Beiträge von Dickerchensgolf

    Zitat

    Original von Royale
    nunja, bei solchen aktionen hat man nachher mehr stress als die kiddies wegen dem diebstahl..



    Deswegen sag ich ja im Dunkeln und jeden einzeln. Muß ja auch nicht gleich sein kann man sich ja ein paar Wochen Zeit lassen bis ein wenig Gras über die Sache gewachsen ist. Dann glaubt den Säcken eh keiner!

    Zitat

    Original von Royale
    1 jahr lang auto mit der hand waschen ;)


    Solche Krüppel würde ich nicht mal zum Waschen an mein Auto lassen die zerkatzen es nur aus Rache.
    Solche Rotzlöffel wissen überhaupt nicht warum sie es machen und die wissen auch nicht was das an Zeit und Geld kostet. Einmal die Woche im dunkeln auflauern und das Taschengeld zocken und richtig durch lassen da bekommen die wenigsten ein bißchen Respekt. Solang wiederholen bis alles bezahlt ist ( der selische Schaden und der materielle Schaden ).

    Du kannst das Kennzeichen doch wieder für dich reservieren lassen kostet bei uns 2,60Euro, dann bekommst du es wieder solang es noch Wiedererteilungsfähig ist (d.h. wenn es einen Kreiszusammenschluß gab und die alten Kennzeichen noch gültig sind aber nicht mehr neu erteilt werden). Wenn du noch einen alten Fahrzeugbrief und Schein hast wird die ganze Sache teurer wie 20Euro beim Ab- und Anmelden, dann bekommst du beides neu und mußt es natürlich auch bezahlen.

    Ok danke. Ich habe im passatforum.com einen Link gefunden wo einer ein Modul entwickelt hat mit dem das ganze gehen soll ohne viele Strippen zu ziehen. Da werde ich mich wohl mal genauer mit beschäftigen müssen.

    Da ich in der Suche keine Antwort gefunden habe wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt beim Passat 3bg die Coming Home bzw. Leaving Home Funktion freizuschalten ohne ein Zusatzmodul einzubauen, also übers Steuergerät der FunkZV. Oder gibt es diese Funktion in diesen Fahrzeugen (Bj. 03) noch nicht. Ich wollte keine zusätzlichen Kabel ziehen und ein Zusatzbox irgenwo hinbauen.

    Ich denke mal es ist kein schlechter Preis weil die Felge auch immer seltener werden und nicht mehr produziert werden. Es ist eine gute Alternative zu BBS RS. Ein Kumpel versucht schon geraume Zeit eine einzelne zu bekommen aber das wird irgenwie immer nichts.

    Also ich habe immer ein FK gefahren und war eigentlich sehr zufrieden, wobei Komfort keiner mehr vohanden war bei einer Tieferlegung von 120mm( aber da ist auch kein anderes mehr komfortabel ). Wenn du eh nur eine Tieferlegung von 30-40mm fahren willst sind alle relativ komfortabel.
    Viel gibt es nicht was besser wie KW ist aber auch nicht viel was Teurer ist. HR ist auch zu empfehlen.


    Für die Gewindegänge gibt es spezieles Spray, aber ich habe meins einfach immer wieder mit der Drahtbürste gesäubert und das ging auch ganz gut.Ich denke da hat jader sein Patent dafür.

    Also ich würde sagen ein Gewinde lohnt sich immer, weil du flexibler bist und die Höhe einstellen kannst wie es dir gerade gefällt. Im Anhängerbetrieb etwas höher und sonst etwas tiefer, ist halt ein wenig Arbeit mit dem hoch und runter drehen aber ich denke mal in einer Stunde ist das erlidigt wenn das Gewinde schön gepflgt wird. Ich würde mir persönlich nie wieder ein starres Fahrwerk kaufen.

    Zitat

    Original von andreas
    ist ein kleiner 1.8er motor. bis her habe ich bei den herstellern der reifen noch freie wahl. wer gibt denn was frei?



    Die Freigabe bekommst du indem du den Hersteller anschreibst oder bei deinem Reifendealer anfragst ob er sie besorgen kann. Ansonsten beim TÜV oder Dekra bzw jedem anderen Prüfverein, die müßten Unterlagen haben. Ich denke das dürfte garade so gehen mit nem 1,8l Motor vom Gewicht her, könnte nur mit der breite der Felgen Probs. geben. Ich hebe auf meinem ehemaligen Golf 3 1,8 eine 7x16 mit 195/40 16 gefahren und die habe ich ohne Beanstandung eingetragen bekommen.