Beiträge von Eddi
-
-
Toledo 1L unter der Rückbank
Grüße
-
wann holst mich ab zur probe fahrt
dass, wenn Du wieder mitfährst, das Getriebe voll ganz kaputt geht? -
ist ein Vergleich mit gleicher Ausgangslage. Nur HP, SF19 und jährlich. Abweichungen davon würden den selben prozentualen Unterschied ergeben
Bei der GGV wollte ich noch anrufen, aber da ist kein Durchkommen
Grüße
-
Zitat
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 809 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
mir doch egal
meinen APX bekomme ich bei der Europa (bin da mit zwei Autos drinnen) für 369 EUr versichert, bei der WGV 170 EUR. Ist ja echt mal der Hammer
Grüße
-
oder gibt's da nen Trick?
aber sicher doch
die Schaltwippe muss exakt im 90°-Winkel in das Gehäuse gedrückt werden. Etwas schräg und man fängt von vorne an. Am besten in einen Schraubstock einspannen und die zwei Zapfen an der Wippe zum Gehäuse hin leicht anschrägen.
Grüße
-
ich muss zum Tanken nach Speyer, da befindet sich das Technik-Museum mit nem großen Parkplatz. Wenn sich die oben abgebildeten Fahrzeuge im September dort einfinden, stoße ich und ein Kumpel zu 1000% dazu mit dem gleichzeitigen Versprechen, nächstes Jahr in Guxe dabei zu sein. Alternativ würde sich Sinsheim anbieten, da ist dann auch ne gehobene Gastronomie alà Mäcces vor Ort
die mangelnde Teilnehmerzahl beklagen wollen und dann diese geringe Reaktion. Passt irgend wie nicht, oder?
Angebot steht noch
-
-
Viel Erfolg beim TüV...wirst uns ja sicher auf dem Laufenden halten.
kurze Praktikantenverlautbarung: Tüv ohne Beanstandung erteilt. Nähere Infos kommen die Tage -
der kunststoffreiniger stellt den matt zustand wieder her
das würde mich auch mal brennend interessieren
-
Farbe ist halt rot, kann man ja umbauen.
einfach das Prisma in der Schaltwippe austauschen
-
das Mark20 hat keinen LAB
oder sollte keinen haben
-
wie habt Ihr die HA nach dem Lagertausch montiert?
Grüße
-
da muss ich dem Punkt Recht geben, einbauen und gut. Sieht bei mir identisch aus
-
das abgebildete Lager ist vom Plusfahrwerk
Grüße
-
-
Beitrag entfallen ohne Ersatz
-
ich kann mit Freude bekannt geben, dass die Schaltung von Odium funktioniert
EBV-Anzeige zusammen mit den beiden HA-Sensoren: Tadellos
Am Montag ist Tüv-Termin, mal schauen obs eingetragen wird...
Grüße
-
ich habe damals die guten Leitungen von ATU genommen
(würde die immer noch nehmen
) habe nach hinten zwei Mal 2350mm verbaut, davon eine verlängert mit 1450mm nach rechts (die musste auf 12mm umgebördelt werden) mittels Adapter. Vorne rechts weiß ich nicht mehr. Links war es eine 2150mm Leitung, die musste auf ca. 1800mm (ohne Garantie) gekürzt und auf 12mm umgebördelt werden.
Aber der Vorschlag von Stefan ist so verkehrt gar nicht
Grüße
-
Beitrag entfallen ohne Ersatz