Sollte er den grossen MSD haben, passt es nicht. Da würde der MSD dann an der Benzinpumpe anstehen. Noch dazu kommt es auf den Kat an.
Beiträge von Harti
-
-
-
Hm, habe selbst im Golf einen alten CDC A 05, also das Magazin passt nicht.
-
-
Huhu
Den Wechsler hab ich samt Radio gekauft, leider ohne Magazin. Wer weiss welches da rein passt? Gibt ja mehrere zur Auswahl.
Wenn Jemand noch eins hat, nehem ich das auch gerne. Angesichts der Tatsache das das Radio samt Wechsler nur 10 Euro gekostet hat, und in meinen Geschäftswagen soll, sollte der Preis entsprechend sein, danke. -
So, kleines Update:
Getriebeöl sowie das Motoröl wurde am Samstag gewechselt, was aber beides natürlich nichts mit dem Problem zu tun hat.
Als Test habe ich mir einen Kupplungszug mit Verstellung selbstgebaut. Grundlage war ein alter Zug aus einem 55PS NZ Golf.
Den hab ich so eingestellt, das das Kupplungspedal einen grossen Leerweg hat, um das Problem mit der zu hohen Spannung durch die automatische Nachstellung auszugrenzen.
Der Test ergab das das Problem weiterhin besteht.
Also werde ich es wohl so lassen.
-
Naja, kleines Beispiel gefällig?
Ich bin Elektriker. Und wie jeder weiss, soll man einen Stecker am Stecker aus der Steckdose ziehen, und nicht an der Leitung. Was glaubt Ihr, wie oft ich zu Kunden komme, die die Dose aus der Wand gerissen haben?
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, das da eine mechanische Einwirkung stattgefunden hat, sei es durch Versehen, weil mal etwas auf den Stecker gestellt wurde, oder das Handy mal kurz während dem laden hochgehalten oder damit telefoniert wurde.
Auf jeden Fall kann man davon ausgehen, das dieser Mangel nach der Zeit aufgetreten ist und nicht von Nokia eingebaut wurde. Steht ja auch oben, 1 Jahr alt.Ich denke die haben auch einfach mal irgendwann genug, wieviele dieser Geräte werden wohl versucht auf Garantie zu tauschen, obwohl der Nutzer weiss das er selbst am Defekt schuld ist.....
Bisschen nachvollziehen kann ichs schon.
-
Danke für den Tip mit dem Link.
War heute mal auf dem Schrottplatz. Und zwar hab ich mir dort einen Kupplungszug aus einem Golf 2 mit 55PS ausgebaut. Und so wie der aussieht müsste sich das klasse an mein CDA Getriebe bauen lassen. Ich werde berichten.
Sebastian: Danke fürs Angebot, aber der vom 3er passt leider nicht. Die Nachstellung konnte ich sogar noch arretieren!
-
Mit der Beleuchtung hat das nichts zu tun.
-
Da wird wohl das Glas an der Klebestelle etwas undicht sein.
-
Weiss Jemand mehr zu der Alternative des automatischen Kupplungszuges?
Ich habe das schonmal gesehen, da wird der Zug in der Getriebestütze eingehängt und die Seilhülle am Hebel der die Kupplung betätigt, also gerade andersrum als gedacht. Könnte es sein, das da was vom NZ oder so passt?
Hat da Jemand mal getestet?
Oder past der Ibiza zug? -
Von Fahrzeug zu Fehrzeug verschieden. Bei manchen wird die dritte Stufe über einen seperaten Fühler geschalten. Auf jeden Fall muss das passende Lüftersteuergerät dazu rein. Warum kein 4 poliger wie gehabt? Zu teuer?
Plus liegt ohnehin nicht an, das ist einmal Masse und dreimal die Schaltstufen. Kannst es ja machen wie andere "Experten" nur über den Thermoschalter.... -
koppi: bei mir hat der so früh geschalten, da war der Lüfter schon an, obwohl das Öl erst 75 Grad hatte.
BTW.: Prospekt wird nichts mehr, nehme ich an? -
Ich habe mir damals einen Adapter gebaut, so das ich nichts am Original Baum zerschneiden musste. Den hab ich sogar noch, bei Interesse ist der zu haben.
-
Nein, mit dem Hebel hat das nichts zu tun.
-
Ok, das wäre mein Plan gewesen.
Der Zug geht nicht zum einstellen, ist doch ein automatischer. Aber da gibt es eine mechanische Alternative mit Verstellung, ich bin mir aber nicht sicher aus welchem Wagen die stammt.Ich denke ich geb der neuen Kupplung eventuell erstmal 1000km Zeit damit sie sich einlaufen kann. Und nein, kein Bremsenreiniger.
-
Und was ist das für eine Lösung?
Die G60 war neu, müsste Valeo sein, die ging im G60 gut, und der hatte ja weitaus mehr Dampf. Druckplatte auch neu, Schwungscheibe kurz vom groben Schmutz befreit.
Wie hast Du das alte Öl etzt abgelassen, wie ich es oben beschrieben habe? Füllmege 2 Liter?
-
Huhu Forum.
Komme eben nach Hause, die Aufgabenstellung war so schnell erledigt wie es geschreiben wird: Kupplung tauschen.
Die Kupplung hatte schon 220tkm runter, und wurde auch einmal misshandelt, als Nessy von Frankfurt mit gerissenem Schaltseil heimfahren musste.
Also es war in letzter Zeit eben so, das wenn man im höheren Gang eingelegt hatte, und man natürlich dann das Kupplungspedal trat und wieder vom Pedal ging rutsche sie durch.
Der Belag war auch auf der einen Seite schon so weit unten, das die Nieten angschliffen waren.
Also Kupplung raus. Neue rein, die hatte ich noch über von meinem G60. Erst 5000km alt.
Als ich die erste Fahrt machte, musste ich feststellen, das Problem im hohen Gang immer noch besteht, natürlich lange nicht in dem Ausmass wie vorher.
Jetzt zur Frage:Was kann das alles sein?
-Verschmierte Kupplungsscheibe von meinen fettigen Griffeln, wie würde sich das Auswirken, wie schnell wäre das wieder weg?
-Passatkupplungszug defekt, eventuell zeiht die Selbstnachstellung den Zug zu stramm? Das wäre schade, habe ich doch die Passatvariante im Golf 2 erst vor kurzem in einem anderen Thread so gelobt.
-Etwas das ich nicht weiss oder kenne als Ursache.Zweites Thema:
Ich habe vor mein Getriebeöl zu wechseln, ich weiss das soll eine Dauerfüllung sein, aber nach so vielen Jahren und so vielen Kilometern möchte ich das wechseln.
Welche Schraube am Getriebe eignet sich da am besten zum ablassen, so das ich das auch wieder dicht bekomme? Die grosse Inbusschraube ganz unten? Nachfüllen über die Tachogeberöffnung?Ideen und Ratschläge? Danke!
-
Die Leitungen zum Wischer musste ich bei mir auch tauschen, das war aber ein Motor aus einem Corrado.
-
Da wir ja weder die Leistungen noch die Scahltpläne Deiner Bauteile kennen, ist eine Festlegung so nicht möglich.
Hinweise finden sich in der Produktbeschreibung der Bauteile.