Beiträge von Eddi

    Also Dir möchte ich bei ebay dann lieber nie was verkaufen

    kannste aber gar nicht verhindern :D



    erstmal Danke für Eure Antworten :D



    das mit den 10 Tagen vom Orginalteil ist schon in Ordnung. ABER nicht bei einem gewerblichen Verkäufer UND dann noch per PayPal. Als Shopinhaber muss ich am selben, spätestens am nächsten Tag die Kaufabwicklung tätigen. Totzdem kann immer etwas dazischen kommen, wie vielleicht in meinem Fall. Aber dann muss ich reagieren und den Kunden benachrichtigen.


    Ich habe selbst ein Geschäft und weiß was heute von der Kundschaft verlangt wird und das am besten noch gestern.


    Zitat

    Lieferzeit:
    - sofort nach Zahlungseingang

    aber doch nicht fünf Werktage plus ein komplettes Wochenende



    Vielleicht sind meine Ansprüche (an gewebliche Händler) einfach zu hoch... aber das liegt eindeutig an Firmen wie HÖRR-Edelstahl. Bei denen war die Ware jedes Mal mindestens nach zwei Tagen da, je nach dem ob ich vor- oder nachmittags bezahlt habe. So eine Unverschämtheit, mich so zu beinflussen :lol



    Güße :wink

    Hallo liebes Forumvolk :D


    ich dachte die ganze Zeit, dass nach der Umstellung des Bewertungssystem der Verkäufer von Ebay nicht verlangen kann, eine negative Bewertung zurück zu nehmen bzw Ebay das einen Scheiß angeht.


    Ich hatte mir die Freiheit heraus genommen, einen Verkäufer sachlich negativ zu bewerten. Grund:
    Am DO 14.05 Vormittag per PayPal bezahlt und am 20.05 gegen Abend versendet (zumindest wurde das mit per ePost mitgeteilt). Am DO 21.05 war Feiertag, zugestellt am MO den 25.05
    Ergo... 5 Werktage nicht ausgeliefert/liegen gelassen trotz PayPal, 2x WE und ein Feiertag dazwischen.


    zu hart meine Bewertung? :D

    Zitat

    5 Werktage liegen gelassen plus, 2xWochenende plus Feiertag, Vielen Dank :-((((


    ich finde, dass man in der heutigen Zeit eine Bestellung nicht mehr fünf Werktage und ein WE liegen lassen kann.


    Jetzt will der Verkäufer natürlich, dass ich die Bewertung zurück nehme


    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    wurde am 20.05.09 verschickt und zugestellt am 25.05.2009. Für den langen versandweg können wir auch nichts. Wir bitten daher auf eine faire Einigung. Andernfalls müssen wir den Anwalt einschalten, weil das ist Geschäftsschädigend.

    und Ebay gibt mir zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Friss oder stirb :D
    ne, so schlimm ist es noch nicht...
    "Antrag ablehnen" oder "Anfrage akzeptieen" :?: :?:


    Was meint Ihr? :wink

    eigentlich brauche ich was ganz anderes :D


    ich hatte mal einen Schalter rumfliegen, der von 60-120° ging, finde aber die TN nimmer :-a


    optimal wäre wenn er bis 130/140° reichen würde.


    Hintergrund ist der, dass der Schalter den Nachlauf der Zusatzwasserpumpe über das Lüfter-STG schalten soll. Letztes Jahr hatte ich den o.g. Schalter in die "Luft" gehängt, schaltete aber unzuverlässig. Jetzt wollte ich den in den Ölkreislauf einbinden :?: :?:

    Hi zusammen,


    am G60 wurde der Thermoschalter TN 191 919 521 D für den Kraftstoffpumpennachlauf verbaut. Der Schalter hat einen M10x1 Anschluss und wird mit 100° angegeben.


    Erste Frage ist was bei 100° im Schalter passiert und, wichtiger...


    gibts einen Schalter mit ca. 140° ?



    Grüße :wink


    die Nummer auf dem unteren Blech ist "06A 109 147 F"


    Bevor ich das Teil bestelle wollte ich nochmals sicher gehen, weil die TN gibts (wie ich ja oben schon geschrieben habe) auch am TT :?: :?: :?:



    Grüße :wink

    Hi Carsten,

    hab nur gelesen, das die neue dichtung erstma wohl nich richtig passen soll!!

    ist nur beim SSHD das Problem, die neue und originale Dichtung von VW macht aber am normalen SSd keine Probleme.


    Zum Tauschen schiebste den Innendeckel nach hinten und schraubst die Befestigungen am Deckel los. Zur Sicherheit machste Dir Fotos, dann haste es für den Einbau leichter.



    Grüße :wink