ZitatOriginal von Coconutshaver
Der Blaue? Auf rohkarosse aufgebaut?
Genau.Kommt aus dem Umkreis
ZitatOriginal von Coconutshaver
Der Blaue? Auf rohkarosse aufgebaut?
Genau.Kommt aus dem Umkreis
ZitatOriginal von Stulbi
jetzt hab ich noch ne frage.. muss ich den grill eigentlich eintragen lassen? also bei mir ist keine abe dabei! :-r
NEIN
ZitatOriginal von der stefan
Kann jemand zu 100% bestätigen dass der AKF zur Erreichen der AU von Nöten
Geht auch ohne
Es gab sogar schon vor Jahren einen mit der konstellation.
War sogar in der Scene damals drin damit
Habe auch den kleine Kühler drin.Habe aber auch anderen Thermostat + Schalter gleichzeitig verwendet.Habe keinerlei Probleme
JA der paßt NICHT
ZitatOriginal von Beme
10 Einheiten? Wären ja bloß 6 Minuten! Dafür 87€? Da hätt ich denen aber in den Arsch getreten! :-r
Da würden meine Arbeitswerte wieder stimmen
ZitatOriginal von Briemi
das is beim Daimler sobei VW rechnen se in Industrie minuten! d.h. eine Stunde (60min) sind 100 ZE (Industrieminuten) also sind deine 46ZE ca eine halbe Stunde!
Aber früher war es so
Auf alle Fälle unter 800€.
Habe meine für 1200€ Verkauft Zustand 1
Erst Federteller dann Federbeinlager drauf
ZitatOriginal von Golf2-16V-
Also, ich steig da echt net durch mit dem falsch verbauen....Aber sollten richtig sein...Hab die voll entlüftet....Geht ja trotzdem nicht!
Und ja ich brauch andern HBZ mit BKV der denn ichdrin habe tut ja nix...KA warum....
So langsam denke ich,das irgendetwas undicht ist
ZitatOriginal von slaughter2k
?
wie soll das gehen. also rein das anbaun kann schon sein. von den bohrungen her. aber dann passen doch die anschlüsse nichtmehr. der bremsschlauch dürfte zu kurz sein und das handbremsseil würde nen ziehmlich großen bogen machen.
Du hast es erkannt.Aber es geht.Bremsschlauch reicht und Handremsseil macht keinen Bogen.
Kompressionsdruckprüfung
Die Prüfung muss bei betriebswarmem Motor erfolgen. Zur Prüfung sind alle Zündkerzen herauszuschrauben. Kompressionsdruckmesser nacheinander an den einzelnen Kerzenöffnungen anschliessen und Motor bei geöffneter Drosselklappe, bzw. niedergetretenem Gaspedal jeweils 10mal mit dem Starter durchdrehen.
Der Kompressionsdruck sollte zwischen 6 und 8 bar betragen. Wichtiger als der absolute Wert ist allerdings die Gleichmässigkeit. Überschreiten die Abweichungen zwischen den einzelnen Zylindern 1,5 bis , bar so liegen mechanische Motorfehler vor.
Zur genaueren Lokalisation des Fehlers ist eine zweite Messung erforderlich. Zuvor ist durch die Kerzenöffnung etwas Öl in die Zylinder zu spritzen, um eine gute Abdichtung zwischen Kolben und Zylinderwand zu erreichen. Ergibt die zweite Messung den gleichen Wert, so liegt eine Undichtheit an den Ventilen des betreffenden Zylinders bzw. der Zylinderkopfdichtung vor. Führt die Messung zu einem deutlich höheren Wert, so liegt eine Undichtheit an der Zylinderwand, an den Kolbenringen oder am Kolben des betreffenden Zylinders vor.
Suchst das noch ? Weil die Bremse geht ja.
Suche dringend G2 16V Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder
Außerdem kann man die Sättel vertauscht montieren