am WE hatte ich diesbezüglich Dich noch erfolglos gefragt und jetzt hier den Experten miemen wollen
nene, bin ja für jede Hilfe dankbar
Grüße
am WE hatte ich diesbezüglich Dich noch erfolglos gefragt und jetzt hier den Experten miemen wollen
nene, bin ja für jede Hilfe dankbar
Grüße
Volltreffer was bedeuten die Hieroglyphen?
Grüße
im Wordpress macht der das nicht
ok, hab jetzt jede Zeile abgeschlossen und geht so. Zwar viel font und so, aber egal.
Ne andere Frage, wie bekomme ich ne Leerzeile eingefügt? Momentan schreibe ich die mit nem Punkt rein, geht zwar... sieht aber bescheiden aus.
Grüße
ist doch alles gestellt
ich denke auch, dass da bei den Ösis manchmal einfach der Neid zu Tage kommt Wie war das... Neid muss man sich hart erarbeiten?
Wenn wir mal bedenken, dass D in 2000 und 2004 nicht mal die Vorrunde überstanden haben, dann ist der Aufschwung deutlich zu sehen. Und scheiß drauf, wir waren im Finale, welches Land kann das von sich behaupten? Egal wie gut oder schlecht wir spielten. Leider bleiben immer die schlechten Spiele in Erinnerung, oder kann sich noch jemand an das Portugalspiel erinnern?
Grüeß
unterschiedliche TN schon, aber dazu reicht schon ein zusätzlicher Bolzen am Querlenker für irgend etwas
den tatsächlichen Unterschied zu kenne wäre aber trotzdem mal interessant
Grüße
hmmm...
die Leitungslängen sind für meinen 2er gewesen.
Finde ich aber toll, dass Dein Kollege auch sonntags arbeitet
Grüße
ZitatOriginal von EtOK
Für alle die in einer WG wohnen
danke für den Einblick in Deine Wohnumgebung
ich finds
ich habe Dir mal etwas geschickt, damit sollten Deine Probeme gelöst sein.
Grüße
das ist auch richtig, es kommen alle STG in den Leitungsverbinder. Schaue mal wo der grüne Stecker auf die Ze geht. Wenn der auf W/4 geht, dann ist das der lose Stecker, der im Zusammenhang mit der GRA an das Bremspedal angeschlossen wird. Hängt der lose rum, dann ist keine GRA verbaut, also so wie bei Dir.
Grüße
nein, musste anfertigen/lassen
aus welchem Auto sind die Längen?
Grüße
rt/sw mit grünem Stecker dürfte von W/4 kommen, wäre dann für die GRA/Bremspedal. Das andere Kabel kann alles mögliche sein.
Auf dem Bild ist nur der Leitungsverteiler der Diagnose zu sehen. Da kommt das Kabel vom STG rein, vom Verteiler muss dann ein oder zwei Kabel nach oben ans AB gehen.
Grüße
klaro gibt ne durchgängige Lösung, dann ist aber bördeln angesagt. Ich hatte ja die fetigen Leitungen von ATU ( und würde die wieder verwenden ) verwendet und die nach hinten waren halt 3050mm lang. Da der BKR entfält, muss halt noch ne Leitung nach HR gelegt werden. Und gegen den Verbinder spricht rein gar nichts, gut, kostet halt um die 7 EUR
Grüße
habe es damals nicht aufgeschrieben wenn ich es noch richtig weiß... (ungefähr)
VL 600mm
VR 1750mm, je nach Leitungsführung
HL 3050mm
HR 3050mm + 1450mm, Verbindung mittels Verbinder und muss ne Schlaufe gelegt werden
Grüße
klaro, verdrängt Schmutz und Feuchtigkeit. Besorg Dir aber lieber Keramikpaste.
Grüße
fein, haste den einzelnen Sensor verbaut
welches Kabel haste für den Innenraum, passt das mit dem angewinkelten Stecker?
Momentan habe ich den Querlenker mit Caramba geflutet, will den originalen Sensor retten und wegen der Länge ist das kein Problem?
Grüße
der Unterschied zwischen den oben genannten Sensoren weiß ich noch nicht. Dass die Sensoren von vorne auch hinten passen wird daran liegen, dass die Öffnung das selbe Lochbild haben. Bin aber der Meinung, dass die hinteren Sensoren länger sein müssen, da der ABS-Rotor an der Antriebswelle weiter weg von der Befestigung ist.
Buster
wo haste Deine Sensoren her, eckige oder runde Stecker, Preis?
Grüße
Hi zusammen,
gabs das Mark20 eigentlich überhaupt in den Syncro-Modellen? Mein Teilemensch findet die passenden HA-Sensoren nur mit rundem Stecker.
Grüße