Hab bis jetzt auch nur schlechte Erfahrungen mit den Stellmotoren. Die Bidruckpumpen sind doch zuverlässig? Meine ist jetzt 15 Jahre alt.
Beiträge von Harti
-
-
Gabs nichts extra für den G. Zeigt eher zu weing an im G60.
Aber bei mir hat es nie zwischen 20 und 40 Liter angezeigt, immer unter 10. -
Kat ab, das Wärmeschutzblech darunter weg, dann kommst Du von unten an die Box. Die kannst Du dann komplett von unten abschrauben.
-
Ich meine auch es war 12. 10 war es nicht. Steigung ist nicht so wichtig, der Kanuf passt trotzdem drauf. war zumindest bei mir so.
-
Na dann fehlt Dir was. Die Inbusschraube wird durch eine kleine schwarze Klappe verdeckt.
-
Machst Du auch jedes Mal wieder diese schwarze Klappe zu? Sonst dreht sich der Moto nicht! Da denkt die Elektrik, das die Kurbel noch drinstecken würde, und deshalb dreht sich der nicht, solange diese Abdeckung offen ist.
-
Das Problem hörte ich schon mal aus einem anderen Forum. Da fluchteten die Rollen auch nicht richtig zueinander.
-
Meine ist eingetragen, ohne ABS. Hab aber nur den 20er HBZ.
-
Na gut, das Trezeguet verschossen hat, kann man werten wie man möchte. Wenn man mal bedenkt wo der spielt....
-
3er Golf ist von den Schlössern her anders. Rein vom anschauen, müssten die Haltepunkte im 2er passen, die Stangen musst Du eventuell anpassen. Passat dürfte die gleiche Sache sein. Würde alles vom Corrado übernehmen. Die Corri-Pumpe musst Du ja auf jeden Fall nehmen.
-
+ leitung hat übrigens Dauerplus.
Ich bin der Meinung, das ich das ABS/EDS meines Corrados auslessen kann. Modelljahr 95. Hab auf jeden Fall schon OBD II
-
Mein Prüfer hat das damals solange hingerechnet, bis es gepasst hat.Also er hat alle Grössen, die im Schein drinstanden probiert, bis er eine hatte, bei der es 3,8 Prozent waren.
-
Nein 9A ist völlig anders. Im schlimmsten Fall hilft nur selbstbauen!
-
Unser Nesthäkchen!
-
So, jetzt nochmal:
Wie war das gestern? Deutschland ist Weltmeister der Herzen!
Mein Dank geht natürlich auch an die Thüringer, die bewiesen haben, das man nicht nur labern und 100 Jahre bauen kann, sondern das sowas auch mal fährt! Respekt an Euch!
War echt gut gestern, unsere Heimfahrt war auch ohne Vorkommnisse, der Corrado lief sauber durch. Nächstes Jahr wieder!
Achso, an alle: Der sagenumwobene Toni:
-
Sind auch da! Max fährt jetzt noch weiter. War eine coole Sache, immer wieder lustig. Trotz Gemüse und Südfrucht-allergie.
-
Hast Du noch einen original Grill vom neuen Modell? Und 2 Scheinwerferrahmen ebenfalls vom neuen Modell?
-
der Kühler sitzt direkt am Block, nicht am Flansch.
-
Beim VR sitzt der Serienkühler neben dem Filter.
-
Dann müsste es gehen, das Du so einen Stutzen nimmst, und den Deckel sirekt mit einer Dichtung an Block schraubst. Wie sieht denn so ein Adapter aus am VR6? Ich kenne den so nicht, wie Du ihn dann hast, da der VR ja immer diesen Filtereinsatz hat.