der drehzahlsensor steht immer im fehlerspeicher solange der motor nicht läuft
Beiträge von Black Magic
- 
					
- 
					Welche vorteile hat man denn dadurch ?? Wie wird nun der Co eingestellt ?? Gruß Thorsten 
- 
					hey habe ma ne frage bezüglich Digifant und Map sensor und Co Poti haben einen kompletten 16V Turbomoto mit GT35r gekauft für einen kumpel beim einbau bemerkten wir das in der Ansaugbrücke ein Bosch Map sensor und ein Ansauglufttemperaturfühler vom 1,8T drin ist 
 Am STG ist auch der unterdruckanschluss verschlossen und am Kabelbaum ein extra Stecker für den Map und CO Verbauthaben zwar schon mehrere Turbo umbauten gemacht aber sowas noch nicht gesehn und auch nicht im netz gefuinden und wollte mal wissen ob man das einfach so machen kann oder das extra in der Digifant programmiert werden muss Abgestimmt wurde er von Schüler in Berlin 
 Map ist en 2,5bar von Bosch
 Co von 1,8Tgruss 
 Thorsten
- 
					hallo so ein problem hat mich auch zum vertweifeln gebracht.. 
 das einzigste signal das das Stg brauch um anzuspringen ist das vom kurbelwinkelsensor...
 bei mir war das kabel kabelbaumseitig am stecker unter der tülle ab....ab und zu hatte es kontakt sprang er sofort an...zwei meter gefahren aus und nimmer an
 haben es nur mit durchmesse gefunden...gruss 
 thorsten
- 
					
- 
					hallo wollte mal fragen womit es zusammenhängen kann das der motor den ladedruck nicht verarbeitet... 
 also wenn der lader drckk aufbaut so ab 4000u bremmst der motor eher ab als zu beschleunigen.... kann das an der zündung liegen?
 bin noch am einfahren.. aber irgendwie fehlt die leistung... zündung und co wurden noch nicht eingestellt
 lambda immer im grünen breichsteuerung von SLS wurde letztes jahr auf baugleichem motor abgestimmt mit anderem Map auf 385PS bei 1,5bar 
 1,9er PL
 GT 30
 stossaufladung
 Digifant
 630ccm Siemens Dekahabt ihr ne idee? 
 gruss
 Thorsten
- 
					hatte auch ein krümmer gebaut nach dem SLS muster hab mit st37 stahl alles gemacht und wig geschweisst passt nun alles...finde bei sls 720e bissjen überstrieben mfg 
- 
					Alles anzeigenJa S2 Pleuel mit 400 PS, keine gute Idee. Die knicken "schon" bei 330 PS (selber erlebt). Kanäle brauchst du nicht-sind schon im serienzustand groß genug. Sitzringe- Winkel und Ventilgröße. Da holft man das meiste Potential. Was soll das bringen ? Die Ein- und Auslasswelle unterscheidet sich nur um 1 Grad, Hub ist gleich ! Lieber eine 266er oder 272 Einlass, auslass ABF oder eine Catcams 257. Kriegste bei http://www.cft-motortec.com/sh…CatCams-Nockenwellen.html habe irgendwo mal gelesen das die was bringen sollen Für 400 PS Ziel viellllll zu groß den will ich ja eh verkaufen will einfach die 400er marke brechen und dachte eher an gt 28 oder gt30 
 wie ist den die bezugsadresse zu dem tuner wege der abstimmung??bei mir sind die ventilsitze ja nach aussen gelegt.... 
 danke
- 
					Alles anzeigen550PS 16Vt GT35 2.1 Bar mit Digifant --> Keine Probleme 
 580PS 16VT Gt35 2.3 Bar mit Digifant --> Keine ProblemeIch glaube du hast so wie 90% der meisten Abstimmer keine Ahnung von der Digifant ! Zündung wird über Knockbox oder MSD Monitor mit Extra Klopfsensor abgestimmt, abgestimmt wird auf ein LD Kennfeld 
 Vollastschalterfunktion, Klopfregelung usw fliegt alles raus usw. Zur Überwachung gibts genug Anzeigen. Abstimmug nach Breitband ist Müll, die ist nur für die Grundabstimmung gut, bei der Zündung zeigt sich dann wer Ahnung hat und wer nicht ! Nach so einer Abstimmung raucht dann nix und für eine 11.2 auf der Meile reichts auch noch.- Ich kenne fast keinen der auf freiprogrammiere umbaut, und die die es machen tun es um einfach selber abstimmen zu können und nicht weil sie denken sie sind am Ende schneller 
 - Digifant Abstimmung kostet 500€ vom besten Mann aus Berlin, wer woanders mehr bezahlt hat wie oben schon erwähnt leider keine Ahnung
 - Die Diktator ist schrottund jetzt der Beste Satz: 
 naja muss jeder selber wissen.
 wie gesagt, muss jeder selber wissen,
 naja des muss halt jeder selber wissen. hallo 
 danke mal für die infos.... kann man da auch irgendwie ein grundchip bekommen wenn man die daten übermittelt das von mir aus bis nach berlin ca 750km sind
 bin gerade dabei wieder einen 16v t zu bauen
 habe 1,9l kr block mit anderen kolben und s2 pleuel max bearbeitete kanäle
 will an die 400er marke kommen
 will noch 2abf auslasswellen fahren
 habe noch einen gt35lader hier liegen
 nur denk ich das der mit sicherheut sehr sehr spät kommen wird.
 welche düsen würdet ihr empfehlen
 und dann mit der digifant....um mal beim thema zu bleiben
 mfg
 thorsten
- 
					hallo ich will ja nichts bestreiten sondern würde mich gerne ja des besseren belehren lassen und gerne wissen was die anders machen damit die an diese leistung kommen bzw wie die bestimmte probleme überwunden haben 
 weil denke von unserer hardwäre sind locker 450 und mehr drin
 nur leider können wir wegen der digifantzündung nicht mehr ladedruck fahre an ab 1,5 bar der zündfunke wegbleibtmfg thorsten 
- 
					naja wie gesagt meine angaben basieren auf belegbarem diagramm und nicht auf irgendwelchen erdenkten und erhofften zahlen 550ps mit digitfant........da hätteich dich gerne mal was dazu gesehen wie diegramm bilder und setup 
- 
					ja das meinte ich ja auch das sowas immer dauert und wenn sowas dauert kostet es auch geld..... 
 map sensor iss auch en anderer drin e wurde auch von denen gemachthier mal daten zum motor 
 g60 Digifant mit 300kpa mapsensor
 2l 9A
 Wössner Schmiedekolben
 Eagle H Schaft Pleuel
 Kurbelwelle erleichtert und gewuchtet
 Stossaufladungskrümmer
 Blockversteifungsplatte
 S2 Wastegate mit 1,6 Bar Feder
 Garrett GT 30 HF Lader
 S2 Ansaugbrücke
 S2 Drosselklappe
 630ccm Benzindüsen mit 3 bar
 Maximal bearbeitete Kanäle am Zylinderkopf
 100 Zeller Rennkat
 76mm Auspuffanlage am Turbo durchgehend
 sehr kurze 60mm Ladeluftverohrung
 Speziell angefertigter Alu LLK mit hochleistungsnetz
 2 Massen schwungrad
 6 Gang getriebe EHH vom Sharan TDIbestimmt habe ich noch was vergessen-..... 
 aber einfach nur mal so zu veranschaulichung       
- 
					Hallo 
 muss mich nun auch mal wieder dazu äussern worauf nun geantwortet wurdealso was ich dazu sagen muss dass der motor sehr sauber und ruhig läuft ohne irgendwelche macken oder änliches... gasannahme ohne zu ruckel in jedem drehzahl bereich usw kein abmagern oder überfetten oder sonst was und somit auch haltbar iss kann mir nicht vorstellen das ich wenn wir nun zu nem anderen tuner fahren sollten auf einmal 100ps mehr haben wenn ab 1,6bar keine zündung mehr da ist 
 was man ja auch deutlich sehen und hören konnte
 gehe eher mal da von echten PS aus und keine Disco PS die angeblich jeder mit nem kleinen kkk lader hat der gleich immer bei 1 bar 400 ps hatdas es nach oben hin immer schwieriger wird mehr leistung zu erziehlen sollte jedem klar sein 
 was bei uns fehlt ist noch ein nockenwellen programm das muss ich noch dazu sagen
 aber sonst alles gut durchdacht und gut gebautmal meine meinung denke schon das die wissen was die tun und gewisse leistungen haben nun mal ihren preis, wenn ich in ne werkstatt fahre, haben die auch einen stundenlohn den sie bezahlt haben wollen...oder?? haben für das abstimmen 800E bezahlt und wenn ich mal davon ausgehe wie der motor lief als wir dort ankamen und wie er nun löuft... und das ein motor nicht gleich in ner stunde abgestimmt iss sollte wohl jedem klar sein ihr anraten war ja von anfang an gleich ne freiprogramierbare KMS drauf zu machen mi der es eher richtung 500 PS gehen KANN glaube einige wissen gar nicht was dahinter steckt weil viele einfach nur nachem umbau mit ebay chip fahren und sich die leistung nur erhoffen habe schon mit mehreren motoren und setups meine erfahrungen gemacht...klar haben wir auch eine 4xx erhofft aber lieder kam nicht mehr raus 
 vieleicht lag es auch an der langen übersetzung de 6 gang getriebes was uns vieleicht den ladedruck aufbau noch erschwert hat... muss man halt mal noch ausprobierenmfg thorsten 
- 
					hallo also wir aben aktuell unser 2er 2L 16v t abstimmen lassen mit Garrett gt30HF lader mit 385PS bei 1,5 bar Ladedruck 
 mehr ladedruck geht laut Abstimmer nicht weil ab da die zündung nur noch zündaussetzer hat
 was wir auch auf dem Prüfstand ausprobiert habenabgestimmt würde ca 7 stunden bei SLS mfg thorsten 
- 
					hallo habe mich nun mal ein wenig umgesehen 
 glaube habe da auch noch was verwechselt
 habe mir mal die msd 6a angeschaut
 die müsste ja passenwrd das zündsteuergerät nachher an den verteiler angeschlossen oder iss die zündanlage nachher verteilerlos? danke 
- 
					top wie wird den die eingebaut bzw wie muss die abgestimmt werden... finde leider keinen anschlussplan dazu der serien zündstock kommt dann raus und einfach einen deckel drauf oder... 
- 
					also kerzen wurden von sls eingebaut 
 sind die Bosch Platin f5dporvom rs4 woher bekommtn man diese msd zündspule? wieviel druck fährst du nun? 
- 
					hallo hier mal ein kleines resume von gestern waren gestern mit dem golf bei sls den motor abstimmen leider kam es ab 1,6 bar ab 4800/U zu zündaussetzer und öl im verteiler haben die zündspule im innenraum verbaut was zufolge eines längeren kabels hat 
 dies wird auch durch das selbe loch wie der g6ß kabelbaum geführt
 kann dies daran liegen das es zu zündaussetzern kommt?wieviel bar sei ihr schon mit der g60 steuerung gefahren? hatten daher nur 350ps bei 4800/U und mehr konnte man nit messen 
 aber bei 1 barlagen schon 213kw andaten: block 16v pa 
 woessner kolben
 H Pleuel
 Kurbelwelle erleichtert und gewuchtet
 Blockverteifung
 Doppelflutiger Stossaufladungkrümmer
 Garrett GT 30 HighFlow
 S2 Wastegate mit verstärkter Feder
 s2 Brücke
 630ccm Düsen mit 3 Bar
 (noch) G60 Steuerung
 76mm abgas mit 100zellekat
 kopfbearbearbeitung
 serien Wellen
 Sharan tdi 6 gang getriebe mit 2 massenschwungwollten 1,8bar fahren aber wie gesagt die wündung macht es jetzt schon nimmer mit sollte doch nicht so schwer sein die 400er marke damit zu brechen 
 mfgthorsten 
- 
					ok danke..... dacht nur damit kann man pop off offen fahren ohne probleme.. 
 hatte das nur in dem video gesehen von dem einser..achso welche adresse gibt es denn noch für fertige abstimmungen wie beim turbodoedel?? 
- 
					hallo wollte mal fragen ob man den lmm auch direkt vor die drosselklappe setzen kann in den druck bereich damit man ein offenes popoff fahren kann?? habe die gesehen bei dem video mit dem golf 1 vr6T mit gt42lader iss dies möglich?? motor BJ97 mfg thorsten 
 
		 
		
		
	




 
  
