Beiträge von FRank-GTI

    dann hast du ja die optimale basis um motorumbauten vorzunehmen. alles irgendwie zusammenschrauben und blind fahren und hoffen, daß es hält :(


    Zitat

    Sonst noch jemand was?


    ja, hole dir die anzeigen und du bist auf sicherer seite und brauchst nicht im forum zu hoffen, daß dir irgendeiner was sagen kann - und du noch das risiko hast, daß es nicht mal stimmen muß.
    so hätte man sich zb diesen 4 seiten thread bestens sparen können :wink

    Zitat

    Mann Frank. Du gehst einem Richtig auf die Eier mit deinen kommentaren


    wie ich sehe, habe ich bei dir gut getroffen. lag also wieder mal richtig mit meiner vermutung :D
    und im nachhinein alles nochmal schnell rechtfertigen/verbessern holt dich da auch nicht mehr raus.
    vielleicht solltest du die nächsten 1000beiträge mal fachliches überbringen, anstatt irgendwelcher seichter kumpel-geschichten und kraftausdrücke :wink

    Zitat

    Ich kann ja nix dafür wenn du für Felgen und Reifen Eintragung 100 euro bezahlst...


    bin ich mir nicht sicher. habe dich neulich in tüv-nähe hier gesehen. und alibi hast sicher auch nicht...



    Zitat

    N Kumpel war vor kurzem beim


    ja der kumpel.warum nicht du? warum ist es immer der kumpel, der zu einem vergleich rangezogen wird?
    egal was ist, immer kommt einer mit "mein kumpel hat auch" um die ecke. selten kommt mal einer und sagt selbst was war :tock:


    Zitat

    Denke aber nicht das es ein Problem geben wird.


    dann melde dich nochmal, wenn alles eingtragen ist.


    wir können ja jetzt so weiter machen, daß alle nonames hier aus ihren löchern kommen und sich mit kumpel-geschichten gegenseitig die kosten für den tüff unterbieten.
    so wie es bei den verbrauchs-angaben üblich ist. ein kumpel von mir fährt vr6 und verbraucht nur 6 liter in der stadt.. :-z

    komm mal wieder runter. wenn du allen ernstes nicht nachvollziehen kannst, wie ich auf die 19,95 komme, dann solltest du dir mal bissel mühe geben. 126€ für die massen von eintragungen, dann ist doch klar, daß deine geräuschmessung nicht allzuviel gekostet haben kann - oder ist das auch so schwer zu begreifen?
    ergo stimmt was nicht. auch logisch.

    worauf Olli hinaus will ist, daß deine 126€ schon vom Preis her keine richtige Eintragung sein kann.
    Eine Geräuschprüfung für 19,95€ ist einfach schon vom logischen her nicht machbar.


    Das du dennoch das hast, was du haben wolltest und der prüfer mehr als kulant und preislich daneben lag, ist prima. allerdings würde ich mir das lottospielen und frauen angraben die nächsten 10 jahre ersparen - dein Glückstopf ist dadurch leider total leer gemacht worden =)

    Zitat

    Dann frag mal über 2000 Alt-Opel-Fahrer! Die sind alle mehr als zufrieden mit meinen Hochleistungs-Bremsanlagen!


    habe ich bis ebend gemacht. 2 waren nicht da, Urlaub. Alle meinten, daß die Serien-Anlagen selbst so bescheiden gewesen sind, daß schon der Ausbau des Beifahrersitzes (Gewichtsverringerung) etwas an der Bremsleistung verbessert hätte. Du siehst als, so etwas zu verbessern ist nicht unbedingt das Maß der Dinge.


    Zitat

    Kann ich nicht nachvollziehen, es gibt unzählige, alte Tuning-Bücher, in denen die Tipp´s gegeben wurden! Eine minimale Federkürzung ist nichts, worüber man sich aufregen kann. Dieses Tuning wurde schon in den70er Jahren angewendet.


    In unzähligen alten Büchern steht einiges, was Praxis und auch Theorie der letzten Jahre verbessert haben. Unabhängig davon, glaube ich es dir einfach nicht, daß sowas (auch in damaligen Zeiten) so in seriöser Literatur sich findet.


    Zitat

    Selbst VW verkauft "gekürzte" Federn! Das mach jeder Hersteller, der ein "Sportfahrwerk" ab Werk verkauft.


    gekürzt bedeutet dort aber nicht, daß an einer serien-feder geflext wurde. es bedeutet, daß sie kürzer ist als die serienfeder, als gekürzt. ist doch wohl logisch, oder glaubst du auch, daß in einem mamor-kuchen marmor ist?


    fahrwerksfedern habe eine federkennlinie, die wird duch windung, steigung der federform, des materials und noch einiger dinge mehr (die für mich als laien verschlossen bleiben) bestimmt wird. wird an einer solchen feder rumgeflext oder auch gepresst (gibts nämlich auch) dann verändert sich so ziemlich alles, und zwar zum extremen nachteil.
    und wie auch schon gesagt wurde, ein serien-fahrwerk dieser generation liegt nicht einfach nur so wie ein brett auf der strasse. es sei denn, der federweg ist zu gering und irgendwas dämpft und federt da nicht mehr so, wie es sein soll....


    das ist allgemein bekannt, und jemand der allen ernstes behauptet irgendwas mit entwicklung von bremsanlagen gemacht zu haben und eigene prüfberichte für den tüff schreiben zu können, müßte dies eigentlich wissen..


    ich wiederhole meine behauptung, die ich hier schon am anfang nach ein paar post von dir gemacht habe:
    du bist einfach suspekt, deine fachkenntnisse und sorgfalt im allgemeinen als auch im speziellen mangeln meiner meinung nach extremst. egal wieviele alt-opelfahrer deine bremsen fahren, wieviele tausend euro du schon für gußformen und gutachten ausgegeben hast.
    ich würde nie bei einem bäcker kaufen, der mit fettigen haaren ohne kopfschutz, in zugekeimter schürze popelnd hinterm tresen steht - auch wenn dort die lecker spritzkuchen nur 20cent kosten.




    ps: das mit den urheberrechtlichen dingen weiß heutzutage jedes kind, ist in jedem forum allgemein bekannt und bedarf eigentlich auch keiner besonderen hinweisung. es sei denn, man ist gerade nach einem 10 jahres aufendhalt aus der usbekischen tundra zurück.

    Zitat

    wir beide kommen wohl nicht auf einen Nenner, warum muß ich zuerst ein "regulierendes Fahrwerk" einbauen, wenn ich den Effekt der Achlastverlagerung durch eine große Bremsscheibe, bzw. durch eine perfekte Abstimmung ausschalten kann?


    ja, wenn..


    Zitat

    vorn gekürzte Serienfedern mit Seriendämpfern, hinten Serienfedern mit Seriendämpfern. Das Auto liegt wie ein Brett! Ohne Gewinde, ohne Koni, ohne Spax und Co.! Selbst bei Vollbremsungen hebt sich das Heck nicht!


    und du willst allen ernstes bremsentechnik entwickeln und verkaufen?
    vielleicht bei opel-fahrern, aber vielleicht nicht einmal da...



    Zitat

    Komm vorbei und fahr mit meinem Auto, dann wirst Du es selbst erleben!


    mit einem derart verpfuschten und fahrlässigen fahrwerk? er ist doch nicht lebensmüde :-r

    Zitat

    Du bist und bleibst ein Depp,mehr gibts dazu net zu sagen, komm einfach vorbei, dann regeln wir das und du kannst gleich das auto sehn


    jetzt weiß ich auch wer du bist. hat zwar bissel gedauert, aber nu iss alles klar.
    du hast weder ein auto, noch einen führerschein und schreibst nur das ab, was du hier gefunden hast :lol :lol


    bin ja mal nur gespannt, wann dich ein moderator kickt - wäre ja nicht das erste mal =)



    Das Erleichtern ist auch eine Glaubensfrage. Einmal, daß der Motor freier hochdreht und somit besser am Gas hängt, andererseits das es zb am Berg probleme gibt, weil weniger Masse auch (zumindest wenn sie schon beschleunigt ist) auch weniger Kraft bedeutet. Es kommt also darauf an, was man bevorzugt.
    Einzig der Motor brauch da nicht drauf abgestimmt zu werden, weil es ja kein Eingriff in den Motor ist.

    ja jochen, du kannst ruhig weiter machen. nur vollnehmen wird dich eh keiner :D
    zumindest keiner, der bissel ahnung von der materie hat. du hast zwar keinerlei nachweis, daß
    der motor richtig läuft, aber dennoch behauptest du, daß er gut läuft. ach ja, weil die kerzen gut aussehen :lol
    ich sagte ja schon, bau das steuergerät aus, dann hast du durch die gewichtseinsparung noch


    so alt wie du? so alt, daß ich mich unter einen falschen namen als fake anmelden kann und leute verople mit meinen leistungsgeschichten, so alt ist man schon mit 12 Jahren :wink

    Zitat

    Frank,dass Du die Ahnung hast ist mir klar!, bau du lieber deine EIMA, mit dir unterhalte ich mich garnicht, nichts für ungut


    naja, spätestens jetzt ist klar, daß du ein fake bist :D
    denn soviel dämlichkeit mit vorsatz ist beim besten willen unglaubwürdig. sich einen aufwändigen motor zusammenbauen aber nicht mal die grundvorraussetzung haben bzw kennen wollen. das ist dann doch 'ne
    spur zu dreist. aber jetzt sind ja die ferien rum und nun wird es bestimmt wieder etwas ruhiger.


    ansonsten habe ich noch einen tip: einfach das steuergerät ausbauen, denn so wie es vom "jochen" dar gestellt ist, hat es ja doch keine wesentliche funktion. somit kann noch bissel gewicht gespart werden und noch mehr leistung - bei noch weniger verbrauch :wink

    äh jochen, wenn man wie du keine ahnung von der materie hat,würde ich einfach mal nach einem hinweis versuchen, der sache auf den grund zu gehen. nur mal so als kleiner tip, nicht das du den quark von wegen chip braucht man nicht noch weiter rum erzählst. :D


    ps:und dafür, daß du erst seit ein paar tagen hier bist und absolut nichts vorweisen kannst, machst ganz schön welle. nichts für ungut

    solange du da nicht mit handfesten dingen kommst, bleibt es dabei, daß es stimmt. denn es geht nicht um den tönungsgrad (dazu kommt es erst gar nicht), sondern um die nachträgliche veränderung der scheiben.


    und eine veränderung der stvzo aufgrund eines herstellergutachten halte ich einfach mal für mehr als fraglich.

    Zitat

    Ich glaube diese Antwort hätte man sich sparen können, denn die Frage war ja nicht im Spaß gemeint sondern er wollte die Aussagen seiner Freunde/Kollegen bestätigt bzw widerlegt haben.


    wollte er das? er hat doch gleich eine antwort bekommen, mehrfach sogar! aber die war ja nicht das, was er sich erhofft hatte. und erhofft hatte er sich, daß es einen enormen leistungszuwachs gibt. ansonsten hätte er doch eine dieser typischen klischêe-fragen nicht gestellt, oder?

    Zitat

    das war nicht ganz die Antwort die ich erhofft hatte, hat keiner einen Erfahrungsbericht?


    dann gebe ich dir mal die erhoffte Antwort:
    Der Kat vom PN schluckt ungefähr 30PS. Wenn du also den Serienkat durch einen 200Zeller-Sportkat ersetzt, hast du 110PS. Das bedeutet, daß du mit diesen 120PS nicht nur die 220KM/H-Marke spielend durchbrichst, auch die Damenwelt ist von den anstehenden 130PS sehr angetan. Auch der Verbrauch sinkt,
    denn obwoh durch den Katausch 140PS da sind, verbraucht er nur die Hälfte.
    Du siehst, es lohnt sich den Kat durch einen anderen zu ersetzen, denn einfacher bekommst du nicht 150PS aus deinem PN...


    so, nu wochenende

    Zitat

    Nur finde ich es etwas komisch das man alles auf die Abstimmung schieben soll.


    ja du kannst das komisch finden, nur das ändert nichts an den tatsachen, daß du nicht weißt, warum dein motor defekt gegangen ist. du vermutest nur, daß die pleuel..



    Zitat

    Aber wenn ich schreibe das ich momentan mir keine neue Abstimmung leisten kann geschieht das nicht deshalb weil ich es nicht will sondern weil ich es nicht kann. Das die Abstimmung wichtig ist ist mir klar.


    und was soll das bringen? den nächsten defekten motor?


    aber vielleicht können wir das abkürzen und ein Moderator schließt das hier. alles wesentlich wurde ja schon gesagt.

    auf dauer heißt, daß es für ein normal-fahrzeug zuviel ist. ist es ein trailer-fahrzeug, dann ist es kein problem, da ja bei einem defekt halt der trailer da ist.
    ansonsten ist 950Grad schon obere *otz-grenze, da ja doch etwas mehr am sitzring sind, als das thermoelement abbekommt.

    Zitat

    ...genau, und diese Abstimmung sollte dann später im Fahrbetrieb ohne jegliche Anzeigen funktionieren!


    ne, im Gegenteil, denn im späteren Fahrbetrieb will man ja auch immer wissen, ob alles gerade funktioniert.
    Das ist ja der Sinn von Kontroll-Anzeigen, du baust dir ja den Airbag auch nicht nach der ersten Testfahrt wieder aus.