Beiträge von FRank-GTI

    Zitat

    Das wird langsam echt zur Mode, warum selber bauen...lieber klauen!


    wieso langsam? das war schon immer so. nur die technik, diesen leuten das leben schwer zu machen hat sich in den letzten jahren massivst verbessert. alle teile von diesen aufbrüchen hier werdet ihr nächstes jahr auf den treffen bewundern können 8o



    Zitat

    Es geht ja nicht um den Krawall einer Alarmanlage, aber so ne Ortung oder Benachrichtigung wär schon was feines!


    erfasst. und darum geht es. aber vielen ist ja schon eine reine Alarm-Anlage zu viel/sinnlos. Blinkt ja nichts und cool sieht es ja auch nicht aus (O-Ton) :?:
    aber ist ja ein freies land und irgendwoher müssen ja die ebay-schnäpchen aus hobby-aufgabe/familienzuwachs/besseres modell ja kommen :-z :-z

    Zitat

    und das autos geklaut werden kann man nie ganz verhindern


    richtig, aber darum geht es ja auch nicht. man kann nur verhindern, daß der diebstahl/aufbruch umbemerkt von statten läuft. und darum geht es.


    Zitat

    so gewint man ganz bestimmt keine kunden !aber die brauchst wohl nicht !


    bestimmt und wohl. gut, daß du den konjunktiv benutzt :D



    schade nur, daß ich keine sicherheitsprodukte von mir bewerbe. ich habe solche ja nicht einmal im angebot. das nimmt dann den leuten, die sonst eh nicht viel zu diesem forum beitragen, gut den wind aus den segeln. stellt aber die frage auf, was sie bezwecken mit ihrem stressen? sehen sie vielleicht etwa ihre einträglichen nebenerwerbe gefährdet, wenn die leute ihre garagen/autos sichern?

    Zitat

    jetzt halz mal die Füße still! Ich kanns auch nicht mehr lesen


    was kannst du nicht mehr lesen? das hier?

    Zitat

    Was hat deine Alarmanlage und dein GSM/GPS-Pager gemacht?
    Keine Nachricht erhalten? Hast du schon versucht, den Waagen orten zu lassen?


    @tobi, warum daneben? weil es dir nicht passt und du eben erkannt hast, daß du deine garage auch nicht gesichert hast?



    hätte nie gedacht, daß 2 einfache und nachvollziehbare fragen dermaßen die leute zum ausklinken bringt. :D aber jeder meint zu wissen, um was es geht. also kann das was ich sage, doch gar nicht so falsch sein: leute, sichert eure autos und garagen gegen langfinger.

    Zitat

    Das Motorsteuergerät berechnet aus dem Winkel der Drosselklappe (über den Poti) mit diversen Korrekturwerten ein Art Luftmassensignal, das mit den Werten des HFM verglichen wird. Wenn du jetzt mal einfach so ne größere DK mit irgendeinem Poti einsetzt, wirst du außer Problemen nicht bekommen.


    wo hast du das her? Kenne das nur so, daß damit die Stellung der Drosselklappe gemessen wird und dieser Wert in ein Verhältnis zur Drehzahl gesetzt wird um die Last zu messen und eine Beschleunigungsanreichung etc zu ermöglichen.

    Zitat

    In bisher JEDEM, wirklich JEDEM Thread wos um Autoklau ging, kam derselbe blöde Kommentar vom Frank


    und keine Angst, solange sich die Leute einfach ihre Áutos klauen lassen, werde ich was zu sagen. Solange bis auch der letzte Depp begriffen hat, daß man selbst für sein Eigentum verantwortlich ist.
    aber beme, auch an deiner aussage kann ich erkenne, daß du dazu gehörst. getroffen hunde bellen. oder ist es nur neid und mißgunst :D

    Zitat

    sorry. solche beiträge muss ich von dir ständig lesen. das geht echt aufm sack, frank! nur weil du solche sachen verkaufst, brauchst du die nicht jedem auf diese art und weise auf die nase zu binden.


    interessant, was du da rausinterpretierst. getroffene hund bellen :wink


    kann ich doch nichts dafür, daß der gute mann seinem besitz keiner grundsicherung unterzieht. garage/auto ohne alarm-anlage und fernmeldeeinheit 8o
    nur hören will das wohl keiner - du wohl auch nicht. sprichst da wohl aus erfahrung? anders läßt sich deine unsachliche aggresivität leider nicht erklären 8o
    wie sieht es denn bei dir aus mit einer grundsicherung? =)

    woher weißt du das? hast du die möglichkeit herrauszufinden, ob in der steuerungssoftwäre die routine vorhanden ist, daß wenn ein plausibles poti-signal zum steuersignal des motors fehlt, er sich automatisch in den notlauf geht?


    ich denke, daß das poti nur allein zum öffnungswinkel für die einspritzung bestimmen genutzt wird. und selbst wenn, der seilzug sorgt schon dafür, daß das/die poti sich dreht.


    can-bus für drosselklappen-motor (die einzige möglichkeit, daß
    das stg den fehlenden motor der dk feststellen kann), ist bestimmt nicht vorhanden.

    kann ich mir nicht vorstellen, das sg hat ja keine möglichkeit der kontrolle, ob die steuersignale auch vom dk-motor umgesetzt werden.


    wenn es mechanisch machbar ist (was ich aber für nicht möglich halte) da einen da einen seilzug ranzuhängen, dann geht das.


    der umbau wird sicher eh mit etwas anderem genutzt als dem serien-sg.


    besser wäre es aber eine steuereinheit für die dk erstellen zu lassen, oder halt andere drosselklappe

    hub-sache: wie ist das bei den hydros? die gleichen doch aus.
    wenn mann nun die nocke auf der gegenüberliegenden abschleift und die nockenspitze so läßt, sollte doch der hub durch das ausgleichen der hydros vielleicht doch mehr werden?
    nur mal so ein gedanke, zwar nicht von mir aber dennoch so erstmal interessant klingend, finde ich..

    Zitat

    ob ich meinen 16V-T Motor raushaue und auf VR6-T umsteigen soll. Was kann ich denn dafür verlangen bzw. was ist sowas Wert? Der Motor ist seit dem Aufbau keine 2000km gelaufen.


    solche Aussagen ziehen den Preis massivst nach unten, weil das absolut unglaubwürdig und verdächtig ist. einfach mal so einen anderen Motor reinsetzen wollen...das nimmt dir niemand ab. riecht nach Problemen mit der Technik oder arge Geldnot...



    Zitat

    Leistung schätze ich auf ca. 260-270 PS,


    und das riecht na wenig Interesse und noch weniger Fachkompetenz.
    Normalerweise gibt es Prüfstandsprotokolle und Abstimmungs-Unterlagen. Damit gibst du indirekt eine Begründung für das, was ich weiter oben schrieb....

    ich will ja jetzt nicht irgendwie die stimmung senken, aber meine infos von der zulassungstelle sehen ein wenig anders aus.


    die regelungen, wenn überhaupt, gelten erst für fahrzeuge, die ab dem 1.3.07 abgemeldet werden. für alles was vorher abgemeldet wurde, bleibt es beim alten.
    also 2003 abgemeldet ist schon alles verfallen und voll-abnahme nötig.
    und selbst die im internet angepriesenen veränderungen sind nicht alle richtig, da -so die damen und herren von der zulassungstelle - noch nicht alle vorschläge fest abgesegnet sind und auch länder-auslegungssache.