Beiträge von FRank-GTI

    Zitat

    Dadurch fängt die Lima sofort an zu powern und der MP8 schaltet ab.


    und beim Fernseher sollte man nicht so oft das Programm wechseln, weil das Umschalten den Fernsehr kaputt machen kann =)


    wenn dein dvd-player kfz-tauglich ist, sollte ohne die geringsten probleme damit klar kommen. anders ist es vielleicht, wenn du einen 230V-Player umbaust. Da kann es je nach art und weise zu problemen kommen.


    Teste das mit der Diode, eine Zener-Diode die mal so 1,5A haben kann, ist mir so nicht bekannt (allerdings arbeite ich auch nicht mit diesen dioden)

    also einen 78T12 würde ich nicht nehmen, der brauch zum Regeln immer mindestens 14-15V und noch eine Beschaltung, kostet auch so um die 6€ und gibts nich überall.


    Eine einfache Sperrdiode zu 20 cent tut es auch. Hat jede Car-Hifi/Alarmdings-Bude. Einfach nach Sperrdiode mit so 2Ampere fragen.
    Davon 2 Stück (ca 50 cent) und dann einfach noch mal melden. Mache dann Skizze vom Einbau. Ist kinderleicht, kann sogar ich.
    Oder der Mensch vom Laden skizziert, wie eingebaut die Spannung um ca 0,7V gesenkt werden kann.

    zur not eine Schaltung mit Wechsler-Relais.


    Allerdings kenne ich es so, daß alle "12V-Geräte" eh auf 9 oder 5V runtergeregelt arbeiten, somit also auch bei 11V. Der Einfachheit halber schreibt man "12V-Geräte". Wüde mich nicht wundern, wenn durch die hohe Voltzahl bei der dieser Spannungsregler zu heiß wird und dadurch Ärger macht.

    richtig, einfach eine solche Diode nehmen. Vorher mit einem Multimeter mal messen, wieviel Ampere der gute Player zieht, dann danach die Diode suchen...



    allgemein ist es aber etwas seltsam, daß der Player da bei ein paar Volt mehr in die Knie geht. Hast du irgendwie technisch daten für`?

    dann ist das was umgebautes/nachgerüstetes, weil der EV von Hause aus ohne Kat unterwegs ist.
    Da ich nicht weiß, was da nachgerüstet worden ist (vielleicht ein EV-Block mit PF-Technik), kann ich auch nichts genaueres zu sagen.
    Ich vermute mal, daß beim Fehlen des Sondensignals einfach in den Notlauf geschaltet wird, und mit festen Werte gefahren wird.


    Je nachdem was da programmiert worden ist, kann der Motor zu mager, zu fett oder richtig laufen. Meistens wird er in Richtung Fett laufen.

    Wenn du mit Voll-Gas über die Bahn brennst, hast du keine Zeit auf die Anzeige zu schauen, denn du solltest ja die Fahrbahn im Auge haben. Und wenn du dann immer hin und her schaust, bzw dein Pupillen sich immer auf weit und nah drehen, bist du abgelenkt und kannst dich nicht richtig konzentrieren.
    Und bei einer Höchstwert-Speicherung latscht du halt auf's Gas und kannst dir dann in Ruhe mit einem Blick den Höchstwert auch im Nachhinein ansehen, einfach und gefahrlos.

    Zitat

    verbau nur die sonde die für den motor ist. weil die teilweise unterschiedlich arbeiten. dazu ist die leitung vom lamdasignla sehr anfällig auf zu kurzes und zu langes kabel. die sonde arbeitet ja in 1/10 volt bereich von 0,xx bis maximal 1volt.


    ist quatsch. die normalen Sonden sind der maßen grob und weitläufig, daß du da auch einen Hamster-Rollrad bei deinem EV-Motor anschließen kannst. Die Technik, die da hinter steckt, ist steinzeit. Ich wage sowieso mal zu bezweifeln, ob der ev überhaupt mit der Lambda arbeiten kann, da er ja ein Motor ohne diese Funktion ist. oder meinst du PF?


    Leitungslängen und Überganswiderstände spielen bei solchen Lambda-Sonden überhaupt keine Rolle, da sie ja im hohen mV- Bereich arbeiten.
    Kommst du runter auf µV, dann vielleicht schon.

    Zitat

    Hat keine Höchstwertspeicherung und auch keine Drehzahlmitlogfunktion, also wahrscheinlich absolut Schrott aber mir reicht's.


    ne Schrott nicht, man kann sie ja eindeutig ablesen.
    Nur durch die fehlende Höchstwert/Drehzahlfunktion ist sie nur stark eingeschränkt nutzbar, weil ja halt kein Höchstwert etc angezeigt werden kann-wurde Potential verschenkt.
    Aber wenn die Optik im Vordergrund steht, dann ist das genau das richtige. Halt alles eigene Entscheidung =)

    naja,nicht ganz.
    wenn das auto nicht perlt, also uninteressant abläuft, dann ist das dach (was ja bei jedem auto gewölbt ist) auch abgelaufen und trocken.
    nur durch das perlen erhöht sich irgendwie der reibungswiderstand oder so und das auto bliebt naß.


    ich werde mal in einem anfall von dekadentem rumprassen mal das platinum lackprotector nano plus ultra extended supa krass testen,
    was so dezent im fernsehen vom netten horst fuchs (der ältere herr mit ohring) beworben wird. wollte immer schon mal selber testen, ob salzsäure und steinschlag mit einem wattebausch sich entfernen lassen..

    Zitat

    hier frank, nichts für ungut,


    mit anderen worten du hast immer noch nicht verwunden, daß ich dir nicht füsse küssend zu 50% rabatt dir meine anzeigen überlassen habe, weil du ja " der Toby" bist und auch in die zeitung kommst :wink


    Zitat

    kauft meine die sind die besten


    steht nirgends, würde ich auch nie behaupten.
    aber was nicht passt, machst du schon passend, gell?


    es tut mir ja wahnsinnig leid, daß ich damals nicht nachgegeben habe und sie dir geschenkt habe, aber das ist noch lange keinen grund hier sinnlos welle zu schieben.


    und ja, es tut mir nicht im geringsten leid, daß ich nun mal zu einem bestimmten thema nicht nur mit erfahrung, sondern auch mit den entsprechenden mittelchen abhelfen könnte.


    aber daran werde ich dich zu gegebener zeit erinnern, wenn du wiedermal ganz "zwanglos" zu jedem turbo-thread mal deine vr-turbosachen anbietest =)



    Zitat

    meiner meinung nach brauch man beim G nicht unbedingt eine anzeige, einmal messen und fertig


    da spricht der fachmann! scheinbar ist dir nicht bewußt, daß der laderverschleiß beim g schleichend kommt. und das ist beim besten willen nicht an der leistung bemerkbar bzw nicht rechtzeitig genug...


    Zitat

    möglich ohne jegliche zusatzanzeige den saugrohrdruck im MFA werkstattmodus zu testen und abzulesen


    genau. bei voll-gas auf der bahn erstmal auf den tacho starren als auf die straße. deine tips werden immer besser. oder hast du vergessen zu erwähnen, daß dabei eine kamera oder ein zweiter mann sich wesentlich besser (oder sicherer) macht?

    also digitale ladedruckanzeigen gibt es schon. nur wenn du eine für den g haben willst, brauchst du eine mit hoher auflösung und höchstwertanzeige, und am besten noch mit drehzahlmesser für die genaue anzeige, wann welcher höchstwert anlag.
    da trennt sich dann schnell die spreu von weizen.
    mein anzeige-modul ist ca 50x30x21. läßt sich also gut unterbringen


    und die mini-zeiger sind nicht für's anzeigen da, nur für show&shine. für nutzbare werte führt kein weg an eindeutig ablesbaren zahlen vorbei =)

    ne, eher vorsorge. konnte mir diese woche wieder anhören, was ich doch für ein ****-kerl bin, daß ich meine anzeigen nicht verschenke. 8o
    :16vt im Ier mit chrom und was weiß ich, motor neu. keine anzeige. motor platt und ich schuld, weil ich sie nicht verschenkt habe bzw nur 2mal drauf hingewiesen habe, daß kontrollinstrumente nicht schlecht sind.....wohl loch im kolben mit getroffenen zylinderbahn. aber hauptsache der chrom blinkt und die musikanlage ist schön laut :tock:


    und wenn du es nichtmal mit vag-com messen kannst, dann fährst du ziemlich riskant. wer weiß, ob deine 1.6+bar benzintechnisch überhaupt ausgeglichen werden...
    aber vielleicht bin ich auch nur zu feige und zu schraubfaul :-z

    naja nu, es soll ja auch regen und morgentau geben. bei mir ist jedenfalls seit einigen tagen jeden morgen das auto voller perlen.
    und berlin ist sicher nicht die sauberste stadt mit baustellen an jeder ecke.
    und vormittags, wenn die sonne die perlen getrocknet hat, sieht das auto als, als ob es wochenlang nich gewaschen worden ist. sind halt die perlen, die trocken.


    gibt es mittel, die nicht perlen, sondern gleich abfließen lassen?

    Zitat

    . Spritzenwerte von ca 1,65 bar (könnten auch 1,7 sein) laut Anzeige. bei 6000 u/min ca 1-1,1bar.


    dann hol dir erstmal eine richtige anzeige, die dir auch die werte zur drehzahl anzeigt, bzw logge mal mit vag-com mit - sonst hast du immer nur schätzangaben