist ja auch bei Mädchen-Talk
unterwegs, da hätte Dir eigentlich meine UMBAUBESCHREIBUNG über den "Weg" laufen sollen.
Wenn Du die originale Leuchte drin hast, würde ich eher eine neue Abdeckung machen, als an den Sonnenblenden herumzubasteln.
Grüße ![]()
ZitatOriginal von ThomasK Ich habe mir da auch schon mal Gedanken gemacht. Man könnte den " Abfall" innen doch prima für Nachbauten der Jetta Säulen Aufkleber verwenden.. Nur mal so als Idee. Da gab es ja auch schon mal Ideen. Würde gerne mal sehen, wie ein fertiger aussieht. Würde mir dann gerne auch einen weglegen..
Schaue doch mal HIER, da schreibe ich alle aktuellen Infos rein. ![]()
Grüße ![]()
ZitatOriginal von Frolic
Schau mal hier *KLICK*
Da solltest du alles Wissenswertes finden.... Inkl. Wechselanleitung
genau, und nicht vergessen, nach dem WT-Austausch einen neuen blauen Deckel auf den Ausgleichbehälter aufschrauben. Nicht dass Dir der neue WT gleich wieder platzt. Kostet so um die 7 EUR beim VW-Händler.
Grüße ![]()
ZitatOriginal von DirkG
Bitte eine genaue Erklärung!
Grüße ![]()
wie nun, 20 Mal treten oder nicht?
Grüße ![]()