Beiträge von Royale

    Hi,
    der Bezug meiner Edi One Sitze (NICHT Recaro) ist eigentlich noch gut, nur an der Wange des Lehnenteils auf der Fahrerseite fühlt sich das schon recht eingefallen an und unten bröstelt das Polster raus.


    Kann man da die Lehne eines Beifahrersizes opfern? Kann man die Lehnenwange überhaupt einzeln tauschen?


    Der Umklapphebel soll eigentlich weiter außen sitzen..


    grüße
    david

    Zitat

    Original von FRank-GTI
    [...] die anzeigen die ich kenne,da kannst du noch von der rückbank im halbschlaf jede ziffer genauestens erkennen. naja, so wie es halt sein soll.


    hmm welche sollen das sein? :D :wink


    Ging mir als Threadstarter ja nicht um eine Grundsatzdiskussion, habe nun eine 10 Bar Anzeige gekauft.
    Mir geht es auch nicht um Abstimmerei an meinem NZ ( :tock: :lol ), sondern mehr um die Optik und um eine (grobe) Einschätzung, ob alles im "grünen Bereich" ist.


    Würde ich NZ Turbo fahren, wären die Digitalanzeigen sicher sinnvoller.

    Also ob jetzt 1 Bar oder 1,001 Bar ist doch total egal- Wer sich solche Anzeigen kauft, legt doch keinen Wert auf Genauigkeit im Milibar- Bereich.


    Wer das tun würde, holt sich dann natürlich die Eimer-Anzeigen :-3


    Harti: Das Corrado-Instrument ist ja praktisch. Habe ich von VDO aber nicht gefunden.. Meine VDO Öltemp- Anzeige hat aber so eine Skalierung.. :wink

    Habe mal in die CarGuard Anleitung geschaut. Solange man die Zusatzkanal- Taste gedrückt hält, kommt ein 500mA Massesignal vom CarGuard Steuergerät.


    Wenn ich das jetzt mit Pin 6 vom eFh-Steuergerät verbinde, fahren die Fenster dann hoch, solange ich die Zusatzkanal- Taste gedrückt halte? Ist ein 500mA Massesignal denn richtig für Pin 6 des eFh Steuergerät? Will mir ja weder das eFh- noch das -CarGuard-Steuergerät zerschießen.


    Grüße,
    David

    Danke, aber wie du siehst, habe ich den Kabelbaum doch bereits und werde mir jetzt nicht noch einen vom Toledo besorgen. Schalter in die Türpappen will ich haben, da ich das nicht nur schöner finde, sondern auch eine Votexkonsole verbaue.


    Türkontakt habe ich bereits gefunden.


    Belegung vom ZE-Stecker wäre sehr sehr hilfreich! :wink

    So, dank harti habe ich jetzt einen eFh und eAsp Kabelbaum aus dem Corrado. Aktivsystem steckte auch drin.


    Jetzt habe ich ein paar Stecker, die ich noch nicht zuordnen konnte.



    1) ich vermute, der stecker kommt im corrado an die ZE. wer kann mir flugs die belegung der kabelfarben /pins posten? kabel will ich auspinnen und entsprechend korrekt im golf anschließen.


    gelb -
    braun -
    braun -
    braun -
    schwarz/gelb -
    rot/schwarz -
    rot -
    schwarz/rot -
    rot/gelb -


    wofür sind diese grünen stecker in den türen? teil vom aktivsystem? jeweils einer, auf einer seite ein pin weniger belegt:



    ca an den a-säulen:


    so sehen die stecker für die corrado-fensterhebern aus?


    Und hier lose Kabel die ich nicht zuordnen konnte:


    braun/weiß - ca. an der beiden seiten - Türkontakte ?
    schwarz/blau - ca. an der A-säule fahrerseite oder an der ZE? kommt direkt neben dem plus kabel.. Zündplus?


    nehme mal an, mindestens einer der beiden kabel hat was mit dem türkontakt zu tun.. oder beide?


    Grüße und Danke im Voraus,
    David

    Die im thread angesprochene datei hatte ich in keinem firefox (unter)ordner.


    habe den reader mal deinstalliert und adobe reader 9 installiert, scheint jetzt wieder zu klappen :-z


    kann doch so einfach sein! :lol

    Hi,
    habe den Firefox 3.0.4 und kann keine PDFs öffnen (das aber schon ewig nicht mehr). Kommt nur die Meldung "Adobe Plugin - Could not launch acrobat".


    Firefox wurde seit dem Bestehen des Problems mehrfach geupdated.


    Möglicherweise habe ich auch mal eine andere Acrobatversion aufgespielt.


    Wie kann ich das Problem beheben?



    Grüße,
    David

    Hi,
    als ich grade im Halbdunklen den Zusatzluftschieber an meinem 1,3er NZ getestet habe (bei laufendem Motor), ist mir was merkwürdiges aufgefallen.


    An der Zündkerze ganz rechts (also direkt neben dem Zündverteiler) leuchtete ein hellweißer, pulsierender, klitzekleiner Punkt neben der Zündkerze / der Zündkerzenöffnung am Kopf! Bei den anderen Kerzen war das definitiv nicht. Woran kann das liegen? :?:


    Grüße,
    david

    Hi,
    bin momentan auf der Suche nach einer VDO Öldruckanzeige für meinen 1.3 NZ. Ist nicht auzuschließen, dass "irgendwann" mal was stärkeres aus dem 2er/3er regal reinwandert (außer vr6 oder g60..)


    Welche Anzeige sollte ich nehmen? Muss es 10bar sein oder reichen die 5 bar anzeigen für alle motoren aus? Wenn z.B. 2 Bar normal beim 2er ist, wäre eine 10baranzeige ja nicht so schön.


    Grüße
    DAvid

    Hi,
    demnächst soll wohl die Votex- Konsole Einzug halten, dementsprechend wandert das Radio auch von oben nach ganz unten. Da die ISO- Stecker alle oben liegen, müssen die entweder nach unten, oder man muss eine Verlängerung (sowas zum Beispiel) nehmen.


    Die Frage ist aber, ob 30cm reichen, außerdem ist der Radiokabelbaum dann theoretisch überflüssigerweise von der ZE nach oben in einer "Schlaufe" dann wieder nach unten geführt.


    ZE liegt ja quasi fast direkt neben der Mittelkonsole, daher meine Frage ob sich der Radiokabelbaum einfach von oben nach unten verlegen lässt, ohne extra Verlängerung oder so.


    Wenn der Radiokabelbaum mit dem Tacho- und/oder Schalter-/Beleuchtungskabelbaum "verflochten" ist, wäre das seperate runterlegen der Radiostecker ja doch recht aufwändig.



    Achja, Golf 2 von 91 mit neuer ZE, falls wichtig.


    Grüße,
    David