und was hast Du schon gefunden? Hast das doch bestimmt zumindest ein Mal hinter Dich gebracht
Grüße
und was hast Du schon gefunden? Hast das doch bestimmt zumindest ein Mal hinter Dich gebracht
Grüße
ok, bei der TN 1H0 498 020 A (passend für ZF vom 16V, VR6) spuckt mein Teilemensch 94 EUR aus
da gibt es doch bestimmt auch etwas von Ratiopharm, oder?
Grüße
ok,will ja nichts kaputt machen. Also Dichtungen und so bekomme ich und wenn ja wo am besten?
Grüße
ja genau, Spaß will ich haben
und wie jetzt, gibt es keinen Überholsatz für das Lenkgetriebe? Ist ne ZF ausm 3er
Grüße
ZitatOriginal von Godfather-toth
Ja,wenn es komplett zerlegt ist.
fein, und wie gehe ich jetzt vor? Spurstangen und Druckleitungen sind ab
Grüße
jo, für das Speditionsgewerbe (auch die vielen selbstständigen Kleinspediteure ) wird es ziemlich schnell bitter werden. Also nicht nur, dass die gestiegenen Spritkosten schwer weiter zugeben sind, auch für die nächsten Jahre wird es so sein, dass regionale Zulieferer mit geringen Fahrstrecken an Bedeutung gewinnen.
Grüße
ZitatOriginal von SerialChilla
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-II-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Absolut glaubhafte Zeiten
ZitatVW GOLF FIRE & ICE (Feuer und Eis)
jetzt weiß ich endlich auch wie das richtig heißt
ZitatOriginal von VR-Exclusiv
was danach ist .... mir egal..... sollen sich meine nicht vorhandenen kids drum kümmern.....
soll ich Dir was sagen? Mir ehrlich gesagt auch
ZitatOriginal von Max
Es ist ein Hobby und ein Hobby kostet nunmal Geld. Es werden zig Tausende Euros in die Autos gebuttert und dann wegen paar Cent Spritpreis gejammert...
solltest diejenigen nicht ganz vergessen, die auf das Auto wirklich, weil beruflich bedingt, darauf angewiesen sind. Und auch die halten sich hier im Forum auf.
Aber den Muffti von der OPEC hier wegen den hohen Rohölpreisen anzuführen ist schon mehr als lächerlich.
genau, und verwende den zweipoligen Stecker vom 35i-Tachobaum. Immer schön original bleiben
Grüße
ich klage weder über die hohen Spritpreise noch über die Rentenerhöhungen. Zum Ersteren lasse ich das Finanzamt teilhaben und zur Rente sage ich nur soviel: Nichts in die Geldvernichtungsmaschinerie einzahlen, dann tangieren mich die 1.1 % auch nicht
[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554891,00.html]Hier mal ein Blick in die Glaskugel[/URL]
Grüße
K1 ist die Kontrolllampe vom Fernlicht und K/1 ist der Stecker K mit Pin 1 an der ZE. Das ist ein Unterschied.
zum Bleistift:
Kabel von A1/2 (interne Verbindung an H2/6 und K/1 ) an den Tachostecker T28/22 der im KI an die Kontrolllampe K65 für rechts geht.
Grüße
so oder so ähnlich. Original ist es so und so habe ich es am Digifiz auch gemacht, dass ein zweites Kabel aus A1/2 kommt und an den Tachokabelbaum geht. Da nimmste einfach den zweipolgen Stecker. Kannst natürlich auch mit Stromdieben arbeiten was ich aber nicht so dolle finde.
Grüße
oh Mann seid Ihr Jungspunde ich hab noch für unter einer Mark !! getankt
voll korrekkt
ach so... den Zweifachstecker findest im 2er nicht da nicht rechts und links im KI unterschieden wird.
Grüße
EUR natürlich, was denn sonst lt. meiner Glaskugel wird der aber erst am 28.01.2009 an die Tankstelle genagelt
wollt Ihr jetzt alle 2 Stunden die aktuellen Preise irgend wo im Lande mitteilen?
bei uns SuperPlus 2,05
T28/22 br-ws -> K65 (Kontrollampe für Blinker links) an der ZE: A1/2 - H2/6 - K/1
T28/24 gn -> K94 (Kontrollampe für Blinker rechts). an der ZE: A2/4 - H2/4 - K/7
T28/28 blauer Stecker 1 Pin ro-ws lt. meinen Unterlagen hat das was mit der Automatik zu tun, bin mir aber nicht zu 100% sicher
Grüße
ZitatOriginal von c3t1n
bei classicparts gibts die noch...für 35euro weis jetzt nicht ob pro stück oder beide zusammen...
mfg cetin
Hier mal der LINK
Grüße