Beiträge von GolfCabrio

    Hallo,


    ich habe Post von den Kollegen in grün/weiß bekommen und brauche mal euren Rat, wie ich mich verhalten soll.
    Es geht um folgendes: Bei uns im Ort war vor einigen Wochen die Bahnschranke defekt. Es handelt sich um eine Halbschranke.
    Als ich meinen Allmorgenlichen Weg zum Bäcker antreten wollte muss ich auf dem Hinweg schon 15 Minuten warten, bis ich ausgestiegen bin um mich zu vergewissern was da los sei. Ich habe also geschaut und musste feststellen, dass kein Zug kommt. Also bin ich vorsichtig um die Schranke herum gefahren und bin weitergefahren. Auf halber Strecke kam mir dann schon ein Polizeiwagen entgegen, was ich bis dahin jedoch nur einfach so zur Kenntniss nahm.
    Als ich dann vom Bäcker zurück kam (ca.15 Minuten später) hatte sich in die andere Richtung schon eine Schlange von ca. 20 Autos gebildet, was mir Anlass zur Annahme gab, dass die Schranke immernoch defekt sei.
    Ich bin also LANGSAM an den ganzen Autos bis vorne hin vorbei gefahren,ausgestiegen,habe geschaut ob was kommt und bin abermals über den Bahnübergang gefahren.
    Nun das Ding: in der Reihe mit den Autos stand natürlich auch die Polizei, welcher ich noch zugerufen habe "Die Schranke ist defekt".
    Nun habe ich heute einen Brief bekommen, in dem mir vorgewurfen wird, dass ich bei Rot gefahren sei. Ist ja auch alles soweit richtig, aber hätte die Polizei nicht den Verkehr regeln müssen? Schließlich standen die ja auch schon mindesten 15 Minuten da in der Schlange.
    Wie verhalte ich mich nun? Soll ich sagen, dass ich garnicht am Steuer saß? Oder soll ich mich darauf berufen, dass ich ja geschaut habe, und die Helfer in Grün-Weiß ja nicht fähig waren den Verkehr zu regeln. Man kann die Bahnstrecke übrigens in beide Richtungen bis zum Horizont einsehen.


    Helft mir mal ein wenig.


    Danke.



    MfG
    Michael

    Moin,



    dann mal schneller suchen, weil man sich bei den Umbauberichten nicht wirklich mehr rausfindet.


    Ich an eurer Stelle hätte es so gelassen wie es war, oder hat sich jemand dran gestört?


    Ihr müsst auch bedenken, dass hier nicht nur Profis vorm Rechner sitzen, sondern auch welche, die einfach nur lesen wollen, und für die stelle ich mir das im Moment grausam vor.



    MfG


    Michael

    Hallo Forengemeinde,


    nach über 10 Jahren aktiven VW fahrens, muss ich euch (leider) mitteilen, dass ich euch verlassen werde.


    Habe soeben einen Anruf bekommen,dass ich am Samstag meinen Neuen abholen darf.


    Es handelt sich um einen Ford Mondeo 2.5T Kombi.


    Grund des Markenwechsels ist ganz einfach: Preis/Leistung. Und da kommt VW leider nicht mit.Für den Preis was ich für den Ford bezahlt habe,hätte ich nie im Leben einen Passat mit Vollausstattung bekommen.


    Werde aber trotzdem noch immer mal hier vorbei schauen,da mich die Umbauberichte faszinieren.


    Wünsche euche weiterhin frohes Schaffen,und ich denke mal,dass wenn ich mal Älter bin,sicher wieder ins VW Lager zurückkehren werde.


    Falls jemand Interesse an meinem Cabrio haben sollte: für 3000 geht er weg. Detailierter Verkaufsthread mit Bildern etc... folgt die Tage.



    MfG


    Michael

    So,ich habe mir das Set zugelegt,und es gleich mal an ner nabe von nem alten Golf 2 probiert.
    Geht wirklich wunderbar,aber nun habe ich doch ein Problem:


    Wie mache ich das bei Fahrzeugen,die ABS haben?Da kann ich ja nicht die langen Schrauben durch die Radnabe schrauben,da ja der ABS-Ring stört und ich somit die Nabe nicht aus dem Lager ziehen kann.
    Hat da vielleicht jemand ne Idee?? Habe hin und her überlegt,aber irgendwie gehts nicht.


    Das Werkzeug kann doch nicht nur für Fahrzeuge ohne ABS sein.


    MfG
    Michael

    Hallo,


    muss meinen Grill am Wochenende für eine Familienfeier nutzen und dadurch,das es mehr oder weniger ein Garagengrill ist,sieht er dementsprechend aus.
    Es ist ein Edelstahlgrill,nicht poliert.
    Nun die Frage,wie bekomme ich den am schnellsten wieder so richtig sauber.Momentan sieht er ehr schwarz undverbrannt aus.
    Wenn ich lange die Spachtel benutze,dann kommt auch noch wieder Edelstahl zum Vorschein,aber da werde ich nicht fertig.
    Genauso der Rost.Wie mache ich da die Stellen zwischen den Stäben am effektivsten sauber????Will mich nicht 5 STunden hinstellen müssen.


    Machtmal ein paar Vorschläge.


    MfG
    Michael

    Also ich habe bis jetzt auch immer die Nabe weg gebracht,will das aber diesmal mal selber probieren.


    Möchte mir eigentlich gerne das oben genannte Set zulegen,habe aber noch 2 Fragen: Ist da ne kleine Anleitung dabei? Wie siehts mit der Qualität aus,wenn man das Ding 3-4 mal benutzt hat?Denn Kumpel arbeitet bei nem Teilelieferant und die haben auch solche Sets im Angebot und die kosten ab 400€ aufwärts.Ich möchte vermeiden mir Werkzeug zu kaufen,was ich nach den 2 Radlagern weg schmeißen kann.


    MfG
    Michael

    Hallo,



    Kumpel hat mich vorhin angerufen und gesagt dass sein Golf 4 1.9 110 PS Diesel keine Leistung mehr hat. Bei 120 ist Schluß. Schwarze Wolken kommen nicht aus dem Auspuff.


    Nun die Frage: Kann man mit VAG-COM irgendwie den Ladedruck messen? Geht das nur unter Volllast,oder auch im Stand?Unter Volllast wäre schlecht,da ich keinen entsprechenden Laptop habe.



    Was kann das sonst noch sein.Fehlerspeicher lesen wir in ner Stunde aus.Mal sehen was drin steht.



    MfG


    Michael

    Soll ich mal was ganz ehrliches schreiben?


    Kumpel hat mal bei sich so das Fahrwerk bzw. die Spur eingestellt und was soll ich sagen: es hat zu 99% gestimmt. :wink