fein, geht jetzt
Plusachse + Lucas38-Sättel = Handbremsseile vom 2er mit Scheibenbremse.
Musste aber aufs Bj. achten. Welches haben die Seile?
Grüße
fein, geht jetzt
Plusachse + Lucas38-Sättel = Handbremsseile vom 2er mit Scheibenbremse.
Musste aber aufs Bj. achten. Welches haben die Seile?
Grüße
änder mal Deine Fotos, lassen sich nicht vergrößern.
sonst ist es immer noch so:
Handbremsseile vom 2er mit Scheibenbremse
Hi Mathias,
das Lager wurde von INA speziell für das 3er Servolenkgetriebe/Plusachse von ZF gefertigt und taucht in keinem Katalog auf. Für FABER in Mannheim leider nicht bei INA direkt zu bekommen, da Sonderanfertigung. ZF in Manheim könnte es zwar liefern rückt das aber aus Sicherheitsgründen nicht raus.
Grüße
Hi zusammen,
ich suche jemanden der bei ZF oder INA arbeitet und/oder an dieses (linke)
Kugellager ran kommt. Muss ein Sonderlager sein und hat die Bezeichnung: F-211673
Danke erstmal
ich hör nichts
Die Pumpe saugt direkt aus und der Rücklauf in den Tank? Was mache ich mit der Vorförderpumpe?
Grüße
unabhängig davon, sagt mir mal bitte wie und wo solche Pumpen verbaut sind. Gibts Bilder in Umbauthemen?
Grüße
ok, hab nichts gegen ne Walbro...
bräuchte aber mehr Infos dazu wo und wie die verbaut wird.
Grüße
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
...dass das 292er Relais die selbe Funktion hat wie das 36er, dann müsste wird ja das Standlicht rechts und links "überwacht". Somit könnte für "R" die rechte Seite gemeint sein. Was auch logisch wäre denn ohne Standlicht fängt das Relais nicht an zu warnen.
Grüße
ZitatAlles anzeigenOriginal von FLH
Erst nachdenken - dann blubbern!
Was gestern noch nicht erfunden war kann vorgestern ja auch noch nicht verbaut worden sein - logisch oder?
Oder kommt in Deiner Zeitabfolge der G3 vor dem G2?
...und "gebastelt" wird hier definitiv überhaupt nichts!
So und nu weiter im Text.....
Grüße
jetzt lass mal ein wenig Altersmilde walten. "merT-" scheint ja ein angenehmer Zeitgenosse zu sein
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
sag mir mal welche Spritpumpe/Pumpleistung ich am besten verbaue, wenn der APX auf ca. 260 Ps gechippt ist
Intankpumpe wie ich es momentan habe fällt weg, da der Syncro so einen Tank nicht hergibt. Also kommt nur die Unterbodenpumpe in Frage und da ist eben die Frage welche...
Oder anders herum gefragt:
welche Pumpe kann denn der APX max. verkraften?
Grüße
sag mir mal welche Spritpumpe/Pumpleistung ich am besten verbaue, wenn der APX auf ca. 260 Ps gechippt ist
Grüße
gebastelt hört sich ein wenig negativ an, Odium hat das schon fein gemacht und findet vielleicht auch noch die Zeit um die Schaltung zu Perfektionieren.
Grüße
ich nehme mal an, dass Du mich meinst...
ich meine schon das Mark20, das Mark02 hat ja noch den BKR/LAB
Grüße
wenn die ABS-Regelung ausfällt, wird das durch die ABS-Kontrolleuchte angezeigt und die EBV noch wirksam. Fällt auch noch die EBV aus leuchtet zudem auch die Handbremskontrolleuchte auch und es ist sofort anzuhalten. Gleiches gilt ja auch für den Mangel der Bremsflüssigkeit.
Das Mark20 im 2er hat mit der momentanen Schaltung den Nachteil, dass die EBV-Störung nicht angezeigt wird. Da ist dann bei dem Aufleuchten der ABS-Leuchte sofort anzuhalten, da hier nicht zu unterscheiden ist welche Regelung in Störung ging.
Grüße
ZitatOriginal von Pink
Nein, der Regler ist notwendig, dies ist sogar gesetzlich vorgeschrieben. Wie VW hier eine Sonderlösung zugelassen bekam, ist fraglich.
diese Aussage verstehe ich jetzt wirklich nicht
Grüße
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ironflak
zu wenig Gas ...Merke Dir, den Drahtdurchmesser mal 10 nehmen zB.: 0,8Draht x 10 = 8bar
und die müssen vorn aus de rSchutzgasdüse rauskommen...was der Zinser sagt darauf kannte getrost einen lassen,der zeigt Dir zwar was an aber das kommt vorne noch lange nicht so raus.
Es gibt extra so ein Volumenmesser; ein Plasteröhrchen mit Scala und ner Stahlkugel drine,das steckst auf die Schutzgasdüse und drückst auf die pistole dann siehst du wieviel bar dort raus kommen.
Du kannst getrost 2bar mehr geben (10bar) Dann bist Du auf der sicheren Seite falls maln Luftzug durch die Werkstatt weht
und jetzt habe ich mal etwas gelernt
wie sehen solche Röhrchen aus?
Grüße
danke Herr Graf
ein Bild würde mich mal sehr interessieren
ZitatOriginal von GrafPaschn
...ob der die Verzuhrösen hat, die hat nämlich wirlich nur das US Modell
wasn das?
Grüße