Beiträge von Eddi

    ja, haste richtig gesehen...





    das war der reine Zufall, dass das so gepasst hat. Hätte auch sein können, dass ich mit der Leitung direkt auf das Tilgergewicht gekommen wäre. Wenn ich es wegen Platzmangel doch abändern muss, dann gehts nur neben dem Motorlager.


    Grüße :wink

    danke Christian :-i


    hier noch meine Bilder vom Wärmeschutzblech Antriebswelle/Manschette TN 1J0 407 721 C, ob meine Ölrücklaufleitung so optimal verlegt ist, wird die Praxis zeigen :D







    Grüße :wink

    Zitat

    Original von grusy
    Der Doppelschalter kann raus, wenns kein VR oder AAZ ist.


    liegt der Unterschied nur in der ZusatWPu, oder gibt es da noch einen zu den anderen Motoren?


    Zitat

    Original von grusy
    Edit: Das Stg würd ich nicht umbedingt in den Wasserkasten bauen. Die Lastleitungen zum Lüfter und von der Batterie werden dann unnötig lang.


    gut, aber ich hab eh nur 2,5mm² Leitungen vor zum Lüfter, dann dürfte das doch reichen, oder? :?:


    Grüße :wink

    Hi zusammen,


    hier mal ne Zitateinfügung aus ner PM, vielleicht könnt Ihr auch etwas damit anfangen...


    Zitat

    Und dann will ich den ECON-Kabelbaum im Motorraum einpassen, da ich das Lüfter-STG oben in den Wasserkasten platzieren will. Ja, mit den verschiedenen Gebern habe ich noch meine Probleme. Speziell wo welcher genau hinkommt. Der Druckschalter F129 ist soweit klar, kommt an die originale Leitung vom 35i. Der Geber F87 (Thermoschalter für Lüfternachlauf) macht mir noch Sorgen und F163 und F165. Wie ich HIER heraus gelesen habe, kann ich den F165 einfach brücken, da ich nur zwei Lüfter-Stufen habe (zwei Spallüfter).


    Bis jetzt habe ich es so verstanden , dass zwei Thermoschalter verbaut sind (F87 und F163/F165), kann ich mit einem von beiden auch meine KI-anzeige betreiben, oder brauche ich einen dritten Thermogeber? Und welcher Geber ist für den Nachlauf der ZusatzWaPu zuständig?

    Hi zusammen,


    ist schon interessant welche Gegen(Anti)argumente heran gezogen werden und noch interessanter ist es, wie sich Pink immer wieder aufraffen kann, das alles zu widerlegen. Selbst vor der Konstruktion der original verbauten Bremssättel/träger wird nicht halt gemacht, diese Pink als Fehlkonstruktion zu unterstellen. :lol


    Leider hat Pink hier im Forum nicht diese Lobby, wie sie manch anderer hier hat. Deswegen wird er nicht drum herum kommen, über ne objektive Messung/Prüfung seine Angaben zu belegen und die ganzen Zweifler (ob sie nun recht haben oder nicht kann ich nicht verfizieren) zu überzeugen. :zwinker:
    Ob das jemals machbar ist (die Zweifler meine ich :zwinker:)... wer weiß.


    Zitat

    Original von luheuser
    wer kein FUNDIERTES WISSEN hat: einfach mal die fresse halten
    ich beziehe mich da mit ein, weshalb ich mich auch mehr oder weniger aus der Diskussion raus halte...


    :D da beziehe ich mich mal mit ein :zwinker: nur fällt mir dazu diese Diskussion HIER ein. Auch viel BlaBla und die fundierte Antwort kam von Pink.


    Und nein, ich bin nicht der Bruder von Pink :D habe nur etwas dagegen, wie die Diskussion hier geführt wird. Hätte Pink die von mir o.g. Lobby, wären schon etliche Beiträge gelöscht worden. :tock:


    Als ich seine Bremse bestellte dachte ich mir, entweder hat er etwas drauf und weiß von was er redet oder er leidet an Selbstüberschätzung. Da ich ihn nicht als den Lautsprecher hier im Forum einschätze, bin ich mal gespannt, wie sich seine Bremse fährt.


    und immer schön den Ball flach halten :wink

    gab es den TT auch mit manueller Klima? 8o



    Zitat

    Genau wie rabbit schreibt, der Geber ist einmal fuer das MSG ( 2 kabel ) und die anderen beiden Kabel sind dann normal fuer das KI um die Motortemp anzuzeigen. Den geber brauchste auf alle faelle fuer das MSG,



    fein, endlich mal jemand, der das bestätigt was ich schon die ganze Zeit geschrieben habe :D




    Grüße :wink

    huch, wo sitzt der dann und was für ein Geer ist das dann?




    ich meine, dass die Farben zum SLP passen.


    Meinste, dass der Geber von der TT-Clima nicht passt, oder der von der ECON nicht zum 2er KI?



    Grüße :wink

    nun ja, der G2 ist ja für das KI und der G62 geht nun mal direkt ans MSTG. Wenn das MSTG aber das Signal nicht benötigt, fein... dann bau ich den vom 2er rein oder nehme gleich den von der Climatronic.


    Grüße :wink

    Zitat

    Original von Rabbit Pickup
    Hi,


    ok, kann sein, dann hat aber zumindest der 2000er APX einen 2ten Sensor für die Climatronic. Der sitzt in dem Kunstverteilerrohr seitlich links am Kopf und wird "bei ohne Climatronic" nicht benutzt. Dort hab ich einfach den G60 Geber reingemacht.


    passt dann der Geber zum MSTG? :?:

    Zitat

    Original von SDI-Driver
    nimm doch das Eckstück vom Golf 4, dort kannste nen Sensor reinstecken und mit nem Splint sichern.


    Golf 4 AGU vorne Richtung Kühler


    mein Teilemensch findet da leider nicht, kannste mir da helfen?



    Grüße :wink