Zwar mit mehr Fußeinsatz = verhärten!
Ist doch logisch, je höher die Drehzahl, desto höher ist auch der Unterdruck... bei kleinem Unterdruck hälts vielleicht noch soweit dicht dasses bremst, wenn aber ein hoher Unterdruck über eine längere Zeit anliegt, ziehts einfach Luft!
Ist ja eigentlich auch egal ob die Leitung oder der BKV, die Leitung ist wesentlich einfacher zu prüfen und ggf. zu tauschen. Der ganze BKV dauert da schon ein bisschen länger
Ich will dir da nicht reinreden, aber bei so hohen Drehzahlen hast Du kaum Unterdruck, da die Drosselklappe ja auf ist. Unterdruck entsteht ja nur, wenn die Drosselklappe zu ist und der Kolben nach unten geht und was ansaugen will...
Aber deine Aussage ist richtig, wenn er die ganze Zeit so schnell fährt und kein Unterdruck mehr da ist und der vorhandene irgendwo abhaut, ist klar, dass der BKV nicht arbeiten kann.
Aber hat der nicht auch noch ein Rückschlagventil? Nicht, dass das nur kaputt ist und er deswegen keinen Unterdruck hält, wäre die günstigere Alternative....