Beiträge von Dickerchensgolf

    Hast du mal nachgesehen ob das Gesamtgewicht vielleicht abgelastet wurde, dem entsprechend weniger sind ja dann auch die Achslasten(Steht eventuell im Anhang), oder hat der Tüvprüfer vielleicht aus Tolleranz die 10Kg "übersehen".


    Solang es eingetragen ist würde ich mir da überhaupt keinen Kopf machen!!!



    P.S.: Schau halt mal nach ob das Fahrwerk was eingtragen ist auch drin ist und ob Fahrzeugschein, Prüfprotokoll und Herstellergutachten auch übereinstimmen.

    Also das Problem mit dem Ausgleichsbehälter habe ich auch schon gehabt, da war ein Haarriss in dem Stutzen für den Rücklaufschlauch. Den Riss hat man mit blossem Auge nicht gesehen aber wenn das Kühlwasser heiß war dann lief es da raus weil sich das Material ausgedehnt hab und der Riss immer breiter wurde, bei kaltem Motor war alles wieder dicht.



    Von Spülungen halte ich nicht viel weil die Ablagerungen lösen. 1. Problem wenn die Ablagerungen im Kühlsystem umher schwimmen können sie Wasserkanäle verstopfen! 2. Problem wenn sich Ablagerungen lösen die im Moment noch kleine Undichtigkeiten verschliesen liegen die nachher frei und du hast noch mehr Lecks im System.

    Wieso komische Reihenfolge? Er bekommt die Reifen wohl kaum eingetragen wenn wenn er sie nicht auf dem Auto hat( der normale TÜV macht keine Ferneintragungen) und ich gehe mal davon aus das er sie eingetragen bekommt, denn es ist ja eine Standartgröße auf nem 2er Golf(deswegen soll er ja die Reifenfreigabe mitnehmen)!!

    Ich habe mal einen 64PS Sauger Probe gefahren und war von dem Motor sehr entäuscht. Der hat ja garnichts von einem TD oder TDI gemeisam. Also bevor du das Geld für so ein Teil ausgibst, dann such lieber noch eine Weile nach einem TDI da ist dein Geld auf alle Fälle besser angelegt. Ich denke mal es dürfte auch keine Freude sein das Ding wieder an den Mann zu bringen.

    Mal abgesehen davon das ich die Reifengröße nicht kenne und auch nicht verstehe was du mit irgenwelchen Ringen vorhast ist es kein Problem die Schrauben zu lösen. Du solltest nur vernünftige Schlüssel nehmen und dann mit "SCHMACKES" und Verstand an die Sache rangehen. Die in der Werkstatt nehmen die Schlagschrauber auch nur weil es einfacher und schneller geht. Aber dran denken nicht mit Gewalt sondern Verstand!! Nicht den Schraubenkopf runddrehen!!!

    Ja du läßt die Reifen drauf machen und fährst mit den montiertet Rädern zum TÜV und der schreibt dir dann das Gutachten!!! Reifenfreigabe bekommst du beim Reifenhändler oder bei VW die haben die auch, einfach mal fragen!!!

    Wenn im Monemt eine 256 drauf ist kannst auch nur wieder eine 256 drauf machen wenn du die Sättel und die Sattelhalter nicht umbauen willst. Wenn du von massiven Scheiben auf innenbelüftete Scheiben umrüsten willst mußt auch die Sattelhalter wechsel weil die Ausschnitte breite sind.
    Du brauchst also die Scheiben, Sattelhalter und die Sättel wenn du auf G60 umrüsten willst.

    Zitat

    Original von vr6-henry
    Nichts gegen die Leute die sich ein Hotelzimmer oder eine Wohneinheit leisten könen und auf dem Campingplatz sich die Tage um die Ohren hauen.


    ! :tock: :tock: :tock:



    Wenn ich so höre wie die Preise auf solchen Plätzen sind wird mir ganz anders! Für das Geld kann ich mir auch eine Ferienwohnung nehmen, wo ich ein festes Dach über dem Kopf habe.
    Ich bin dieses Jahr zum siebten mal am See gewesen und habe in den ganzen Jahren noch nie mehr als 135euro für ne ganze Woche bezahlt.
    Das Problem bei vielen dieser "Chaoten" ist ganz einfach, das sie den Aufwand scheuen sich um eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ähnliches zu kümmern. Das nächste Problem ist das man sich in einer festen Behausung benehmen muß und das können die nicht!!!!
    Wenn die da anfangen zu randalieren holen die Vermieter die Polizei und dann wird bezahlt. Auf einem Campingplatz kann man das weniger nachvollziehen wer nun die Grasnarbe beschädigt hat.

    Sorry ich wollte hier niemandem zu nahe treten, sollte sich keiner persönlich angesprochen fühlen. Ich wollte damit nur die ansprechen die ausschließlich zum SAUFEN dort hin fahren und an den Autos gar kein Interesse haben!


    Klein angefangen hat jeder mal und mit dem Geld was jeder dafür ausgeben kann bzw. will hat das auch nix zu tun. Ich kenne viele Autos die Low Buget sind, oder Step by Step immer besser wurden.

    Ich hoffe nur die Veranwortlichen fahren in naher Zukunft auch mal an einem Opeltreffen vorbei und die Karre liegt mit einem mal in Schutt und Asche!!!!!


    Sowas bringt die Scene nur noch mehr in Verruf!!!! Aber da sieht man wem der liebe Gott Hirn geschenkt hat und wem nicht!!!!!

    Wir sind am Mittwoch den 09.05. angekommen und das war schon fast zu spät. Als wir am Dienstag den 15.05. wieder gefahren sind haben wir uns schon geärgert das wir nicht einen Tag früher heim sind.
    Ich denke auch wenn man die Bilder auf einigen Seiten betrachtet sieht man wann die fähigen Fahrzeuge und Leute da waren. Ich denke die "SAUF-und BASTELFRAKTION" kommt eh nicht wegen den Autos und dem gepflegten Smalltalk, sondern wegen einem der großen Sponsoren "DIE MIT DEM HIRSCH" der Veranstaltung.(und anderen Kirmesgeschäften, die meiner Meinung nach auch bleiben können wo der Pfeffer wächst!!!!!!)
    Das sind aber die Leute die dann ins Fernsehn kommen und wegen der die Veranstalltung in Verruf kommt. Nix gegen eine schöne Party aber das was einige da betreiben ist total BEKLOPPT und wegen so was brauche ich nicht durch halb Deutschland und Östereich zu fahren, das bekomme ich in jeder Dorfdisco billiger! Solche Leute braucht man da unten übrehaupt nicht!!!!!!!!!!

    Bei uns gehts in ca 36Stunden los. Gibts eigentlich schon Bilder vom See07? Wenn ja wo?



    In Österreich ist doch 130 mit PKW, sollte auch eingehalten werden sonst wirds teuer, aber wieviel darf man(n) mit Anhänger fahren und was kostet die Vignette oder nimmt man die Normale wie mit PKW ohne Anhänger?


    MFG

    Die Tempomaten bei modernen Fahrzeugen funktionieren über das E-Gas das heißt übers Steuergerät wo sie auch freigeschaltet werden müssen. Also muß es auch elektronisch abschalten, sprich über eine Schalter sei es über den Bremslichtschalter oder anderweitig. Ich glaube kaum das man einen extra Schalter dafür hat denn man kann ja den Tempomat bei einem Fahrzeug mit E-Gas(Lenksäulenschalter wechseln und freischalten lassen) nachrüsten ohne einen Schalter am Bremspedal einzubauen. Von daher denke ich es muß elektronisch und nicht mechanisch, wie bei älteren Fahrzeugen über einen extra Stellmotor, funktionieren. Der Tempomat müßte auf all Fälle raus gehen wenn du die Bremse trittst egal ob Bremsdruck anliegt oder nicht.

    Zitat

    Original von crazyiven


    Ich kenne es so, dass sobald an der Geschwindigkeit von DIR was aktiv geändert wird (Bremsen oder Gas geben) springt der Tempomat raus und Du musst den erst neu setzen/einschalten.




    Das ist nicht ganz richtig, also bei meinem Passat 35i TDI, schaltet der Tempomat nur dann ab wenn du bremst oder kuppelst. Wenn du Gas gibst geht die Geschwindigkeit zwar hoch, aber sobald wie du wieder vom Gas gehst geht die Geschwindigkeit auf den letzten gespeicherten Wert zurück, Vorrausgesetzt du hast in der Zwischenzeit nicht gebremmst oder gekuppelt. So ist es auch bei dem Skoda Octavia(2,0 FSI) von meinem Vater.

    Sowas gibts doch im Zubehörhandel, die sind dann universal und können in jedes Fahrzeug eingebaut werden das ist doch beser als das gebastel mit irgendwelchen Teilen wo nix zusammen passt. Ich habe das vor sechs oder sieben Jahren schon in meinen ehemaligen Zweier eingebaut eine Einbauanleitung war da auch dabei, gabs damals bei ATU.


    mfg