Beiträge von Harti

    Zitat

    bitte wer hat die hp gemacht? und bitte wer hat die hp upgedatet?


    Du hast den Vorgänger erstellt, Marco hat nur das Design übernommen, den Rest hat er selbst geschrieben.
    Update ist wohl das falsche Wort, die ist ja eigentlich komplett neu.

    ·So gehts:


    Bei ausgeschalteter Zündung km-Zähler-Rückstellknopf drücken und festhalten.


    · Zündung ein-, aus- und wieder einschalten oder Motor starten (dabei Rückstellknopf immer gedrückt lassen).


    · Nun erscheint eine "1" im km-Display.Bei jedem Druck auf die Rückstelltaste erhöht sich diese Zahl.


    · Zu jeder Zahl werden im Display verschiedene Werte ausgegeben, bei der "7" dann digital die Drehzahl.


    · Andere ausgegeben Werte sind vermutlich Tachoimpulse, km von und bis zur nächsten Inspektion, Displaytest usw...


    Die Drehzahl wird z.B. beim VR6 in 50er Schritten angegeben, beim 75 PS Golf in 20er Schritten. Mit Ausschalten der Zündung bzw. des Motors ist alles wieder auf km-Anzeige zurückgestellt.

    Von der Baugrösse her ja! Allerdings: kommt drauf an, wenn der Corri einG60 der ersten Baureihe war, hatte er eine kleine Innentankpumpe. Wie die 2er Gölfe (auuser G60 und ein paar Ausnahmen)


    Von der Förderleistung her gibt es d aber bestimmt Unterschiede. Kannst ja aber dann Deine alte Pumpe nehmen.

    Der 55 Liter Tank vom Corrado passt trotzdem in den 2er. Musst halt schauen, das der Ausschnitt für die Pumpe am Kofferraumboden auch ausreicht, um später die grosse Pumpe nach oben rauszubekommen.

    Zitat

    Da möchte ich eine Firma oder Versandhaus sehen die Geld zurückzahlt ohne die ANGEBLICH defekte Ware zurückbekommen zu haben. Das ist mehr als lächerlich. Ihr habt wohl alle den Schuss nicht gehört.


    Angeblich ist ja schön zu lesen. Ich habe einen öligen Dämpfer liegen. Das ist ein ziemlich sicheres angeblich. Meine Fensterheber? Die kann ich nicht auf Defekt überprüfen, weil ich sie ja nicht mal habe. So viel dazu.


    Die Frist kannst Du ja dem Schreiben entnehmen. Alles Weitere ergibt sich ja dann.

    Hallo hier im Board.


    Aber nur mal so eine kurze Frage: Wie kommst Du denn bittschön auf unser Forum? Wenn Du mit VW nichts am Hut hast?

    Meine beiden Corris haben exakt das gleiche Leiden, scheint also normal zu sein.
    Warum die Lampe nach mehrmaliger Pedalbetätigung angeht? Es gibt einen Systemmindestdruck, fällt dieser durch die vielen Pedalbetätigungn unter das Minimum geht Lampe geht an. Die Pumpe arbeitet nicht schnell genug nach. Die Lampe erlischt dann erst wieder bei vollem Systemdruck. Das heisst, würde man die Pumpe nicht fertig arbeiten lassen, würde die Lampe solange leuchten, bis der volle Druck wieder da ist.


    Was mich ein wenig bei meinem jetzigen Corrado verwirrt, ist das die Bremse nicht dolle zieht. Scheiben und Beläge vorne wurden erneuert. Trotzdem muss ich das Pedal sehr stark betätigen, um eine einigermassen ordentliche Verzögerung zu erreichen. Mir kommt das ganze auch ein wenig arg schwammig vor. Wie ist bei Euch der Pedalgegendruck? Oder der Druckpunkt? bei mir lässt sicher der nicht so recht ausmachen.

    Also der vordere Träger passt auf keinen Fall.
    Und für den Achsträger musst Du, egal welchen Du nimmst, noch eine Befestigung mehr unten mit dranschrauben. Da muss dann eine Blechmutter oder Ähnliches in die Karosse. Ich war der Meinung die vom 3er hätten da einen anderen Lochabstand. Aber wenn Du sagst das das passt, dann tut es das auch. (Ich hab das nur vom Hörensagen)

    BKV hab ich den normalen mit Unterdruck, ich habe kein ABS. Was Du benötigst, wären der Kühler (ist der grosse vom G60 mit Klima), den Doppellüfter.
    Der Motorträger vorne passt nicht vom 3er, wenn Du das Achsenmittelstück vom 3er nimmst, musst Du umbohren, halt ich für Pfusch. Ich hab das Teil vom Corrado drin, da muss nichts gebohrt werden. Passend zum Doppellüfter hab ich das sehr schwer zu bekommende 3 Stufen Lüftersteuergerät mit Halter. Den Drehzahlwandler damit Du einen 4-Zylinder DZM am 6 Zylinder fahren kannst, hab ich auch.


    Wenn Du davon was brauchst, oder willst, bitte PM. Ich sag Dir aber gleich, das ich die Sachen nicht gerade günstig hergebe.

    Kannst Du theoretishc schon vom Anlasser holen, halte ich aber nicht für gut. Ich würde den Draht nach hinten verlängern und direkt von der Batterie weg gehen. Ordentlich mit Sicherung natürlich.