wenn ein Ventil abreisst dass sieht das so aus 


Ventil schließ ich aus weil der Motor normal sofort ausgeht und qualmt wie die sau
wenn ein Ventil abreisst dass sieht das so aus 


Ventil schließ ich aus weil der Motor normal sofort ausgeht und qualmt wie die sau
Da muss ich dir natürlich recht geben, aber letztendlich is es jedem selbst überlassen wie er es machen will
...das ist doch Schei...e, bearbeite die Kotflügel so das nichts mehr schleift und gut. Gruss
Kotflügel bearbeiten oder ziehen besteht halt die Gefahr dass der LAck reißt je nach dem wie viel er ziehen muss
wenn du im Hydraulikbereich nichts findest wo denn dann? um was für ein Anschluss handelt es sich?
wenn selbst die polizei sagt dass dich keine Schuld trifft dann würd ich die auf jeden fall verklagen
aus alu oder edelstahl müsste auch funktionieren, könnte dir welche machen wenn ich die maße habe
hi
bin auf der suche nach nem Golf 4 wo der Innenraum leergeräumt wurde, bin am überlegen ob ich es bei meinem auch machen soll hab aber leider keine genaue vorstellung wie es aussehen könnte
klar werd ich machen aber erst um frühjahr
altes fett auf die dichtflächen machen das brennt sich ein und ist somit dicht habe ich auch beim meinem gemacht
ich habe den ölkühler von racimex mit 16 Reihen
ich werd mal beim unterschiedlichen TÜV´s in meiner umgebung anklopfen vllt find ich einen der es auch ohne abgasgutachten einträgt 
hast du an der einstellschraube am Wastegate rumgespielt?, hatte den selben fehrler drinne weil ich die Dose zu arg verstellt habe
danke für den Tipp werd mich da mal melden 
74613 Öhringen? das wäre nur ca 66km von mir entfernt falls du dieses Öhringen meinst werd ich es dort mal versuchen 
Block: Serie 
Kolben:Wössner 
Zylinderkopf: Serie 
Verdichtung: 8,5:1 
Ventile: Serie 
Einspritzdüsen:440ccm 
Nocke: Serie 
Zündkerzen: 
Ölwanne: Serie
Ansaugstrecke 
Schläuche, Rohre, Durchmesser:65mm 
Luftfilter: Sandtler B2 
LLK: turbozentrum berlin 
Drosselklappe: Serie 
Ansaugbrücke: Serie
Abgasstrecke 
Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser):76mm 
Krümmer (auch Dichtungen: Stoßaufladung 
Lader/Turbo:Gt28/71 
Ladedruck:1.5 
Kat:200Zelle
Ölkühler:16 Reihen RAcimex 
Chip/Eprom /Abstimmung:Zoran 
Getriebe: Serie 
Kupplung: Spec Stage 3 
letzte gemessenen Leistung: noch am einfahren  
 
bisher gefahrene Strecke: 600 
Sonstiges:
wenn es so einfach wäre mit hin fahren und sagen hier trag mal schnell ein, dann hätte ich das schon längst gemacht, das problem ist wie Dr. Eisenfaust schon gesagt hat mit den Abgaswerten, rechne mal mit einer Leistung von ca 350 PS und ob ich da noch auf legale weiße an meine abgaswerte ran komm bezweifle ich mal
vielleicht wäre es sinniger gewesen, erst mal mit TÜV/Dekra zu sprechen bevor Du irgendwas umbaust, was die haben wollen...
normalerweise hätte mir sls den ganzen umbau eingetragen, da ich die teile über sie bezogen habe, da aber nichts passte und ich mich nur geärgert habe seh ich nicht ein zu sls zu gehen da such ich lieber einen Tüv der mir es auch so abnimmt
habe vor kurzem meinen Golf 4 1,8T umgebaut auf nen Gt28/71 mit Schmiedekolben, H-Schaftpleul und und und, jetzt bin ich noch auf der Suche nach jemandem der so einen Turbo schon eingetragen bekommen hat, damit mir die Tüv abnahme etwas leichter fällt.
hoffe hier gibt es jemanden der mir weiter helfen kann
thx schon im vorraus
ja des komische dabei ist dass es die ersten paar meter wunderbar klappt, es fängt dann erst nach ca 1 km an.
Hi
hab mir vor einigen wochen ein neues Getriebe (20tkm) und ne neue Kupplung reingemacht, seit dem hab ich folgendes Problem:
Wenn ich losfahre ist alles normal nur nach einiger zeit lässt sich der 1. und der rückwärtsgang nur schwer einlegen, meistens muss ich dann in den 2. schalten damit der 1. überhaupt reingeht kann mir einer sagen was das sein könnte?
 
		