Beiträge von Harti

    Welche Farbe hat Dein Aussentemperatursesor? Es gibt graue und schwarze. Wenn Du einen grauen hast, brauchst Du einen schwarzen. Wenn Du den schwarzen hast, kann es sein, das ein Draht des Fühlers noch auf Masse gelgt werden muss, wie es in meiner Anleitunmg steht. Beim Öl würde ich jetzt auch mal auf einen Verdrahtungsfehler o.Ä. tippen.

    Ja, richtig eingestellt ist es. Wenn ich da auch einen Trick anwenden musste, da die Stange zum Pedal vom 3er Golf war. Die ist im Corri zu lang. Hab die mittels eines Kabelbinders am verrutschen gehindert. Keine Angst das passt schon so. :zwinker: Die Stange gibt es neu nur in Verbindung mit dem Stellelement.
    Ich warte natürlich bis das Pedal merklich gehlaten wird, sonst würde ich viel zu viel an Geschwindigkeit verlieren. Das Überschwingen kann ich nicht bestätigen, die Regelung funktioniert in der Beziehung einwandfrei.


    Weisst Du den tieferen Sinn der Feder beim VR6 Gaszug?

    Dann mal Glückwunsch zum reibungslosen Umbau. Die nächste Frage die ich dazu habe, bezeiht nur indirekt zum Leerwegproblem des Pedals (natürlich in Bezug zur Drosselklappe, die hat ja den Leerweg):


    Mir fiel damals beim Golf auf, nachdem ich ihn auf VR6 umgebaut hatte, das der Tempomat lange nicht mehr so spontan reagiert, wie im G60. Als der Tempomat im Corrado auch so funktionierte, nachdem ich ihn eingebaut hatte, suchte ich ein wenig nach der Ursache.


    Das Problem liegt meiner Meinung nach an der Feder die man mit beim Gasgeben an der Drosselklappe zuerst spannt, bevor der Zug die Klappe bewegt. Ich denke das diese Feder eine Art dämpfende Wirkung auf das Unterdruckstellelement hat. Auf jeden Fall muss ich immer ein zweites Mal drücken, oder länger auf der Tast des Tempomaten bleiben, bis der Wert angenommen wird.


    Rein theoretisch kann das ja aber alles nicht stimmen, denn mit dem Fuss halte ich das Pedal ja auf der Stellung, die ich mit dem Tempomaten halten will.


    Hast Du zufällig ein ähnliches Problem mit dem jetzigen Motor? Bedingt durch den Leerweg? (Kann ja therwtisch genauso nicht möglich sein, wie bei mir-es ist aber so). Hast Du das Gegengewicht verbaut? Wir hatten uns mal kurz darüber unterhalten.



    Im G60 war die Regelung viel besser, Taste drücken und sofort war der Tempomat da. In beiden VR´s gehts nicht, und es hadelt sich um zwei unterschiedliche Tempomaten, der wurde nicht vom 2er ind den Corri gebaut.

    Auch eine Idee wäre sie abholen zu lassen. Das könnte ja einer hier im Forum erledigen, der in der Nähe wohnt. Dem erstattest Du dann alle Kosten, und Du hast Deine Spiegel. Wenns im Raum Heilbronn/Stuttgart ist, biete ich mich an.

    Ich würde mal Thermostat und Pumpe neu machen. Das Kühlsytem dann mal ordentlich spülen und entlüften. Welchen Deckel hast Du auf dem Behälter? Wenns der schwarze ist, mal gegen den blauen tauschen.

    Hab ich Dir doch schonmal gesagt, das die Seile nicht passen. Die Sättel vom 16V sind übrigens wohl doch nicht defekt....


    Und Seile müssten da auch dran sein, kann aber auch sein, das da eins defekt ist. Sind 38er Sättel mit den passenden Seilen für 38er Sättel in Verbindung mit dem alten Handbremshebel..... Die bekommst Du übrigens nicht so einfach gebraucht, die Seile. Da musst Du auch drauf achten, Dir bringen 38er Sättel ohne passende Seile nichts.