Beiträge von Royale

    Zitat

    Original von Matthias
    ich hätte ja mal Lust wenns wärmer wird ein kleines NRW oder Ruhrpott Treffen zu machen, nix wildes, gemütlich die Autos betrachten und dummes Zeug erzählen und irgendeinen Mäcces oder BK zu belagern :zwinker:



    Bei sowas wie Essen, Bochum, Duisburg, etc. wär ich bestimmt auch mal dabei. Im März/April wirds ja auch wieder stabiler/schöner.


    Muss man denn dann das ober-gepimpte Auto mit Porsche-Chromies haben um nicht verächtet zu werden?` :D :D


    grüße
    david

    Wahnsinn, ist ja wirklich Hammer die Halle.. Bar und Chefbüro sind natürlich auch cremig, könnt man mein dass du da was professionelles aufziehst?


    Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ne Bühne steht da nicht, oder?


    Hoffe auch für dich, dass ihr ne vernünftige Alarmanlage hast, grade jetzt, wo du quasi jedem ne großzügige Führung durch das Anwesen gibts.


    Aber weiter so! Da sieht man, dass das Thema Auto bei dir auch ein großes Stück Lebenseinstellung ist.


    Grüße,
    David

    Zitat

    Original von Odium
    Mhh, also es deutet aber wirklich auf Hallgeber hin. Gerade, da du von Stop&Go redest und sich der Motorraum hier ja stärker erhitzt. Und ein gebrauchter Hallgeber heißt ja nicht, dass der i.O. ist. Ich habe die Erfahrung bei den NZ Motoren gemacht, dass genau dieses Teil für die vielen Ausfälle verantwortlich ist. Ohne das Hallgebersignal läuft ja der Motor nicht, da der ja den Takt vorgibt.


    Wie gesagt, ist schon bisschen was her seit damals, lief bislang problemlos.
    Dann werd ich das mal weiter beobachten und ggf. dann nochmal nen gebrauchten besorgen, falls es schlimmer wird. Nen neuen werd ich mir für die Möhre nicht mehr besorgen.



    Zitat

    Original von Odium
    Du könntest natürlich die Standardsachen mal durchgehen:
    - Unterdruckschläuche auf Undichtigkeit prüfen


    Hm wo finde ich die? In Sachen Motortechnik bin ich nach wie vor der blutige Anfänger :zwinker:
    Auf dem Bild hier z.b. http://www.volkstreff.de/vt_db_bilder/bild-1144584050-66.jpg
    War doch so, dass ich da mal dann Bremsenreiniger draufsprühen soll, und wenn der Motor unruhig reagiert, hab ich was gefunden?



    Zitat

    Original von Odium
    - Kraftstoffpumpenrelais und Steuergeräterelais nachlöten


    Die kamen beide damals, als der Zündi schonmal schuld war, im Zuge der Fehlersuche beide NEU.


    Zitat

    Original von Odium
    - Drosselklappenschalter prüfen ob der schaltet


    und wie mache ich das? :zwinker:


    Zitat

    Original von Odium
    - Verkabelung (vorallem Luftmengenmesser, Hallgeber, Temperaturfühler, Drosselklappenschalter) prüfen.


    Also mal das "Wegweiser- Bild" nehmen und die Kontakte der Stecker / Kabel auf Kabelbrüche prüfen, okay.


    Zitat

    Original von Odium
    - Drosselklappe säubern (die sifft gerne mal zu) <- Am besten mal abschrauben und ordentlich durchspülen :D


    An die DroKa kann man glaube ich recht leicht ran, oder? Drei Schrauben rausdrehen und dann kann man den "Schorchel" abnehmen, oder? Oder direkt die ganze DroKa ausbauen (???) Da sitzt doch dann auch ne Papierdichtung die man mal erneuern könnte, oder?
    Kann sich da nichts bei verstellen?


    grüße
    david

    Also der Hallgeber war schonmal defekt. Hab daraufhin nen gebrauchtes Teil eingebaut und dann wars wieder gut. Allerdings auch schon was länger her. Hat sich aber damals auch irgendwie anders angefühlt und geäußert, da ist der Wagen ja einfach so während der Fahrt ausgegangen, das immer mit steigender Häufigkeit, am Ende ging er gar nicht mehr an.


    Das konnte ich bis jetzt so noch nicht beobachten!

    Moin!
    Letzte Woche hatte ich ein beunruhigendes Erlebnis mit meinem NZ-Motor (1,3l 55PS, Digijet Einspritzer).


    War auf dem Weg zur Arbeit, passierte auf der Landstraße beim 15- minütigen Stop-And-Go vor der Ampel (also nur Gang 1 & 2). Vorher ca. 5 Minuten normale Fahrt über Land.


    Beim anfahren musste ich immer total viel gas geben, dass der Golf überhaupt losfährt. Dabei hat er recht viel geruckelt und ist auch einmal ausgegangen. Hatte Angst, überhaupt noch bei der Arbeitsstelle anzukommen. Nach der Arbeit gings eigentlich, nur kurz nachdem ich losgefahren bin hat er etwa bei Tempo 30 1-2 mal gestottert bzw. hat sich angefühlt, als würde ich ruckartig vom Gas gehen und wieder draufgehen.


    Dann wars wieder ne knappe woche gut, gestern hab ich aber kurz nach dem losfahren im 1. gang mal bis 2000- 2500 hochgedreht (jaja ich weiß :zwinker: ), da wars dann wieder so als würde ich ruckartig vom Gas gehen!


    Woran kann das liegen?


    Grüße,
    david

    Hi,
    würde bei meinen Borbet BS zum Sommer hin die von Haus aus polierten Hörner nach einer gründlichen Reinigung gerne nochmal auf Hochglanz polieren.


    Was ist da empfehlenswert und in der Anwendung einfach?


    Habe mal was von P21-S Hochglanz-Alu-Politur gelesen, taugt das was?
    Geht das mit der Hand oder lieber nen Aufsatz für die Bohrmaschine besorgen?



    Grüße,
    David