Beiträge von FRank-GTI

    mh, ich denke mal, daß es gar keinen sinn hat. da es keinen volksentscheid in deuschland gibt und somit auch nichts (im sinne von einspruch aus nicht-regeirungs-kreisen) die annahme aufhalten kann.


    wenn ich mich nicht total irre, ist die annahme europäischer normen eh beschlossene sache bei den eu-mitgliedstaaten. maastricher verträge etc.

    wenn das zündschloß schon so ausgeleiert ist, daß es dauernd hakt beim starten und mann nun zusätzlich nicht mehr die lenkradsperre rausbekommt, was tun?
    beim winter golf II hat sich wohl den sommer über das zündschloß komplett in rente versetzt. und ohne lenkradschloß kommt er nicht aus der garage...
    wer hat da freundlicherweise einen sinnvollen rat?

    ne, sowas halte ich für ein gerücht. da ja das benzin druckmäßig verschwindet und so eine entlastung eintritt. kann auch sein, daß sie heiß läuft, sich die lager ausdehen und so mehr stromverbrauch auftaucht.


    wann und wie knallt denn die sicherung?

    Zitat

    expandiert dann nach der Bypassklappe dadurch wird die Luft kälter als die angesaugte Luft vor dem G Lader


    stimmt! das ist das zischen/zwitschern,richtig? hatte ich vollkommen verdrängt. da sollte man aufpassen, das durch die kalte expansionsluft der g-lader, also der verdränger, keinen kälteriss bekommt! also nicht rückwärtsfahren, weil da durch die absorptioninterpolationsrotation der nano-ionen es zu einer noch kälteren expantions-luft kommt,welche definitiv den verdränger expandieren läßt.


    Zitat

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die ladeluft die aus dem Bypass wieder in den Laderströmt kühler ist als die angesaugte Luft


    hast halt nicht genug vorstellungskraft. punkt. wie garlock schon richtig schrieb, durch die expansion der luft wird sie kälter. ist doch logisch. wenn zb die abgase durch das abkühlen sich ausexpandieren, hast du auch eisbeschlag kurz nach dem glühenden kat. mußt mal nächste mal drauf achten. deswegen rosten auch die auspuffe aus nicht-edelstahl.

    Zitat

    Dazu fällt mir jetzt wirklich nix mehr ein !


    ist ja auch kein problem. du mußt ja nicht immer das letzte wort haben und alles immer wissen. gibt ja noch andere leute, die sich damit beschäftigen. kopf hoch, daß jetzt jemand das eine mal schneller und besser war als du, wirst auch überleben =)

    Zitat

    Der G Lader ist ja quasi ein Kompressor und wenn mann den nicht gerade durch einen 20mm Einlass zuschnürt bringt eine zusätzliche Ansaugöffnung herzlich wenig der Aufwand lohnt mit sicherheit nicht !


    theoretisch richtig. nur vielleicht kann man sich so das aufspindeln des einlasses und den zusatzlufkanal sparen. und man bekommt halt auch nicht du warme luft vom bypass wieder auf die "kalte" seite.
    belasten tut es den lader auch nicht und die warme luft vom bypass muß nicht nochmal durch den lader.
    es gibt ne menge leute, die so fahren. nur eine vorher/nachhermessung hat da keiner gemacht. der umbau geschah immer mit anderen modifikationen zusammen

    also die luft aus dem bypass kann eigentlichm nicht kühler sein, da sie ja schon durch den g-lader erwärmt worden ist und einmal im motor kursierte . frischluft, wenn nicht sinnlos aus dem motorraum gesaugt wird, ist immer kühler als die abgeleitete luft aus dem bypass.


    ob es leistungtechnisch was bringt, wird wohl nur die rolle sagen können

    ich mische mich da mal extremst als anfänger ein. vielleicht passt es ja:
    wie schließt ihr eure endstufen an?
    ich hab am radio diese 4 chinchausgänge. passen halt zur 4kanal endstufe für die 4 boxen/kombi.
    nur was mache ich mit dem subwoffer und vielleicht den beiden kickbässen?
    wenn ich mit y-stücken arbeite, dann geht doch was an quali verloren, oder?


    wie sieht es eigentlich mit der lautsprecherkabellänge aus? alle ls an gleich lange kabel?

    Zitat

    würde ich mal die PIN20-Geschichte hier im Forum anschauen und mal sehen, was das Steuergerät so zu dir spricht.


    ja wie nun? ich denke, es ist kein richtiges fehlerprotokolle, sondern nur die ausgabge irgendwelcher werte für die weiterentwicklung des steuergerätes?

    Zitat

    Gibts einen Bereich für unsinnige Antworten? Dann bitte dahin verschieben, danke!


    ja gibt es. deine frage ist absolut motor-talk-niveau. also bitte auch da schreiben. oder siehst du hier auch nur annähernd ähnlich platte fragen? nein...warum nur :D


    aber du als frau wirst ja vielleicht eine ähnliche frage beantworten können. welche schuhe gefallen dir besser: die blauen oder die roten? :wink

    starr heißt, wie schon erkannt, ohne fliehkraft.


    und löten ist nicht, gleich von zündspule auf den zylinder, ohne abgänge.
    die von ame vertriebene zünde kann "nur" mit verteiler betrieben werden. finde ich angesichts der vorhandenen direktzündungsmöglichkeit nicht mehr erstrebenswert.

    Zitat

    also ich glaube die zündspule kann man beibehalten genauso wie den verteiler.


    dann kannst du es auch lassen. sinn ist doch, daß du weg kommst von dem steinzeit-zeug..einzelspule oder zumindest doppelspule mit direktem weg zum zylinder, darum geht es doch

    nun ja, du wirst dann auf einen umbau der zündanlage nicht drum rum kommen, weg von dem alten system, hin zu neueren zündspulen mit direkt befreuerung der zylinder (also ohne verteiler, dafür wird aber noch ein zusätzlicher signalgeber gebraucht).


    aber um das kennfeld für deine zündung auszufahren, brauchst du analyse-sachen für das klopfen...und ich liege da ab 200€ dabei. also nicht gerade wenig geld.


    mit anderen worten: viel zu aufwändig und kompliziert für eine 72-ps möhre, allerdings wenn du wirklich interesse daran hast und auch technisch bewandert bist (bzw dein umfeld), dann probiere es.

    so ein getriebe gibt es nicht. das wäre auch zu schön, denn dieses elende umklappen der gänge durch diese seilzugumklappung (denn schalten möchte ich das nicht nennen) versaut einen gut den fahrspaß...


    suche dir einen tüff, der dir das eintragen soll und mit dem besprichst du dann alles. besonders was deine plus-achsen sache angeht. vielleicht bekommst du es ja noch mit g60-teilen eingetragen...