Zitat
Original von Odium
Mhh, also es deutet aber wirklich auf Hallgeber hin. Gerade, da du von Stop&Go redest und sich der Motorraum hier ja stärker erhitzt. Und ein gebrauchter Hallgeber heißt ja nicht, dass der i.O. ist. Ich habe die Erfahrung bei den NZ Motoren gemacht, dass genau dieses Teil für die vielen Ausfälle verantwortlich ist. Ohne das Hallgebersignal läuft ja der Motor nicht, da der ja den Takt vorgibt.
Wie gesagt, ist schon bisschen was her seit damals, lief bislang problemlos.
Dann werd ich das mal weiter beobachten und ggf. dann nochmal nen gebrauchten besorgen, falls es schlimmer wird. Nen neuen werd ich mir für die Möhre nicht mehr besorgen.
Zitat
Original von Odium
Du könntest natürlich die Standardsachen mal durchgehen:
- Unterdruckschläuche auf Undichtigkeit prüfen
Hm wo finde ich die? In Sachen Motortechnik bin ich nach wie vor der blutige Anfänger 
Auf dem Bild hier z.b. http://www.volkstreff.de/vt_db_bilder/bild-1144584050-66.jpg
War doch so, dass ich da mal dann Bremsenreiniger draufsprühen soll, und wenn der Motor unruhig reagiert, hab ich was gefunden?
Zitat
Original von Odium
- Kraftstoffpumpenrelais und Steuergeräterelais nachlöten
Die kamen beide damals, als der Zündi schonmal schuld war, im Zuge der Fehlersuche beide NEU.
Zitat
Original von Odium
- Drosselklappenschalter prüfen ob der schaltet
und wie mache ich das? 
Zitat
Original von Odium
- Verkabelung (vorallem Luftmengenmesser, Hallgeber, Temperaturfühler, Drosselklappenschalter) prüfen.
Also mal das "Wegweiser- Bild" nehmen und die Kontakte der Stecker / Kabel auf Kabelbrüche prüfen, okay.
Zitat
Original von Odium
- Drosselklappe säubern (die sifft gerne mal zu) <- Am besten mal abschrauben und ordentlich durchspülen 
An die DroKa kann man glaube ich recht leicht ran, oder? Drei Schrauben rausdrehen und dann kann man den "Schorchel" abnehmen, oder? Oder direkt die ganze DroKa ausbauen (???) Da sitzt doch dann auch ne Papierdichtung die man mal erneuern könnte, oder?
Kann sich da nichts bei verstellen?
grüße
david