Beiträge von TPunkt

    Zitat

    Original von Garlock
    Stimmt wenn vorher eine Trommelbremse verbaut wahr ist ein Handbremshebel für Scheibenbremsen nötig !


    Quark. Ich habe meinen erst hinten auf Scheiben umgerüstet. den Hebel habe ich nicht angerührt, die Handbremsseile habe ich hier aus dem Forum für den neuen Hebel (Der, dessen Halter sich abschrauben lässt, ich glaube ab MJ 89) und 38er Sättel gekauft und das hat Plug and Play gepasst...
    Aber die längen weiss ich auch nicht aus dem Kopf...


    Meinst Du, dass das Seil hinten an der Aufnahem vorbei geht oder am ganzen Hebel?

    Pflicht ist ne NSL ab EZ 1.1.1990
    Trotzdem hast Du eine nicht geprüfte Lichttechnische Einheit am Auto.
    Weil die Kammer als NSL geprüft wurde und nicht als Rücklicht...

    Zitat

    Original von DS1986
    muss man ne ewg übereinstimmungserklärungsbescheinigung eintragen lassen?


    Die EWG Papers gelten meistens nur, wenn der rest wie Motor(leistung), Krümmer, Kat usw Serie sind, also wenn du z.B. nen Fächer oder nen Offenen Luftfilter hast, muss sie von einem Amtlich anerkannten Sachverständigen eingetragen werden...

    Es gibt wieder neues und fast nur Gutes...
    Beim Zulassen hatte der Schildermann nen guten Tag :D


    Die Eintragungen haben auch alle sehr gut geklappt, er hat auch mit der 272er Nocke die AU problemlos gemeistert und gemerkt hats auch keiner :-d
    Leider leider ist der 2E nur Euro 1 fähig, darum muss noch ein Minkat im Abgasstrom seinen Dienst antreten :zwinker:


    Aber die Freude währte nicht lange, es gab von Anfang an Geräusche und Vibratioenn aus dem Antrieb und nachdem die Winterräder montiert waren, konnte man auch Standplatten auschliessen. :motz


    Ich war dann Heute morgen erstmal zum Vermessen und Bremsflüssigkeit wechseln in einer Werkstatt und seit heute Morgen frage ich mich, wieso ich OHNE Rechnung genausoviel bezahlen soll wie MIT Rechnung? 130€??? :motz :tock:
    Werden im Handwerk jetzt noch die Praktikanten mitberechnet die Dumm ums Auto rumgestanden haben?
    Oder habe ich dem Azubi die Gesellenprüfung mitfinanziert, weil der einmal das Auto angehoben hat und die Spurstangeköpfe festgezogen hat? :tock: :motz


    Aber nach dem Ärger habe ich mich daran gemacht mal die rechte Antriebwelle rauszunehmen und siehe da...

    Moment, ich vereinfache das mal mit einem Foto...

    Die ganz oben ohne Manschette lassen wir mal aussen vor...
    Unten G60 Welle 02A Getriebe
    Mitte GTI oder 16V Welle 020 Getriebe
    Oben MEINE... :-r
    Vermutlich Golf 3...
    Da ist leider im Spessart eine falsche Welle in meinen Transporter gewandert... :zwinker: Naja, ist zum Glück nix passiert, alles nicht so schlimm, auch wenn man schon Mahlspuren an der Welle und im Flansch gesehen hat, das würde auch erklären, dass das Getriebe heute leicht geölt hat, also nochmal Glück gehabt :-z
    Aber nun mit der Nromalen 020er Welle, also der Mittleren, ist nun alles in Bester Ordnung, es läuft, es sind kein Folgeschäden eingetreten und ich kann dahingleiten, wie auf Wolke 7 und trotzdem den Teufel im Pedal haben :-4


    Tja, dann gab es auch diese Paarung vor der Tür =)

    Ich finde, schöne Rücken können auch entzücken :zwinker:


    Naja, nun hier noch einige Eckpunkte des Updates Golf 2 2.0 :D


    Die Recaros musste ich einfach behalten :D

    Wieder ein Jubi GTI Teil
    Vor meinem neuen Wachposten, der in der Carbonkonsole meinen 1 Euro Ebay Jobber im Motorraum bewacht, dass der keinen Mist baut, wäre nicht die erste Lima die ich dem Auto verbrate und ich will am 25.12. nicht wieder auf der A2 Stehen... :lol

    Und das alles in natürlicher Umgebung mit G60 Tacho, Momo Corse, Blaupunkt Los Angeles und Blumenkette mit Original der alten Autofahrerbrille von meinem Opa... :zwinker:


    Fots vom Motorraum kommen noch, da muss ich erstmal den staub wegwischen, sonst bekomme ich Haue von resin, wenn der das sieht :wink :zwinker:

    Zitat

    Original von titodubstyle
    es rattert im aufgebockten zustand wenn man das rad dreht :zwinker:


    Genauer, wenn man ein Rad aufgebockt hat und das dreht...
    Könnte man auf dieses schliessen, oder?

    Zitat

    Original von Sven
    entweder ist die aw zu lang, oder dein diff ist hin.


    kannst du die antriebswellenflansche hoch und runterbewegen?


    Die Flansche sitzen fest drauf, habe ich heute im belasteten Zustand geprüft...

    Moin,
    Ich habe nun meinen 2E Umbau auf die Strasse gbrachtund nun habe ich folgendes Problem: Ich habe beim fahren ein Starkes Geräusch und Vibrationen, ähnlich wie Standplatten am Reifen.
    Es wird lauter wenn ich schneller fahre oder gas gebe. Im normalen Fahrbetrieb (ca 100 km/h) ist es auch noch da, nur nicht so laut, aber die Vibrationen übertragen sich ins ganze Auto, wenn ich dann vom Gas gehe wird es etwas leiser und die Vibrationen weniger, wenn ich gas gebe wird es lauter, wenn ich nach rechts lenke, verschwindet es fast.


    Reifen habe ich heute schon getauscht.
    Antriebswellen habe ich frisch mit Manschetten und Fett bestückt, nachdem ich sie Sauber gemacht habe und gebrauchte 16V aussengelenke draufgebaut.
    Die Radlager haben vorher auch keine Geräusche gemacht.
    Wenn ich beim radwechsel ein Rad in der Luft habe und dran drehe gibt es ein Geräusch ähnlich einer Fussballratsche, ich vermute im Diff. -Ursache? Normal? Nicht Normal? Hat das damit zu tun?


    Golf 2 55mm tiefer
    AMC Getriebe
    A-Wellen unbekannter Herkunft
    16 Radlagergehäuse mit dazugehörigen Aussengelenken, kam beides aus demselben Fahrzeug.


    Wo liegt nun mein Problem? Diff hinüber? A-Wellen matsch oder hat doch das Radlager beim Umbau einen mitbekommen?


    Sorry, wenn ich Dich jetzt direkt zitiere (Und vielleicht auch kritisiere...)
    Würdest DU für irgendsoeinen Schrauberfreggel und XX (X?)€ deinen Beruf aufs Spiel setzen? ICH z.B. nicht :D
    Darum ist diese Antwort absolut für'n :arsch:
    Solange das alles Hand und Fuss hat, ist vieles doch immernoch nicht unmöglich, oder glaubst Du hier fahren alle nur mit Roten Nummern?


    @ Quartze, kleine Frage, was fährst Du denn für ein Gesamtsetup?
    Motor
    Abgasanlage
    Bremse
    Räder


    ???


    Das haben wir glaube ich hier noch gar nicht besprochen, nicht das Du den ABF mit 13 Zöllern, 239er Bremse und 200er Rennkat fahren willst :zwinker:


    Danke für die Komplimente.
    Ja der Lufikasten vpm PF passt an den 2E, schau mal unter nen Toledo mit 2E, die beiden haben nämlich den gleichen :zwinker:
    Natürlich habe ich auch den LMM getauscht, die beiden unterscheiden sich im Buchstaben hinter der Teilenummer...


    Zitat

    Original von Resin
    Juhu :) Freut mich, dass er endlich drin ist.


    Ist aber nur ne 272er Welle (mit der kommt man wenigstens durch AU). Mit der 276er hörte sich das Ding an wien Lanz Traktor und is an der Ampel durch unrunden Motorlauf im Sitz auf und abgehüpft. :D


    OK, danke für die gute Nachricht, ich hatte nur mal auf den Karton von Schrick mit der Originalwelle geworfen 8o


    Ja, gestern abend war es dann so weit, rote Nummern dran und dann aus der Werkstatt zu mir gefahren, diese Ehre wurde auch wieder Tito zuteil, da ich den Astra meiner Oma chauffieren musste...
    Heut morgen dann erstmal selber hinters Steuer geklemmt und en Boliden zur Zulassungsstelle gefahren (Resttüv ist was tolles :D ) Und danach den Wagen dann wieder mit mehr als nur nem Fahrersitz bestückt... :-z
    Dazu noch nen Kabelbaum zu den Recaros verlegt, damit es auch enlich rauf und runter geht :D und ein Voltmeter installiert, da ich meiner 1€ LiMa von e*** nicht ganz über den Weg traue :zwinker:


    Fotos kommen morgen beim Eintragen dazu :wink

    Er läuft! JUHU :-z


    Aber der Reihe nach:
    Letzten Donnerstag den Wegen bei Titodubstyle in die Werkstatt gestellt, quasi so:


    Danach sah das Wochenende allerdings erstmal so aus:

    Fussbodenbeschichtung entfernen... :motz


    Am Montag Nachmittag bekam ich nen Anruf: "Bring mal zwei neue Lenkmanschetten mit, ich komm hier sonst nicht weiter."
    Waaaaaaas????? :-o
    Als ich nach der arbeit in die Werksatt kam, hing nur noch das Lenkgetriebe an Ort und Stelle, der Rest war schon rückstandslos entfernt, Tito hatte sehr gute Arbeit geleistet... :wink :-d
    Ich habe dann noch kurz das A-Brett rausgeschmissen und die Pedalerie getauscht.


    So sah es dann Dienstag Abend aus, als ich von der Maloche kam

    Ich habe mich dann noch über die Achse hergemacht...
    :-b
    Gestern habe ich ertstmal den grossen Haufen Altmetall abgeholt und bei mir Eingelagert, wer irgendwas von einem PN an Motor, Antrieb oder Bremse brauchen kann, Melden... :D


    Und Heute...


    Sprit geholt, aufgefüllt, ZE mit Relais befüllt, VR6 Pumpe angeschlossen, (4 Kabel, 4 Pins, unendlich viel Spass und Anschlussmöglichkeiten :D)
    Leitung leergepumpt, Schlüssel gedreht und DA war er! :-z
    Läuft für ne 276er Schrick Nocke sehr angenehm ruhig... :wink (EDIT: 272° :D )
    Klingt nur leider schon ohne ESD wie mein Gelber mit 3 Töpfen :zwinker:
    Morgen kommt noch die Achse drunter, dann geh ich Samstag das Drehzahlsingal besorgen :?:
    und den rest Innenraum wieder vervollständigen, mit G60 Tacho und MFA.
    Damit ich dann an dem Auto auch mal was getan habe, weil irgendwie ist das zu 90% Titos Arbeit gewesen... :wink
    Und Dienstag gehts auf die Strasse...


    *Thanks Titodubstyle for pimp'in my Ride* :-i