Ja, die kosten mittlerweile glaube ich 55 EUR / stück
Beiträge von Royale
-
-
Normal schon, aber nicht unbedingt für Lautsprecherbetrieb gedacht!
Die undurchlässigen Blenden sind Atrappen (steht auch so im Teileprogramm).
Die Lautsprechergitter gibts beimfür ca 10 EUR / Stück neu.
Ganz ohne Gitter wäre unpraktisch, kurz oder lang trittst du selber oder dein Beifahrer gegen die Quäcker und die sind dann putt.
-
ja, seltsam, liegt wahrscheinlich daran dass ich die weder bei teilebestellungen noch bei reperaturen so oft benötigt habe
naja, ich war auch irgendwie gespannt wie die darauf reagieren.
aber obs dann letzendlich 100 oder 130 sind ist mir auch schnuppe, das läge ja im rahmen. ich wäre natürlich aufgrund dieser unverbidlichen auskunft nicht da hingefahren und hätte diesen preis dann auch eingefordert, geht ja bei einer unverbindlichen mündlichen auskunft ja auch schlecht. Vor Ort hätte ich mich dann nochmal genaustens informieren lassen.aber ob das jetzt 100 oder 500 gekostet hätte, diese auskunft hatte ich eigentlich erwartet.
-
Da hast du mit deiner Filiale vllt. mehr glück
Ändert aber nix daran das es nicht um Teile geht.
Ich hab die gute Frau ja nicht gefragt was die Lichtmaschine für nen 91er Golf 2 90PS RP Motor mit Klimaanlage kostet und darauf ne Antwort erwartetUnd Pumpe wird nicht mit gemacht
Aber mal eben "durchstellen" wäre ja auch kein akt gewesen- anhand von stundensatz und zeitangabe hätt ich mir das selber berechnen können.
Ich kann aus jux da morgen nochmal anrufen mit schlüsselnummern vor mir und dann mal (ein paar euro ärmer) berichten was dabei rausgekommen ist und ob die freundlichkeit, auf die es mir hier ankam, dadurch zunimmt
Aber hört sich so an, als lägen hier die Sympathien bei der unfreundlichen xxx Dame, die kein Bock auf das Telefonat hatte oder auch keinen (erfahrenen) Kollegen an den Apparat holen wollte- und der freie Mechaniker, der mir einen "pi mal daumen" preis genannt hat, ist ein "depp", da der sich am telefon verbindlich auf preise festlegt und deshalb regelmäßig von bösartigen kunden ins armenhaus geklagt wird- wobei das eigentlich seltsam wäre, da er mittlerweile seit fast 30 jahren seinen meisterbrief hat.. wahrscheinlich bislang nochmal "glück gehabt"
-
dass heisst, man verweigert dir dann die korrekten teile und will dir wegen der schlüsselnummer PF teile andrehen?
Bei VW bestell ich meine Teile immer anhand der Teilenummer sofern bekannt, dann wird auch nicht weiter nach der nummer gefragt.
Aber um Teile gehts in meinem Falle ja auch nicht! Wollte ja keine Teile, sondern eine Auskunft. Teile würd ich auch nicht ohne SNr bestellen.
Ich werd vom Arzt ja auch nicht nach Hause geschickt wenn ich meine Blutgruppe grad nicht weiß, obwohl ich Husten habe
-
Zitat
Original von Eddie
Sorry, aber ich kann die Aufregung hier echt nicht verstehen. Nur weil die Deine Schlüsselnummern haben wollten?
Klar werden die Dir nicht irgendeinen Schätzpreis nennen und um da ne genaue Aussage treffen zu können, wollen die sich absichern. Wie viele gibts denn, die dann auf den "pi mal Daumen" Preis aufspringen und darauf bestehen?
Und im PC-Zeitalter ist das ja wohl auch klar. Was denkst Du in wie vielen Bestellprogrammen Du ohne die Fahrgestellnummer nicht mal mehr EIN Teil raussuchen kannst?
Also nochmal. Ich versteh den Aufstand hier nicht!Ne genaue Aussage habe ich gar nicht verlangt. Und verbindlich wird sowas doch erst, sobald ich einen schriftlichen Kostenvoranschlag habe. Und meine andere Werkstatt konnte mir auch nen Schätzpreis nennen, ohne sich direkt vor Angst in die Buchs zu scheissen.
Und wenn ich ein Teil bestelle, ist mir das klar dass dafür die Schlüsselnummer benötigt wird, aber hier gehts ja um eine mündliche, unverbindliche Preisauskunft für eine Dienstleistung. Wobei das nicht mal bei Teilen immer der Fall ist- Jeder, der mit dem Programm umgehen kann, kann das auch ohne Schlüsselnummer, geht bei VW und dem ATU Onlineshop doch auch. Die haben da einfach keine Lust zu! Dachte, der Kunde ist König und man reisst sich mal auch nen bein aus, wobei ich ja nichtmal einen extraordinärern wunsch hatte. Wobei die auch mit Schlüsselnummer oft gern die falschen Teile aus dem Lager holen.
Und nochmal. Mir gings in erster Line auch um die Unfreundlichkeit [Tonfall / "ja da haben sie ja bei richtg tollen werkstätten angerufen..."] die mir als potentiell zahlendem Kunden entgegengebracht wurde (für die ich auch noch bezahlen musste), die ich in der Form selten erlebt habe.
-
Zitat
Original von madison2k1
Auch wenn ich den Laden ebenfalls nich sonderlich mag, muss ich der Dame im Grunde irgendwo recht geben. Du kannst halt ned von denen verlangen, dass sie sich für jedes Automodell (zugegeben der G2, 1.3 is nich grad selten) ewig im Computer rumklicken und dir am Ende (grade weil se etwas inkompetent sind) was falsches erzählen. Da gehn die halt lieber auf Nummer sicher...Warum kann man keine Preisauskunft verlangen? Die freie Werkstatt (in der auch alle Automarken von A-Z vertreten sind) in der sie mit 4 männlein arbeiten, konnte das auch "einfach so" machen. Die Dame war sicher keine mechanikerin sondern hat an der kasse gesessen, das ist klar, aber genug mechaniker werden die ja wohl haben, die man mal eben fragen könnte, oder stelle ich damit dreisten Ansrpüche? Hat ja nichtmal irgendwelche Anstalten gemacht, mir auch nur irgendwie zu helfen. Wenn man nur genervt ist, sollte man sich vllt. einen anderen job suchen.
und wärend die da im computer rumtippst soll ich die minute noch 14 cent bezahlen.. das riecht doch förmlich nach abzocke.
Außerdem wollte ich einen "pi mal daumen" preis wissen, das hab ich auch gesagt. Keine centgenaue Auskunft.
kurz und knapp: "circa 2 Stunden, stundensatz 70 EUR" so wie mir das die andere werksstatt gesagt hätte, und ich wär zufrieden.Aber die scheinens ja so dicke zu haben, dass die meine 150 EUR nicht nötig haben .. den kunden anstänkern, wo kommen wir denn da hin?! "servicewüste deuschland" fäll mir da grad zu ein
-
hab mir so einen phantomeinspeisungs-adapter gekauft. Und sicherheitshalber mal diesen DIN-ISO Antennenadapter, den brauchte ich bei meinem Golf 2 in zusammenhang mit dem Radio (ALDI/TEVION) das jetzt im lupo meiner kleinen verbaut werden soll. Braucht man den DIN-ISO Antennenadapter auch im Lupo?
Aber da gibts es zwei ausführungen, will der verkäufer noch von mir wissen. Welchen brauche ich für den Lupo?
Ausführung 1) ISO (50 Ohm)
Ausführung 2) DIN (150 Ohm)EDIT
Ach habs gepeilt.
Hab mir ja einen phantomeinspeisungsadapter und nen adapter von neu auf alt ersteigert.
beim phantomeinspeisungsadapter kann man aber wählen, welchen stecker man dran haben will.
und das aldi radio hat DIN stecker so wie ich das sehe, hätte den einen adapter also gar nicht benötigt- naja, auch egal!
Grüße
David -
Und was ist dann aus Art. 5 unseres Grundgesetzes geworden?
Wenn die das hier lesen, sollten die mal lieber bei mir anrufen, sich endschuldigen und mir ne gratis- Zahnriemen Reperatur als Wiedergutmachung anbieten, als mich zu verklagen, unfassbar, der Verein!Aber ich kanns echt nicht begreifen, diese Aktion hat dem Fass endgültig zum überlaufen gebracht- Die geballte Freundlichkeit am Telefon hat mich vollkommen von denen abgebracht.. nie wieder. Außer für Teile und Putzzeug vielleicht
-
Hab gestern mal eben den neuen "fantasiagrünen" Lupo meiner Freundin "gepimpt".
Na, meint ihr der sähe so besser aus?
Normal
GepimptGrüße,
David -
Mahlzeit!
So, muss mal eben meinen Frust zur Geltung bringen.Da ich meinen Zahnriemen gewechselt haben muss, habe ich mal mehrere Werkstätten angerufen und durchgefragt.
Zuerst alles normal, erster Anruf zu ner freien Werkstatt bei mir um die Ecke. "blabla... kosten für zahnriemenwechsel ohne material bei golf 2 mit 1,3 liter motor" er: "ohne wasserpumpe tauschen?" ich: "ja, wurde kürzlich erst gemacht" er "ja dann ca. 2 stunden, insgesamt 140 EUR"
Dann der größte Knaller bei XXX.
Erstmal kostet die Minute 14 centdann hab ich schon eine reichlich genervte Frau am Telefon.
ich: "blablabla... kosten für zahnriemenwechsel bei golf 2 mit 1,3 liter motor ohne material?" ... sie "puuuuuhh..... da bräucht ich jetzt mal die schlüsselnummer zu 1 und zu 2 " ich "habe ich grade leider nicht zur hand" sie "ja ohne die kann ich leider keine auskunft erteilen." ich: "die anderen werkstätten bei denen ich angerufen hatte konnten mir auch mit der info 'golf 2 mit 1,3 liter motor' eine auskunft erteilen" SIE dann (das beste) : "ja da haben sie ja bei richtg tollen werkstätten angerufen, wir machen das grundsätzlich nicht, ohne die schlüsselnummern können unsere meister das nich im PC nachschauen". Da hab ich mich verabschiedet und mich endgültig dazu entschlossen, meinen Wagen nie bei denen zu lassen.
Die geballte Kundenfreundlichkeit bestätigt mich nur in meinen Erfahrungen... Bislang hab ich da nur Teile gekauft, da ich vorher vor XXX gewarnt wurde... Aber selbst bei den Teilen kriegen die oft nix auf die Reihe!Z.b. : Ich krieg nen Vergaser- Luftfilter für meinen NZ mit digitaler Einspritzanlage und Flachfilter, trotz Schlüsselnummer.
Ach und nen Federwegbegrenzer (oder auch Anschlagpuffer) hätt ich auch wohl nie bekommen, hätt ich nicht eine Explosionszeichnung vom Federbein sowie Original VW- Teilenummer des Begrenzers mitgebracht- Die wollten mir imer die Begrenzr von HP zum Einclipsen andrehen!
Man hört auch oft genug, dass sobald der Wagen auf der Bühne ist, dem Kunden alles mögliche aufgeschwatzt wird.
Man muss denen aber lassen, dass die viel Zeug immer auf lager haben, bei VW warte ich auf golfteile meistens bis zum nächsten mittag.
Bevor ich meinen Zahnriemen bei denen machen lasse, schieb ich den wagen eigenhändig in den schrott!
XXX- Alles ausser kompetent
Grüße,
David -
Zur Info: Der org. Langzeitunterbodenschutz von VW hat die TNR D 003500 und kostet ca. 12,50
-
Hab grad mal in dein Radio-thread reingeschaut... machst dir ja alles schön kompliziert
hättest mal nen radio mit cinch-out genommen...
mein JVC z.b. hat 2 x cinch-out und 1 x sub out und dann könnt ich noch übern iso-stecker front und rear betreiben... ist doch besser als son gefuddel was du da so machst -
Hi!
Denke das passt hier am Besten rein..Simmt es, nach dem was ich bis jetzt gelesen habe, dass die Bremsleistung mit der 288x25 ATE VR6 Bremse im 115 PS 3er GTi deutlich besser ist?
Müssten man beim Upgrade von 280x22 auf 288x25 noch was anderes tauschen als die Bremse selbst? Etwa HBZ/BKV, Pedalerie... ?
Hinten haben die 3er GTis immer 226x10 scheibenbremse, korrekt?
grüße
david -
Klar kannst die zusätzlich anschließen- schliess die doch übers radio an.
-
Kann sein dass der damals zu stramm gezogen wurde, hat immer ein bisschen gepfiffen.. aber wie kann der dann die abdeckung durchschlagen, wenn der zu fest sitzt? dachte, dass passiert eher wenn der zu locker ist.
lager der wasserpumpe?
äußert sich das nur durch das geräusch? oder würde auch die temperatur ansteigen? die ist eigentlich optimal.. WaPu müsste eigentlich nicht neu, ist auch im Oktober neu gemach worden, höchstens dichtring ersetzen (lassen). aber wenn die auch schrott ist... naja..
danke für eure tipps bislang!
wie lange würde denn ne werkstatt dafür brauchen? zwei stunden doch bestimmt , oder? bei nem stundensatz von 70 EUR wirds mal wieder schön teuer... dabei sollte der wagen doch bald verkauft werden! :O ach, selber mach ich das lieber nicht
schein ich ja nochmal "glück im unglück" gehabt zu haben... und dass grade, kurz bevor ich den verkloppen wollte!
-
Bin erst ein paar Tausend km seit Wechsel gefahren.
Dass das richtige Profil verwendet wird, darauf hab ich schon geachtet.
EDIT: Die Stelle scheint nicht in Ordnung zu sein:
Also erstmal nicht mehr anlassen und zügig wechseln lassen?
Grüße,
David -
Hi,
seit gestern wunderte ich mich über ein seltsames Riemengeräusch aus dem Motorraum (Golf 2 1.3i NZ).. hab grad mal nachgesehen und kann gar nicht glauben was ich da sehen musste:Die Zahnriemen Abdeckung ist am oberen Ende total zerfetzt... woher kann sowas kommen?!!?
Und warum macht der Zahnriemen jetzt so ein komisches "Pfeifen" im Leerlauf?Hier mal ein Handyvideo vom Geräusch:
http://www.zshare.net/download/24975286030b0b/Abdeckung werd ich jetzt ersetzen, aber was ist dem Geräusch??! Darf ich solang damit rumfahren?
Zahnriemen wurde im Oktober neu gemacht...Grüße,
David -
Bei "Shared Hosting" soll die Domainfactory ganz gut sein: http://www.df.eu/
Ich habs anders gemacht... Teile mir mit nen paar anderen nen eigenen Server.
Zahle alle drei Monate 10 EUR dafür und einmal im jahr 6 EUR für die domain.Webspace
5 GBTrafic
100 GBPHP Unterstützung Ja
CGI Unterstützung Ja
MySQL Unterstützung Ja
Subdomains unbegrenzt
Domain Aliase unbegrenzt
E-Mail Konten unbegrenzt
FTP Konten unbegrenzt
MySQL Datenbanken unbegrenzt
MySQL Benutzer unbegrenzt -
Zitat
Original von Kenny
kloana: Sorry erst jetzt gesehen, die Angeben wären nich verkehrt oder ? Sorry.Baujahr 7/1990 , 1.8L RP , Schaltwagen
Eigentlich die kompletten Leitungen ! Von dem Tankgeber/Vorförderpumpe bis zum Motor
Die wurden alle an der Hauptpumpe abgeschnitten
hey daniel, in was für ner ecke wohnst du denn, dass man sich da gegeseitig die spritpumpe unterm auto wegstiehlt- dreist!
:-r