Beiträge von TPunkt

    Zwar mit mehr Fußeinsatz = verhärten!


    Ist doch logisch, je höher die Drehzahl, desto höher ist auch der Unterdruck... bei kleinem Unterdruck hälts vielleicht noch soweit dicht dasses bremst, wenn aber ein hoher Unterdruck über eine längere Zeit anliegt, ziehts einfach Luft!
    Ist ja eigentlich auch egal ob die Leitung oder der BKV, die Leitung ist wesentlich einfacher zu prüfen und ggf. zu tauschen. Der ganze BKV dauert da schon ein bisschen länger ;)


    Ich will dir da nicht reinreden, aber bei so hohen Drehzahlen hast Du kaum Unterdruck, da die Drosselklappe ja auf ist. Unterdruck entsteht ja nur, wenn die Drosselklappe zu ist und der Kolben nach unten geht und was ansaugen will...


    Aber deine Aussage ist richtig, wenn er die ganze Zeit so schnell fährt und kein Unterdruck mehr da ist und der vorhandene irgendwo abhaut, ist klar, dass der BKV nicht arbeiten kann.


    Aber hat der nicht auch noch ein Rückschlagventil? Nicht, dass das nur kaputt ist und er deswegen keinen Unterdruck hält, wäre die günstigere Alternative....

    Hätte vom Corry G60 nen Lufti kasten da wenn interresse melde dich per pn<br>


    Der hat nen völlig falschen Ausgang und zwar nach vorn zum Kühler, er braucht den vom VR, der geht nach hinten zum Dom....



    Im Zweifelsfall wäre ein Offener Filter die letzte, vielleicht aber auch nicht beste Lösung, ist ja jedem anders, ich wollte zb unbedingt nen Kasten haben.....

    Das wir nen Gemeinschaftsgarten haben und durch zu viele Verantwortungsresistente Vollidioten uns der Gartenverein raushaben will und der Nachbar einen 2,5m zaun zu uns hin baut :-r :-r :-r :-r :-r :-r :-r :-r :motz :motz :motz :motz :motz :motz :tock: :tock: :tock: :tock: :tock: :tock: :tock: :tock: :tock:


    So ne Vollidioten, die Location ist so toll, aber die können GAR NICHTS, nichtmal aufräumen, machen die Tür der Laube zu, lassen aber alle Fenster auf..... :-r :-r :-r :-r :-r :-r

    Klingt nach extremen Verspannungen im Antrieb, also irgendwas passt da nicht zusammen, hatte ich auch, rechte A-Welle zu lang, somit Radlager hin, weil die Welle dagegen gedrückt hat und Getriebe undicht, weil die Welle auch auf die Seite druck ausgeübt hat....


    Hat da vielleicht vor dir einer mal ne neue Welle eingebaut und aus versehen ne zu lange genommen? :wink
    Golf 2 und 3 sehen genau gleich aus, sind aber unterschiedlich lang, sieh mal in meinen Umbaufred, da ist ein Bild mit dem Problem....

    Der ist OK. Die Kontakte im Verteiler sehen auch gut aus. Die Kabel sind halt alt.


    Ich kann bis jetzt keinen Fehler entdecken.


    Ich vermute, DAS ist dein Fehler.....


    Hatte ich auch mal, Motor lief einwandfrei, nur bei der AU waren die HC Werte zu hoch...
    Ein neuer Kabelsatz und alles war toll, ich habe vorher GAR NICHTS gemerkt......

    Sodele,
    mal wieder etwas neues, aber nicht viel :whistling:
    Das erste Treffen hat er nun auch endlich hinter sich und er kam sogar ins WWW :thumbup:


    In dieser Woche hatten wir dann während des Meisterkurses unsere Praxiswoche.
    Und was machen wir da? -Unsere eigenen Autos :thumbup:
    Da kamen erstmal sämtliche Putzmittelchen und Smart Repair Werkzeuge zum Zuge, die das BBZ hergab ;)


    Mein favourite war das Dentmaster system :D
    Endlich ein dellenfreies Dach :)


    Es haben auch andere Schüler schöne VW's 8o


    Tja, die Dellen waren weg, aber meine Pläne, den Himmel und den Teppich zu tauschen waren immernoch da, bis heute... 8|
    Heute kamen 3 Aussendienstler von der grossen Werkastattausrüsterfirma aus Künzelsau, nicht die Roten :-i
    Und die haben uns erstmal alle Neuerungen im bereich Reinigung/Smart repair gezeigt :thumbup:
    Leider war der Koffer für Lederreparatur unvollständig, also musste das leider ausfallen... :-a
    Aber die reinigunsmaterialien haten es in sich, da wäre zuerst mal ein Nass/Trockensauger... Also, was da aus meinem Teppich rauskam, war cappuchino :cursing:
    Aber dann holte er seine Geheimwaffe raus 8o
    Den hier: http://www.berner.de/cps/rde/xchg/de-de/hs.xsl/2168.html


    Zuerst fingen wir mit den Fussmaten an, was da an Sand rauskam und wie flauschig sie danach wieder waren :thumbup: :geil:
    Aaaaaber der Teppich im Auto war der reine Wahnsinn, da er den dreck erstmal AUS dem Teppich wirbelt, war erstmal ALLES voller Sand :thumbdown:
    Aber nachdem Absaugen war es :-z :thumbup:
    Als ich schon voller freude den Teppich bearbeitet meinte der Bernermann, Du kannst es auch mal am Himmel versuchen 8o
    Und was da runterkam...... 18 Jahre Kettenrauchen bei geschlossenem Fenster :thumbdown: :-a
    Aber nun sieht der Himmel fast aus wie grad erst eingebaut :-z endlich ist der raucherrotz weg :-z
    Hier noch ein paar Eindrücke vom Teppich...
    Ich kann jetzt wieder mit dem Staubsauger "malen" :D

    Wenn Du A nicht verstehst, wirst DU B nie erreichen :-r



    Bei so nen Umbauten gibt es NICHTS Billig.... :tock:


    Und wenn es nichts gibt, musst es Dir anschaffen oder anfertigen lassen und wenn es EIN Gutachten ist.


    Du kannst Dir ja auch für den gegenwert einfach immer ein Kurzzeitkennzeichen kaufen, bist auch ein paar Tage mit unterwegs :lol

    @ TPunkt : der ADY hat leider schon den Luftmassenmesser, darum der ganze Mist. Weiß nur nicht, wie ich den LuftMASSENmesser in den RP Kasten kriegen soll. Corrado paßt doch von der größe her wieder garnicht, oder?


    Hab das normale CHE Getriebe, welches am ADY dran ist, das hat Gestänge, nur der Getriebeeinsatz ist ein anderer wie beim 2er, weil 3er ja elektrisches Signal. Wollt jetzt nur den Einsatz umtauschen, sodaß die G60 Welle aufs Getriebe paßt, weiß nur nicht, welches Gegenstück da paßt.


    Wenn doch nur alles so einfach wäre.


    Es IST Einfach:D
    Das ist ein popeliges 020 Getriebe, einfach den Geber rausschauben und was ist da? Der normale Anschluss für ne Tachowelle, Tachowelle mit Ritzel rein und glücklich sein, glaub es mir... :zwinker:

    Streng genommen wäre das einragbar, da es auf die schlechteste Abgasnorm des Modells ankommt, nicht auf die Ursprungsnorm des Fahrzeuges. Viele Tüver trauen sich da aber nicht ran.


    Es geht um die Abgasnorm DIESES Fahrzeuges und nicht ob irgendeiner aus der Modellreihe mal schlechter war.....
    Also, wenn er nen G-Katte hat, weil es z.B. voher ein RP war, dann kann er keinen KR fahren, weil sich die Abgasnorm DIESES Fahrzeuges verschlechtert....
    Da ist es egal, ob es auch mal nen DX komplett ohne Kat gab....


    low: Kaufos kaufos :zwinker:

    Aaaalso, habe ich alles mit nem 2E durch....


    Luftfilterkasten, ich habe den aus dem PF genommen, da Seat den auch im Toledo mit 2E einbaut.
    Nun bin ich mir nicht sicher, hat der ADY noch nen LuftMENGENmesser oder schon einen LuftMASSENmesser?
    Luftmengenmesser geht ja mit dem PF Kasten, kannst Du auch in meinem Fred sehen.
    Luftmassenmesser kann ich dir nicht genau sagen, im Zweifel RP oder Corry VR6, der könnte passen....


    Taachowelle: Wenn Du das normale Gestängegetriebe fährst, kauft Du ne normale tachowelle und gut ist, nur keine vom Golf mit Polomotor, denn die war auch wieder anders.
    Die vom G60 brauchst Du nur, wenn Du auch ein G60 getriebe, also eins mit Seilzugschaltung fährst...


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen :wink