Die Dacrometisierung
Bei der DACROMETISIERUNG handelt es sich um einen hervorragenden Korrosionsschutz von metallischen Oberflächen durch einen mineralischen Überzug mit metallisch-silbernem Aussehen :
DACROMET®.
DACROMET® ist ein Oberflächenschutz der hauptsächlich aus Zink und Aluminium in einer Chromoxydmatrix besteht.
CHARAKTERISTIKEN:
Der Korrosionswiderstand von DACROMET 320® / DACROMET 500 ist abhängig von der Schichtdicke und ergibt sich aus der Kombinierung verschiedener Mechanismen:
• Barriere-Effekt durch die Lamellenstruktur des Films,
• kontrollierter, kathodischer Schutz des Zinks im Verhältnis zum eisenhaltigen Substrat,
• Verlangsamung des natürlichen Zink- und Aluminiumverbrauchs durch die Filmpassivierung.
SCHICHTDICKE:
Gemäß dem Bedarf der Automobilindustrie werden zwei verschiedene Schichtdicken aufgetragen:
Grad A: Schichtgewicht > 24 g/m², durchschnittliche Schichtdicke 5 bis 7 µm
Grad B: Schichtgewicht > 36 g/m², durchschnittliche Schichtdicke 8 bis 10 µm
Wenn höhere Korrosionsschutzanforderungen bestehen, kann man das
Schichtgewicht entsprechend erhöhen.