also der pg g60 hat mit kopf eine verdichtung von 8,0. würde sich also anbieten. vorrausgesetzt, er is noch fitt.
der kurbelwellensensor ist für eine moderne motronik vorrausetzung, da damit die drehzahl und vor allen dingen der genau winker der kurbelwell bestimmt werden kann.
beim 16vT wird die g60-digifant genommen, gibt auch welche, die versuche halt mit nachrüstung des kw-sensors die spritze vom 1,8t zu nehmen.
mit der g60-digifant ist es so eine sache, sie ist halt schon 12-15 jahre alt. und wenn mann paralellen zu der computertechnik der zeit zieht, hat man also einen schönen ega-monitor mit 5,25"-Diskettenlaufwerk und 286er mit 2mb ram. nicht schlecht und besser als eine schreibmaschine. aber nicht mehr dem dem zu vergleichen was heute stand der dinge und möglich ist. meine meinung
kennfelder streiten sich auch die geister, die wenigsten rücken mit richtigen infos raus, die meisten mit dem was sie vom kumpel neulich gehört haben.
die etwas fettere einspritz-gestaltung zum abkühlen aufgrund der höheren temps beim verbrennen ist aber notwendig.
bin aber kein experte und gespannt auf beiträge der anderen teilnehmer...