Beiträge von Eddi

    ich bins wieder :D



    nochmals zurück zum "Relais für Arme". Gibts sowas das die Regel-Spannung (vom Servomotor 3er Tacho) verwendet um die Spannung für den Motor (Tachowelle) zu regeln/übertragen?



    Grüße :wink

    ja, soll eben einen mechanischen Tacho antreiben.


    Beim Conrad habe ich mir diesen Getriebemotor geholt, dreht bei 12V 310 UPM...





    leider kann der nur 12V aber nicht 0V bis 12V, was ich dem Verkäufer auch extra gesagt habe :(


    Also, optimal wäre 0V - 12V, Drehzahl um die 300 UPM und 90°Winkeltrieb :wink

    Hallo liebe Forumgemeinde :D


    ich hatte letztens eine Folie in der Hand, bei der der Schnitt nicht komplett durch die Folie ging. Punktuell war die Folie noch mit der Verschnitt verbunden. Der Verschnitt ließ sich zwar abziehen ohne die Folie zu beschädigen, mein Folienfritze meinte aber, wenn die Jahre liegt, "könnten" die zwei Folien wieder zusammenkleben was dann beim Abziehen zu Probleme führen könnte.


    Um sicher zu gehen bitte den äußeren Verschnitt abziehen, innen müsste das nicht unbedingt sein da diese Schnittkante komplett vom Fenstergummi verdeckt wird...






    Grüße :wink




    .

    ich schaue mir gerade Bukarest im RentnerTV an (ARD werden vielleicht nicht alle kennen :D ) und fühle mich zurück versetzt in die 90er als er in Hockenheim spielte. Neben Pink Floyd das Beste was ich je gesehen habe.
    Was der für eine Leistung hinterlässt, lässt jeden anderen Musiker in der heutigen Zeit blass aussehen. Menschlich leider sehr labil und immer auf der Suche nach Glück. Ist echt zum Heulen :-a :-a

    hast du ein eigenes Benzinpumpenrelais für die 2. Pumpe genommen

    nein, so gelassen wie es Original im Synro war/ist



    Habe heute an der ZE komplett alle motorrelevante Stecker geprüft und sind alle in Ordnung...

    Somit sollte es an 12/3 liegen, was intern über G1/3 zum Motorsteuergerät Pin 65 geht, ist auch durchgemessen. Da müsste doch das MSTG die Leitung auf Masse schalten :?: :?:

    Wie ist das intern im STG? Das Motorrelais schaltet zum MSTG Plus und dann Masse an das Pumpenrelais?



    Grüße :wink





    .

    Ich würde gerne wissen ob beim Passat Rechter und Linker Querlenker die gleiche Nummer haben (genau wie beim Golf 3 NORMALE ACHSE) oder ob es da Unterschiede gibt???

    das garantiert nicht. Rechte Seite endet immer mit einer geraden Nummer, links dementsprechend ungerade

    zumal man die Fragen alle mit "Nen Teil vom Golf" beantworten kann. :-r


    sehr gut dass Du es erfasst hat, dass es da nur um den 2er geht :-i



    auch teils in umbauberichten - kindergarten oder was soll die "was ist auf dem bild raterei"?



    jeder gibt sich im Forum anders :zwinker:
    Der Herr A. beteiligt sich im Forum ganz sachlich, hat aber keinen Umbaubericht erstellt und muss sich daher auch keiner Kritik stellen. Herr G. bewegt sich hier zu ca. 3/4 recht Konfliktorientiert, wundert und beklagt sich aber gleichzeitig, dass er recht wenig Rückmeldung bei seinen Problemen vom Forum hat. Des Weiteren darf beim Herrn G. gerne auf den zweiten Beitrag hier im Thema verwiesen werden. Herr E. hat eigentlich von allem recht wenig Ahnung und fragt sich so durchs Forum. Hält aber mit seinem hier erlangten Wissen nicht hinterm Berg und hat einen Umbaubericht erstellt. Er hat das so gemacht wie es ihm gefällt, recht ausführlich/aufwändig mit vielen Fotos und fast immer die passende Teilenummer parat. Natürlich ist er davon ausgegangen, dass diese Art nicht jedem zusagt, aber so ist es nun mal. Und wenn es zum Übergang auf das neue Projekt etwas flacher wird, ist das dem Herrn E. auch grad egal. Herr XY. wiederum baut seinem Umbaubericht so auf: "Hier der Motor, fertig umgebaut, jetzt eingebaut. Fertig...




    aber wieder auf das Thema zu kommen...


    wobei ich mich gerade frage, warum ich hier...


    gibts noch Hoffnung...


    geschlossen wurde?8o

    APX im 2er...


    bisher hatte ich eine Intankpumpe vom 3er drin, jetzt eine Unterflur- mit Vorförderpumpe, Serie eben


    habe das Problem, dass das Relais nicht schaltet. Ergo keine Spannung auf M/2 und Z/1 :motz
    auf 12/2 ist Klemme15, auf 12/6 Klemme30, Spannung liegt bei beiden an, also alles so wie es sein sollte. Relais habe ich auch gemessen und geschaltet.


    Somit sollte es an 12/3 liegen, was intern über G1/3 zum Motorsteuergerät Pin 65 geht, ist auch durchgemessen. Da müsste doch das MSTG die Leitung auf Masse schalten :?: :?:


    Jetzt sagt mir mal wo das Problem ist :wink