Beiträge von FRank-GTI

    Zitat

    Benzindruck müsste um 4,5-5Bar unter Last liegen


    miß doch einfach mal :D


    Zitat

    Die Düsen haben die 14ohm also High Impedance


    das ist nicht so gut, niederohmige sind da besser. sind schneller und dadurch auf feiner zu dosieren.

    Zitat

    habe schon alles versucht von wegen Geschenk und so, klappt nicht. Zumindest bei unserem Zoll in Hamburg nicht.


    in berlin auch nicht. sobald da was in karton-form da ist, wird beanstandet. und wenn du da ein "geschenk" hast, dann wird es aufgemacht. viel spaß dann beim erklären, warum es einen wert von mehr als 50€ hat und nicht angegeben wurde...
    bin mindest wenn nicht so gar öfter beim zoll, und die wartezeit ist besser als fernsehen. da erlebst du immer was :lol

    ah, die sendung, in der nie was passiert aber dem zuschauer immer suggeriert wird, daß es gleich soweit ist.....


    wird das nicht wiederholt? am nächsten oder übernächsten tag um ca 00.30? schau mal nach,war bisher immer so

    Zitat

    also ich verkaufe immer nach usa da kostet das nichts mit zoll wenns als geschenk verschickt wird


    hören denn diese ammenmärchen nie auf?


    alles was in festen kartons und größer als eine schachtel ziggarretten ist wird so behandelt, wie der user es schon sagt. und die überprüfungsrate liegt da bei ca 99%

    mit den richtigen düsen und der richtigen einspritzanlage geht das schon.
    kritisch wird es erst, wenn die düsen über dem doppelten liegen, was verlangt wird.

    Zitat

    Alarmanlagen schließe ich mal kategorisch aus, hab früher nur probleme mit den Dingern gehabt,


    gute entscheidung! laß mich raten, in deinem aufbruchsopfer war auch keine alarmanlage vorhanden, oder?...gut aber, daß du fragst, wie ein golf einbruchssicher gemacht wird.....


    ist mir jetzt nur schlecht, oder anderen auch? :-r

    ich sage ja nicht, daß das ganze megasquirt-system schlecht ist. nur das hardeware-layout der 2.2. ich gehe sogar soweit, daß es so schlecht ist (immerhin wurden viele dinge bei der nachfolgerversion behoben, aber leider nicht alles), daß sie niemals stabil und genau laufen kann. der benutzer bekommt davon vielleicht nichts mit, weil der motor ja läuft (oder auch nicht so richtig)...


    Zitat

    Ich kann sonst auch noch die C1 Motronic empfehlen. Sie ist eine relativ einfache aber denn noch sehr gute el. Einspritzanlage mit vielen möglichkeiten die relativ leicht einzustellen ist.


    sieht schick aus, aber leider keine breitbandunterstütung und klopfregelung

    kann beim link leider nichts zu der technik finden. weder prüfprotokoll, noch irgendwas dazu. auch nicht, daß der fahrer elektroniker ist oder so. mein dänisch ist nicht so gut, vielleicht hast du einen direktlink?

    ja, ist son übles ami-bastelobjekt, bei dem jedem elektroniker die haare zu berge stehen. ist das "kolbenführungsband" der bastel-spritzen


    das hört sich da schon besser und vom preis her auch realistischer an. allerdings fehlen da noch die sensoren, so daß da noch einiges zugezahlt werden kann.


    aus erfahrung kann ich sagen, daß ohne breitbandlambda und klopfsensor (also richtige zündungs-unterstützung, NICHT nur die anzeige) keine freie anlage genommen werden sollte.

    hast du schon welche auf deiner ignore-liste? oder warum ist dir das dummlabern nicht aufgefallen? sobald ein beitrag kommt, wird drauf losgeflutet von der mannschaft...nur alleine schreiben sie nichts.....


    mach mal dein ignore aus und allein die letzten 2-3 seiten reichen da schon aus. bzw das, was du da das letzte mal selbst zitiert hast


    aber scheinbar ist da jemand im urlaub, weil zeittechnisch hätte schon längst wieder das bilderbuch aufgeschlagen worden sein müssen sollten*





    *imperativ futur vollendetes präsens zweiter ordnung

    Zitat

    ..meinst Du da z.B. ein CO-Messgerät?


    nein, eher breitbandlambda, abgastemperatur, ladedruck (auch bei sauger), klopfanzeige. benzindruck wäre auch nicht schlecht.
    ohne solche dinge, ist es wie du schon gesagt hast ein "try and error" wobei "error" motor platt bedeutet.


    Zitat

    AME erzählt am Telefon von einer Leistungssteigerung (bei einem ansonsten serienmäßigen PL) von 19PS?


    stimmt auch, konnte mich selbst davon überzeugen. wesentlich besseres ansprechen, durchziehen etc. liegt unteranderem auch daran, daß die einspritze vom pl steinzeit ist.
    aus den wenigsten motoren wird das optimum herrausgeholt, weil einfach die vorhandene steinzeit-serien-elektronik dies verhindert.


    Zitat

    jetzt laß Dir doch nicht alles einzeln "aus der Nase ziehen".....Butter bei die Fische!


    verstehe nicht so recht, was du damit meinst..

    hatte mit ihr, also der 2.2 schon zu tun. die anleitung ist so schon ganz gut. einzig der umstieg auf verteilerzündung (bei motoren ohne 4 fenster-verteiler) ist etwas trübend.


    aber du solltest schon wissen, was du wie machst und die entsprechenden kontroll-instrumente (es sei denn du hast eine motronik mit pc-anbindung), sonst brauchst du erst gar nicht loslegen. blind einstellen ist immer risikohaft und selten von richtigem erfolg gekrönt.

    christian und fireball: würdet ihr bitte aufhören sachlich und logisch zu argumentieren! nur weil ihr schreibt, wie es wirklich ist/war, heißt es noch lange nicht, daß ihr das auch schreiben dürft.
    kein wunder, daß ihr beiden als party-spaßbremsen gesehen werdert.
    und das es in den kreisen nichts bringt, weil ihr einfach nicht verstanden werdet ist doch nun schon allein hier zig mal bestätigt worden.


    nur so beschwört ihr nur neuen krieg rauf. und das will doch niemand!



    ihr :wink :wink :wink müßt :D :D :D :D viel =) =) =) =) :?: lockerer :geil: :geil: :-r :-r :-r :geil: :geil: :] :] :zwinker: :zwinker: werden! :?: :?: :-z



    :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :Dv :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :D :zwinker: :D


    party on und kopp off (oder halt normalzustand :]) und saufen :-z :-z :-z :-z :-z :-z dann werdet ihr auch total beliebt bei die anderen mit die anderen kumpels :-z :-z =) =) =) =) =) :-3 :-3 :-3 :-3



    ich für mein teil versuche seit monaten krampfhaft die cool-ness und party-posse anzunehmen, daß ich bei einigen besser ankomme. und dann kommt ihr beiden und macht alles wieder kaputt.


    jetzt kann ich wieder fast von vorne anfangen. danke!
    :motz :motz :motz :motz :motz :motz :wink :wink :wink :lol :lol :lol :lol :-r :-r :-r :-r :-r :motz :motz :motz

    dank supa-hypa-blink-blink-elektronik weiß ich, daß die Oberseite meiner RP-Brücke (was ja vom sytem mit den 8v brücken gleich ist). nach ca 1min stehen 200grad heiß ist....also eine abschirmung ist da obersterstes gebot.
    freund vom band bin ich auch nicht, zumindest nicht zu dick, da die hitze sonst zu hoch wird und sich alles verziehen und reißen kann.
    blech und venitlator halte ich da für das beste

    also ich habe standhaft versucht den thread zu bearbeiten, raffe es aber nicht.


    golf II 90PS/RP. welche domlager sind nun vom preis/art her geeignet?
    die normalen vom golf III bj 97 oder die Pluslager?
    Und bei den Bonrath-Tellern, gehen die vom Golf II oder muß da wegen der Feder Golf III her?
    besten dank.

    Zitat

    Wofür ist eine Breitbandlambdasonde gut? Tuts nicht auch die normale?


    Ich sage mal nein. Hat schon seinen grund, daß bei VW (und sicher nicht nur da) alle größeren und stärkeren Benzinmotoren der letzten Jahre eine Breitband haben.


    Wesentlichster Unterschied ist, daß nur die Breitbandlambda eine richtiges Lambdasonden system ist. Die bekannte Normal-Sonde kann nur 3 Bereiche anzeigen: mager, fett und ca Lambda1. Aber da diese Sonden eh ungenau sind und keine Abgastemperaturkompensation besitzen, sind auch diese Angaben mehr als ungenau. So kann es
    gut sein, daß bei Voll-Last (also hohe abgastemp) auf der Autobahn die Sonde in den fetten bereich wandert, obwohl der motor abmagert. da macht dann die hohe abgastemp der sonde zu schaffen....kann sehr böse enden..



    Zitat

    Was nützen mir die ganzen Anzeige möglichkeiten?


    nun ja, du hast halt dann das wissen, was mit deinem motor gerade passiert. und wissen ist halt macht*g gerade was funktionsüberprüfung und defekt-erkennung angeht. blind fahren kann teuer werden. rest dann in der email

    es gibt da eine dual temp/druck-anzeige von mir. also für 2mal ladeluft und 2mal ladedruck. so kann neben der temperatur auch der druckverlust durch rohre/lkk gemessen und optimiert werden.
    ist besonders gut für semiproff-tuner/clubs, da wird das denn öfters angewendet. und seit dem es dutzende lkk-varianten aus ami-land gibt, kann da einiges getestet werden.