Beiträge von Eddi
-
-
wird erst gar nicht erkannt. Auf der Digi lassen sich Bilder speichern.
Grüße
-
Hin zusammen,
ich legte mir ne 8GB-SD-Karte zu, leider ist die in dem SDHC-Format oder so. Leider kann das mein Lecktopp ned lesen, obwohl der aktuellste Treiber drauf ist.
Gibts ne Möglichkeit ohne Kartenlesegerät auszukommen?
Danke erstmal
-
kann das mal jemand ins Deutsche übersetzen?
-
und nicht zu vergessen...
der macht alles mögliche wenn er futsch ist und ist am schnellsten zu testen -
Zitat
Original von WaLdMeEsTeR
wenn man pech hat und gefühllos ist gehts kaputt.papalapapp
mit nen >10mm Schlitzschraubendreher unten rein und ausgehebelt ( vor Facelift muss das Glas entriegelt werden ) , Lappen dazwischen und guthaste die Möglichkeit, zuerst mal den Schalter zu wechseln?
Grüße
-
gibts Neuigkeiten?
Grüße
-
der reine Anschluss an den BKV ist derselbe
Grüße
-
Zitat
Original von d-low
...die verwenden wohl auch nur Waffenfetthört sich genauso kompetenzangereichert an wie Nähmaschinenöl
ZitatOriginal von d-low
Aber die Zerlegen so ein Bike ja nach n paar Rennen komplett, das wollt ich eigentlich net, da es sehr viel Aufwand ist.dann wirste wohl auch ned in die extremen Bereich ankommen wie die Profis, von daher würde ich mich den obigen Meinungen anschließen. Yeti fragen ( der Reinhold Messner kennt den recht gut
) oder gutes Industriefett nehmen.
Grüße
-
mal schauen wems auffällt
-
-
kannste das mal in ein vernünftiges Deutsch umformulieren? Und wann lernste endlich mal, Dich an den üblichen Bezeichnungen an der ZE zu halten?
Es gibt kein
Zitatnach dem Stecker unter X die 3
Grüße
P.S.
musste sein -
für den Anfang vielleicht brauchbar: [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,577411,00.html]HDR[/URL]
Grüße
-
sach mal, wie viele Themen willste eigentlich noch aufmachen für Deinen Bremsenumbau?
diese Paste ist obligatorisch
-
oder der Eddie nimmt es zum Anlass auf den FF umzusteigen
Grüße
-
warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah
schau mal in Deinen Bedienanleitung, da steht das drinne
Grüße
-
-
schön, dass sich auch ohne Dr.Google ne nette Unterhaltung hier ergeben hat
wird das Wunschkennzeichen oft verlangt? Weil "Gefahr" am Fahrschulwagen lenkt doch ein wenig vom Fahrgeschehen ab.
Welcher Ösi (ist nicht böse gemeint
) hat hier im Forum welches Kennzeichen?
Grüße
-
Hi zusammen,
es geht um die Renovierung ner Wohnung/Haus...
Dieses Jahr wurde doch entschieden, dass der Vermieter keinerlei Einfluss auf die Farbgestaltung der Wände während der Mietzeit auf den Mieter ausüben darf. Kann also alles in Schwarz gestrichen werden.
Wenn der Auszug erfolgt, muss der der Mieter dann bei der Renovierung aber nen neutralen (irgend was um weiß) Farbton wählen, da keinem Nachmieter solche Fehlfarben zugemutet werden kann.Wenn jetzt aber der Mieter bei Einzug und nicht beim Auszug renoviert, wie ist es da dann mit den Fehlfarben? Mit ein Mal drüber mit weiß ist es ja dann nicht getan...
und der erste der kommt mit Dr.Gooogle oder so bekommt es mit meinem Fasnacht-Laserschwert zu tun
Grüße
-
der Rotor wird mit drei Schrauben an der Nabe befestigt. Ich würde den auf jeden Fall vorher verbauen. Spart Arbeit/Zeit und Geld. So biste für später gerüstet wenn doch das ABS Einzug halten soll.
Natürlich kannste die Nabe auch ohne den Rotor fahren.
Grüße