Hi
also z.B. wenn die Achse aus einem ABF Toli stammt ist es wie eine G3 Plusache also breiter wie die aus dem G2
kannst ganz einfach mal nachmessen der Abstand von Stoßdämpferaufnahme zur Stoßdämpferaufnahme.
MfG
![]()
Hi
also z.B. wenn die Achse aus einem ABF Toli stammt ist es wie eine G3 Plusache also breiter wie die aus dem G2
kannst ganz einfach mal nachmessen der Abstand von Stoßdämpferaufnahme zur Stoßdämpferaufnahme.
MfG
![]()
ZitatOriginal von IbizaSTA85
Muss ich eigentlich die Scheibe unbedingt festmachen? Die wird doch eh durch die Radschrauben gehalten.
Die kleine Kreuzschlitzschraube ist doch bloß zum anheften zur leichteren Montage der Räder, dass die Scheibe sich nicht verdreht, wenn man das Rad dreht, bis die Löcher überein passen?
Hi
richtig ist eigentlich nur eine Montagehilfe kann man auch weg lassen
MfG
![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von golfgtspecial
Das ist ungünstig!
Ist das ne Stunde Vollgas oder bei normaler Fahrt?
Ich würde sagen, dein Motor läuft zu mager und wenn du das länger machst, schmelzen dir deine Kolben weg !
Gruß Jan
das würde ich auch Tippen oder evtl- ZZP verstellt, kenne solche probleme zu gut damals mit meinem G60 Kompressor...
MfG
![]()
ZitatOriginal von Borsalino
Hast du dan nen Vergleichsgutachten zu? Also 7x16 mit 195/40/16 auf nem 1er Cabrio?
Vergleichsgutachten?
Nö bin zum Tüv gefahren mit einer Reifenfreigabe und schwupps waren sie Eingetragen.
MfG
![]()
ZitatOriginal von Frolic
Sind das jetzt alles die 8er?
Jep alle 4 Bilder sind von der 8er
MfG
![]()
ZitatOriginal von Frolic
Hättest du mal ein Bild wie das bei deiner 8er aussieht?
jo mache noch Bilder und lad sie heute oder morgen hoch
MfG
![]()
Hi
ups sorry hatte einen Denkfehler das kann schon sein das da was verstopft ist, bau ihn mal raus und überprüfe ihn mal
Aber so einen Fall hatte ich auch noch nicht aber ich denke mal irgendetwas wird zu sein da er zuviel Öldruck aufbaut und an dieser Stelle immer rausdrückt.
MfG
![]()
Hi
fahre auch 7 und 8er C2 Felgen an meinem 1ser Cabby mit vorne 195/40 und hinten 215/35 Dunlop SP 9000, das ist flach und nicht zu extrem.
MfG
![]()
Hi
habe auch einen ABF aus einem Toledo Bj.95 mit WFS
Das Diagnosekabel ist Grün mit Braunen Stecker.
es gibt nur das eine Diagnosekabel da man das WFS SG über das MotorSG ausliest.
MfG
![]()
ja schon aber ich denke es bezieht sich hier um EIN Turbo PRO Zylinder beim 4,6 usw. Zylindermotor
MfG
![]()
Hi
sieht aus als wäre das ein Opel GSI 16V Zylinderkopf
MfG
![]()
Jo bin auch dafür sonst sieht man bald keine alten Autos auf den Straßen mehr wenn das alles so weiter geht ![]()
MfG
![]()
dann prüfe mal Dein ZZP, ich denke das der nicht mehr passt
MfG
![]()
Hi
also wenn es nur ein Zahn ist dann würde er keine Leistung haben, hohen Verbrauch, schlechter Leerlauf usw.
Wenn er nicht anspringt überprüfe mal die Steuerzeiten und insbesondere Grundstellung des Verteilers! vielleicht ist der verdreht.
MfG
![]()
Hi
also die Schrauben mußt Du ersetzen ist ja klar und dann 60Nm + (1/4 Umdrehung) 90° weiterdrehen.
MfG
![]()
also in meinem Stromlaufplan (ABS) war das so dargestellt, aber mit eine Lambdasonde ohne Heizung.
jetzt habe ich bei meinem ABF (mit Lambdaheizung) nachgeschaut, da ist es so:
bis Sep. 1994:
Stecker G1 Pin 8 Rot/Blau geht auf Lambdasondenheizungssteuergerät und dann auf die Lambdaheizung, 1,0 Quadratmillimeter bis zum STG und dann wieder 0,5
ab Sep. 1994:
Stecker G1 Pin 8 Rot/Weiß geht direkt auf Lambdasondenheizung mit 1,0
MfG
![]()
also habe das hier gefunden:
Stecker G1 Pin 8 ist weiß/lila 0,5 Quadratmilimeter (Widerstandskabel) und geht auf N30 Einspritzventil
hoffe das hilft Dir weiter
MfG
![]()
Hi
welche Motorisierung und Bj.?
MfG
![]()