Beiträge von Royale

    Nein, die Abdeckung war noch ganz.
    Die KFZler konnten sich das auch nicht erklären, eigentlich passiert sowas eher bei nem lasch gespannten Zahnriemen, was hier ja nicht der Fall ist. :(


    Denke mit allem drum und dran kost das "mal eben" 250 EUR.. hab ja fürn riemen und abdeckung schon 40 EUR gelatzt..

    Ich kann die Diskussion ehrlich gesagt auch nicht verstehen. :tock:
    Schon klar, dass hier im WobEd genug Leute rumlaufen, die alles zu Hause liegen haben und sich das selber zusammenklöppeln können. Aber Leute wie ich würden sich bei dem Versuch wohl eher die Karre abfackeln :D Spaß beiseite, ich findes gut dass es sowas für Leute wie mich gibt, die so einen bausatz in der (semi-professionellen) Form nicht selber herstellen könnten. Den Preis find ich eigentlich auch fair, vllt. ein bisschen überhöht.


    Der H4 Booster würde ja auch nicht für 80 EUR angeboten werden, wenns keiner kaufen würde. Ich würd mir bei dem Preis aber lieber was mit E-Prüfzeichen verbauen wollen.


    Verstehe gar nicht, warum ihr Jumpmen's Thread so zersägt. Ich würde den Thread hier schließen und nochmal im Biete Bereich aufmachen, wo sich dann auch nur wirkliche Interessenten melden können und alle anderen unnötigen Diskussionen von XRAY rigoros gelöscht werden. :D


    Grüße,
    David


    :wink

    So, grade bei der Werkstatt gewesen, wird morgen gemacht.


    Zahnriemen hat an einer Stelle nen dicken Riss.. da hab ich wohl nochmal derb glück gehabt. Hintere Zahnriemenabdeckung wird auch neu gemacht, ebenso die fast neue Wasserpumpe, da, wie Downforcer bereits vermutet hatte, die Werkstatt auch auf Lagerschaden tippt. Wohl wegen der zu festen Spannung, ein Mechaniker meinte: "Da kannste ja gitarre drauf spielen" :D


    Zahnriemen und äußere Abdeckung hab ich mitgebracht, ebenso nen Ventildeckel und die Ventildeckeldichtung (wird auch gemacht), Preis für Austausch inkl. Wasserpumpe 200 EUR... :(

    Ich hab jetzt "Golden State Delight" im Golf und das riecht echt voll gut nach Gummibärchen / RedBull / Kaugummi. Hatte den Deckel zuerst zuweit aufgemacht, dann wars schon extrem. Hab den jetzt nur nen Spalt offen und so ist das okay!


    meine freundin hat von mir coronado cherry bekommen, das riecht nach hubabuba oder nem kirsch loli, ganz lecker!

    ja, ich frag deshalb so doof, weil der polo 6n2 von nem kollegen hat nicht mehr so "offene" Anschlussklemmen wie mein 2er Golf, sondern son schwarzen Kasten/Anschlussterminal auf der Batterie, und da wurden glaube ich Gabelkabelschuhe bei den "strom-" schrauben verwendet... oder waren das doch rigkabelschuhe? :?: :D

    Werd das schon irgendwie gelöst bekommen ;)


    Was für Kabelschuhe werden denn im Motorraum an der Batterie benötigt? Hab noch nicht unter die Haube geschaut..


    Auch Ringkabelschuhe wie beim Golf oder Gabelkabelschuhe?


    Gibts im Motorraum nen Karosserie- Massepunkt neben der Batterie?

    Hi,
    danke für die Auskünfte! :D "Kofferraum" kann man das beim Lupo/Arosa ja nicht unbedingt nennen! :D :lol Eher vergrößertes Handschuhfach im hinteren Wagenabschnitt ;) Da ist der Golf ja nen LKW gegen.


    Von der Lösung, die Endstufe in das Reserverad zu packen, hab ich auch schon gelesen. Ich weiß aber nicht, inwiefern die Magnat Endstufe Wäme abkann. Wenn ich die jetzt in ne Decke eiwickel und dann unter den Teppich stopfe, weiß ich nicht wie lang die hält.


    Falls sich meine Bassrolle nicht einklemmen lässt, muss ich mal nach Spanngurten oder so schauen.


    Rückbank hab ich auch überlegt, Rückwand ist ja aus Blech, scheint ja stabiler zu sein als die Papp-Bank im Golf. Bräuchte man da schon nen Stahlbohrer?


    Hab mich noch nicht so intensiv im Lupo umgesehen, da gibts doch glaube ich schon links/rechts im Kofferraum so Fächer wo der Amp vllt. reinpasst?

    Hi Jonas,
    danke für deine Antworten! :-i Ja, ich denke, dass Lupo und Arosa in der Hinsicht fast gleich sind.


    Im golf hab ich die stromkabel auch unterm teppich am schweller nach hinten verlegt- im lupo/arosa gibts dafür keine speziellen kabelkanäle? einfach so unterm teppich nach hinten? Gabs probleme, die rückbank zu "überwinden" ? ;)


    Habt ihr ne bassrolle oder ne kiste verbaut? wir wollten ne rolle verbauen, ich weiß aber grad leider nicht wie man die befestigen soll,hatte sowas noch nie im golf ;)


    Wo habt ihr die Endstufe (unsere ca. 31 x 27 x 5,8 cm) befestigt?


    Ablagefächer/Verkleidungen sind geschraubt oder "versteckt geclipst" oder so?


    Fragen über Fragen.. Informiere mich halt gerne vorher :D


    Grüße,
    David

    Moin,
    ich möchte meiner Süßen gerne eine Freude machen und eine Bassrolle samt Verstärker einbauen. Rolle deshalb, da 1. ja nur minimal Platz vorhanden ist (habe viereckige Grundfläche von 95 x 41 cm gemessen) und ebenso kaum Geld.


    Wie das alles vor sich geht, hab ich bei meinem Golf 2 schon durch (Bassreflex mit Doppelschwinger, 165mm Front-Compo, Rearspeaker, 2x Endstufe) und bin daher nicht ganz unbewandert was anschluss etc angeht.


    ABER: Der Lupo ist 9 jahre jünger als mein Golf, da gibt es sicher einige Unterschiede. Lange Rede kurzer Sinn:


    Meine Fragen:
    1) Irgendwelche Besonderheiten, wo ich beim Batterie abklemmen drauf achten muss? (Airbag, WFS, ...)
    2) Wie komm ich am Besten in den Inneraum? GIbts irgendwo in der Spritzwand Blindstopfen?
    3) Wlche Ablagen/Verkleidungen müssen im innenraum ab, und wie lassen die sich demontieren?
    4) Was muss demontiert werden,um das cinchkabel vom radioschacht nach hinten zu kommen?
    5) irgendwelche Schwierigkeiten, das power/cinchkabel durch den innenraum in den kofferraum zu legen?
    6) gibts bereits kabelkanäle zum kofferraum, wo strom und cinchkabel langgelegt werden könnnen`?



    Grüße,
    David

    http://www.eibach.de/



    Ich reg mich auch nicht über 0,28 EUR gesprächskosten auf, sondern darüber, dass ich überhaupt geld bezahle um schon unfreundlich begrüßt zu werden. Und für einen "stundenloh" von hochgerechnet 16 EUR kann man ja auch mal nen andern weg finden, oder? was macht den bitte ne alt omi, die den schein im wagen oder sonstwo hat? Wurde ja schon angestänkert (nach dem motto "puuuuh keine ahnung... wer hält mich jetzt schon wieder von meinen äußerst wichtigen arbeiten ab") bevor ich gesagt habe, dass ich die SNR nicht zur hand habe.


    und wenn die eh keine fremdteile verbauen, fällts schonmal raus.


    ich für meinen teil hab nun endgültig genug von dem laden- was den service angeht, für kleinteile werd ich da bestimmt nochmal hinfahren.

    Zitat

    Original von Eddi_Controletti
    und was nützt Dir eine unpräzise Preisauskunft? :?:


    mehr als gar keine! :wink Aber die preisauskunft an sich war mir dann ja auch egal! was mich eigentlich wurmt, hab ich ja bereits mehrfach geschrieben.


    Und wenn sie mir jetzt anhand der schlüsselnummern am telefon einen preis von 146,32 EUR genannt hätte, wäre der dann verbindlich, egal ob die dann nachher 5 Stunden statt der geplanten 2 Stunden gebraucht haben? :wink



    @URL: keine nummer gefunden