Zitat
Dann frag mal über 2000 Alt-Opel-Fahrer! Die sind alle mehr als zufrieden mit meinen Hochleistungs-Bremsanlagen!
habe ich bis ebend gemacht. 2 waren nicht da, Urlaub. Alle meinten, daß die Serien-Anlagen selbst so bescheiden gewesen sind, daß schon der Ausbau des Beifahrersitzes (Gewichtsverringerung) etwas an der Bremsleistung verbessert hätte. Du siehst als, so etwas zu verbessern ist nicht unbedingt das Maß der Dinge.
Zitat
Kann ich nicht nachvollziehen, es gibt unzählige, alte Tuning-Bücher, in denen die Tipp´s gegeben wurden! Eine minimale Federkürzung ist nichts, worüber man sich aufregen kann. Dieses Tuning wurde schon in den70er Jahren angewendet.
In unzähligen alten Büchern steht einiges, was Praxis und auch Theorie der letzten Jahre verbessert haben. Unabhängig davon, glaube ich es dir einfach nicht, daß sowas (auch in damaligen Zeiten) so in seriöser Literatur sich findet.
Zitat
Selbst VW verkauft "gekürzte" Federn! Das mach jeder Hersteller, der ein "Sportfahrwerk" ab Werk verkauft.
gekürzt bedeutet dort aber nicht, daß an einer serien-feder geflext wurde. es bedeutet, daß sie kürzer ist als die serienfeder, als gekürzt. ist doch wohl logisch, oder glaubst du auch, daß in einem mamor-kuchen marmor ist?
fahrwerksfedern habe eine federkennlinie, die wird duch windung, steigung der federform, des materials und noch einiger dinge mehr (die für mich als laien verschlossen bleiben) bestimmt wird. wird an einer solchen feder rumgeflext oder auch gepresst (gibts nämlich auch) dann verändert sich so ziemlich alles, und zwar zum extremen nachteil.
und wie auch schon gesagt wurde, ein serien-fahrwerk dieser generation liegt nicht einfach nur so wie ein brett auf der strasse. es sei denn, der federweg ist zu gering und irgendwas dämpft und federt da nicht mehr so, wie es sein soll....
das ist allgemein bekannt, und jemand der allen ernstes behauptet irgendwas mit entwicklung von bremsanlagen gemacht zu haben und eigene prüfberichte für den tüff schreiben zu können, müßte dies eigentlich wissen..
ich wiederhole meine behauptung, die ich hier schon am anfang nach ein paar post von dir gemacht habe:
du bist einfach suspekt, deine fachkenntnisse und sorgfalt im allgemeinen als auch im speziellen mangeln meiner meinung nach extremst. egal wieviele alt-opelfahrer deine bremsen fahren, wieviele tausend euro du schon für gußformen und gutachten ausgegeben hast.
ich würde nie bei einem bäcker kaufen, der mit fettigen haaren ohne kopfschutz, in zugekeimter schürze popelnd hinterm tresen steht - auch wenn dort die lecker spritzkuchen nur 20cent kosten.
ps: das mit den urheberrechtlichen dingen weiß heutzutage jedes kind, ist in jedem forum allgemein bekannt und bedarf eigentlich auch keiner besonderen hinweisung. es sei denn, man ist gerade nach einem 10 jahres aufendhalt aus der usbekischen tundra zurück.