Beiträge von Harti

    Ich kene die Matte vom PF auch, der Edition Blue hat die auch drin.
    Diese GRA Variante hab ich selbst noch nie verbaut, ich habe immer nur die mit dem Stellelement am Pedal. Das könntest Du auch so umbauen.

    Vor das Relais passt schon, damit wird ja auch die Leitung abgesichert. ich habe die Spule des Relais bei mir über den S-Kontakt anziehen lassen. Dann geht das alles schon, wenn nur der Schlüssel steckt.


    Anschluss passt auch so.
    Noch eine Frage: Was kostet so ein Faltdachschalter neu? Hab noch einen sehr guten da.

    Hatte was ähnliches: Wollte die Türe an meinem Blue tauschen. Gleich in meiner Farbe gefunden, die schien sogar vom 91er, da sie SAPS sowie den Einbruchsschutz am Schloss hatte.
    Türe alleine (!!) gewechselt, und was ist da los: Türe sietzt einen Tick zu weit vorne, und an der B-Säule konnte man durchschauen. Sowas hab ich noch nie erlebt. Also kam die alte Türe wieder dran, da man ja leider ohnehin nicht verstellen kann.....

    Oha, einer der besten und längsten Umbauberichte, und dann sowas. Aber wie alle anderen schon geschrieben haben: Schau das Du wieder komplett gesund wirst, Gesundheit ist und bleibt das höchste Gut! Musste ich die Tage leider selbst schmerzlich wieder feststellen.
    Ich drück Dir die Daumen! Wenn ich auch ehrlich gesagt den Jetta nicht mehr aufbauen würde.....
    Gute Besserung!

    Wenn die Öllampe jetzt schon blinkt----> wahrscheinlich alles zu spät.
    Der muss erst mal richtig grundeingestellt werden! Dann sieht man weiter.


    (Und den Thread hätte ich ohne Hilfe des Eddie Konfetti nichtmal gefunden....)

    Herzlich Willkommen bei Dacia. Und gleich die erste Fehlermeldung: Sie befinden sich im falschen Forum.


    Und was um alles in der Welt willst gerade du mit einem ABS? Erst willst Du keine elektr. Helfer und jetzt das ABS? Kannst Du Dich entscheiden? Gabs das im 1er GTI?

    Findest Du. Dann müsstest Du ja theoretisch schon gegen den DZM sein, wer benötigt schon elektronischen Firlefanz?


    Kauf Dir einen Super7. Sollte dafür das Geld nicht reichen eben einen VW Fox. Der Markt bietet alles, musst nur zugreifen.

    Zur Arbeitsweise der Heber hab ich auch noch was:


    Hatte schon Ewigkeiten auf original Heber mit neuen Mechaniken umgebaut, vorher waren Nachrüstheber von Inpro drin, die aber leider beide nach und nach kaputt gingen.
    Nur war ich nie zufrieden mit der "Kraft" und Geschwindigkeit der Heber. Woran es lag, war mir auch schon lange klar, nur fehlte es an der Lust dies zu ändern. Die damalige Werkstatt, bei der der Vorbesitzer meines Golf die Inpro Heber einbauen liess, hat einfach die Leitungen des Radios angezapft um die Spannung für die Heber abzugreifen. Das ganze war dann im Querschnitt 1,5 bis in die Türe rein verdrahtet.
    Das hab ich vor 2 Wochen geändert, zu den Schaltern direkt von der ZE 4² verlegt, dann jeweils mit 2,5² bis zum Heber. Jetzt leufen die Teile endlich so wie sie sollen. Damit nicht genug: Selbst zum SSHD hab ich jetzt 2 mal 2,5² verlegt, und siehe da, das läuft richtig gut jetzt.


    Für manche ist ein EFH schon gut genug, wenn er das Fenster öffnet und schliesst, für mich erst wenn dies auch, meiner Meinung nach, ordentlich kräftig und zügig abläuft.


    Also was liegen bei euch für Querschnitte? Ich bin der Meinung der originale EFH Kabelbaum hat durchgehend 2,5², darunter sollte es auch nicht sein. Das Inpro da natürlich nicht so den Wert drauf legt, ist nicht verständlich, aber wohl schon immer so.

    Jeder GT3 Fahrer lächelt müde über einen übermototrisierten Golf oder Astra..... Das sind Welten.


    Ich würde da nicht aussteigen und weinen sondern lachend vorbeifahren.


    Übrigens: Wo hatte denn der 1er GTI keine Ausstattung? Im Vergleich zum Golf L aber einiges.