Beiträge von Royale

    Diese Dinge sollen wohl mal hörenswert sein:


    Frontsystem: Hertz HSK165.3
    Subwoofer: Beyma Power 12


    Die passenden Endstufen kannst du dir dann vom Fachhändler (nicht Elektro-Discounter) raussuchen lassen ;)


    Grüße,
    David

    Hi!


    Zitat

    So darfst du das nicht sehen. Wenn dein 2er top ist, und du schon viel Arbeit reingesteckt hast, lohnt sich der Golf 3 kauf nicht.


    Wieder ein Auto, was Wertverlust hat (der 2er ist wohl schon stehengeblieben), dann noch so ne Lopez-Kernschrott- Rostkrücke, Klapperkasten (man merkt, den 3er find ich doof bigwink ) und du rennst damit ja auch wieder ins Ungewisse.


    Sowas wollte ich eigentlich zur moralischen Unterstützung hören! :D


    Grüße,
    David

    Ich hab den Gedanken mal auf lange Zeit weitergesponnen und eine kleine Excel- Tabelle aufgestellt.
    Basis wäre 55PS Golf 2 mit Plan: Umbau auf 2E.


    Dabei habe ich mal die einzelnen Posten für das "Basispaket", "Komplettwartung" und "Tuning" aufgestellt und noch Tüv, kalk. Risikozuschlag, etc. hinzugefügt.


    Link zur Excel- Tabelle


    Würde man einfach nur den Motor reinhängen und alles betriebsnotwendige ein/anbauen, wäre man sicher mit um die 1.000 EUR dabei.


    Die Wartungstabelle ist schon recht allumfassend, fehlt da noch was sinnvolles? Oder ist das alles viel zu übertrieben?


    Mit der kompletten Wartung komme ich auf rund 1850 EUR, mit "ein bisschen" Tuning auf ca. 2400 EUR.. Uiuiui! Dafür kriegt man auch schon nen Golf 3 Edition mit der Maschine.. Andererseits reitzt ein 2E im Golf 2 doch schon, vor allem wenn man das Auto selber schon genau kennt und weiß, dass der eigene wagen als Basis eigentlich top ist, das kann man von einigen 3ern ja nicht behaupten. Und beim 3er wär der Motor für 2400 EUR sicher auch nicht "erneuert und gemacht" denk ich mal.



    Grüße,
    David

    Hi Thomas,
    Wenn du nach einem Mitglied suchst und dann auf den Namen des Mitglieds klickst, steht doch links in der Liste "Mit Mitglied Kontakt aufnehmen". Kannst ihn ja selber nach seiner eMail-Adresse fragen, eBay rückt die bestimmt nicht raus.


    Grüße
    David

    Einer Partei die Schuld zuzuschieben finde ich etwas blauäugig. Na klar hat der Golffahrer die Kontrolle verloren, weil er vom Porsche geschnitten wurde. Andererseits ist auf dem Video auch zu sehen, dass der Golf den Porsche auch rechts überholt hat. Da könnte man dann im Umkehrschluss behaupten, der Golf hätte den Porsche genötigt- Was natürlich auch blödsinn ist, da das ganze anscheinend doch von vornerein als "Rennen" vereinbart war und ein tödlicher Unfall als Risiko von allen beteiligten einkalkuliert wurde.


    Meiner Meinung nach müsste man alle drei Angeklagten, auch den Porsche- Beifahrer, zu gleichen Strafen verurteilen, getreu dem Motto: Mitgehangen, mitgefangen. Die Autobahn ist einfach keine Rennstrecke.


    Grüße,
    David

    Richtig, sind mit sika festgeklebt.
    ich dachte mir, warum aufwändig, wenn mans nachher eh nicht sieht- Hauptsache praktisch! Den Boden mit Filz zu verkleiden, um diese nachher mit der Kofferraummatte abzudecken? :?: War mir auch zuviel Aufwand. Und im "Alltagszustand " bemerkt der Laie ja auch nichts! :D


    Grüße,
    -david

    Zitat

    Original von EinserFreak
    jap lieber kühlerwasserzusatz rein! bin mit leitungswasser gefahren..jetzt ist die wasserpumpe defekt ;)


    Eben: Bei Leitungswasser gibts Verkalkungen und Lochfraß, wusste doch schon die Werkeikone Dieter Bürgy aus Leimen! :lol


    Mir ist jetzt auch nicht bekannt, dass Masse an Zündungsplus anliegt, wenn die Zündung aus ist???? Oder ist das so? Weil so ist das ja anscheinend vom Hersteller des Summers gedacht?


    Und wenn man jetzt standlicht an hat und dann zündung an, gibts dann nicht eigentlich nen kurzen?


    gruß
    david

    N'Abend!
    Gestern und heute hab ich mich mal mit meinem doppelten Boden beschäftigt.
    War schon relativ viel Arbeit, auch wenn es eine nur verhältnissmäßig einfache Konstruktikon ist. Mein Zubehör- Kofferraumteppich diente als prima Schablone.


    Zur Belüftung habe ich drei CPU Lüfter installiert (mit Sikaflex festgeklebt), die auch unter den Endstufen durch pusten, da diese mit den Füßen auf 12mm Sockeln stehen. Der Langzeittest wird zeigen, ob die Belüftung ausreicht.


    Zuerst hatte ich die Lüfter am Remote vom Radio, aber das gab ganz fiese Nebengeräusche, schlimmer als LiMa- Pfeifen! Deshalb laufen diese jetzt über Zündplus, da eh ich nie aufm Mäcces- Parkplatz stehe und rumprolle ;)


    Der "Deckel" wird mit Magnet-Clipsen festgehalten und kann jederzeit entfernt werden. Im Deckel befindet sich am Heckbleich ein halbrundes Loch, durch welches Frischluft angesaugt werden kann.





    Grüße,
    David

    Ich führ hier mal weiter...


    Geht im speziellen darum, GL Stossi selber zu lackieren, und zwar mit Dose! Hab schon ein paar selbst lackierte Stoßstangen gesehen, sah eigentlich nicht schlecht aus und wär eventuell ne günstige Alternative zum Lackieren lassen. Wär auch nur der serienmäßig lackierte Bereich zu lackieren, also keine Cleaning- Aktionen oder so.


    Mal ganz kurz der "Fragenkatalog":


    1) Ist es einfacher, eine bereits lackierte Stoßstange zu lackieren, als eine unlackiert neue? (z.b. egay- wobei die org. VW ja am Besten sein sollen)


    2) Braucht man bei einer bereits lackierten Stoßstange noch Kunststoff- Haftvermittler?


    3) Was für Schleifpapier sollte man zum anschleifen des alten Lackes verwenden? Mehrere verschiedene Körnungen?


    4) Wieviel muss etwa geschliffen werden?


    Grüße,
    David

    Wollt ich jetzt auch nochmal nachfragen:


    Kann das jemand bestätigen, dass man Sikaflex / Karosseriekleber mit dem Heißluftföhn wieder flüssig bekommt? Einfach auf den Plastikradlauf halten oder wie?


    "Reste" können ruhig zurückbleiben, da nachher wieder Verbreiterungen rankommen, aber hauptsache, die alten kommen erstmal irgendwie runter!


    Grüße,
    David

    Zitat

    Original von VariantGT
    Ja so hab ichs gemacht, allerdings gibt es doch 2 Varianten vom Gilrling 38 Sattel oder nicht? Einer mit der Handbremse oben und der Leitung unten und einer mit der Handbremse unten und der Leitung oben. Die Lucas haben meines Wissens nach immer die Leitung oben und die Handbremse von unten.
    Bitte berichtigt mich falls ich falsch liege.
    gruß Sebbi


    Oben steht ja dass die 38er Girling die Handbremsseile von unten hat, daher müsste der Austausch Girling 38 gegen Lucas 38 eigentlich ja gehen? :?:


    grüße
    david

    Also wenn man nun ne Hinterachse vom Golf 2 mit Girling 38 Sätteln und entsprechenden bremsleitungen und Handbremsseilen hat, kann man einfach den Girling 38 Sattel gegen den Lucas 38 Sattel tauschen, ohne weitere Veränderungen? Scheiben / Klötze sind auch die selben?


    Grüße
    David