Sind beide für Kurbelgehäuseentlüftung.Nur unterschiedliche Bj.
Es gab runde und eckige.
Beiträge von Godfather-toth
-
-
Die 10-15 kg werdet Ihr bestimmt merken
Würde ihn verchromen bzw.verchromt kaufen
-
Zitat
Original von zpeedy
wiechers bietet die käfige mit verschiedenen rohrdurchmessern an. unteranderem steht auch die stärke dabei. die alu käfige sind vom material her dicker, war glaub 1 oder 1,5mm.hatte nicht mal einer erwähnt, nen käfig zu haben für nen 4türer, bei dem man noch 4 personen mitnehmen kann, wenn man das kreuz entfernt?
Das war ich.Aber bei einem 2 Türer.
Alu würde ich eh nicht nehmen.Wenn dann schon Stahl.Ist wohl doch ein bißchen sicherer als das ALU. -
Ist auch kein Feingewinde.Aber da der Teller aus Kunststoff ist oder Aluminium wird es wie Du schon sagst,nicht mehr vorhanden sein.Wenn nicht rausbohren und woanders ein neues rein + neues Gewinde.
-
Zitat
Original von Fabian_
das gewinde wird bestimmt tot sein
mfg fabian_Welches Gewinde meinst ?
-
Ist wie bei KW.Im unteren Verstellteller ist eine Madenschraube drin zum sichern.Aber drehen müßtest trotzdem können oder nicht ?
Wenn nicht Flex den Teller ab und hol ihn Dir neu -
Wieso nicht ? Hatte auch einen Käfig wo verchromt war.War einer der ersten wo sowas damals hatte. Ist Halt eine Preisfrage das verchromen.
Alu wird mit der Zeit anlaufen und ist vom Glanz nicht vergleichbar zu Chrom.
Gibt es verschiedene Rohrdurchmesser ? Wüßte nicht,das es so etwas gibt.Verschiedene Stahlhärten ja aber nicht Durchmesser. -
Welche meinst ? Die vom Teller unten wie KW ?
Gibt so Linksdreherbohrersatz.Mit denen geht sowas
-
Zitat
Original von G60Ing
Die besten Abgasgegendruckwerte hängen sowieso wieder vom jeweiligen Motor ab und sind insofern nur dann hilfreich wenn man etwas den gleichen hat.
Wie hoch waren denn die Leistungsunterschiede je nach Auspuffanlage ?Kann ich Dir nicht genau sagen.Der letzte war bei den Meßfahrten der beste.Da war ich auch dabei.Lt.seiner Aussage damals,war es schon extrem Spürbar.
Hatte am Ende 2 KW mehr und 5 NM.
-
Zitat
Original von kg60
Wichtig ist doch wie Stark der Gegendruck beim G60 sein sollte.
Gibts da keine Werte?Es gibt Werte,bloß weiß ich sie nicht mehr.Müßte mich mal danach erkundigen.
-
Zitat
Original von gideon
@ Godfather-toth ... kannst du mal kurz was zu der Gegendruckmessungsfahrt sagen, für Unwissende (wie mich) ...Da der G sehr anfällig ist,bei Veränderungen an der Abgasanlage,habe ich mich damals mit der Fa.Power Rohr kurzgeschlossen.Suchten damals ein Fzg.zwecks Werbung.
Insgesamt wurden 4 Anlagen gebaut mit unterschiedlichen Durchmessern.Die 60mm hat sich als beste ergeben bei meinem Motor.
Bei Fahrten,wurde der Gegendruck (Staudruck) gemessen.Gibt Werte,die man erreichen sollte.Da die Firma DTC Fahrzeugen Anlagen gebaut hat,konnte ich mich diesbezüglich verlassen.
Endergebnis auf dem Prüfstand konnte sich dann sehn lassen.Leider gibt es die Fa. nicht mehr.Der Chef hat die Fa.FOX übernommen.Bietet es dort meiner Kenntnis auch noch an.
-
Zitat
Original von ThomasK
Hallo nochmnal !Also wenn mir günstig ein gebrauchter Hartmann BI in die Hände fällt, kommt der rein.. Und wenn er nicht past, wird er wieder verkauft. Ansonsten wohl der Tezet mit Hartmann. Denke das ist gut. und Meatllkat.. Scheiss was auf Euro 2. Ist legal mit Leistungssteigerung sowieso nicht zu bekommen..
Wer sagt das es mit Leistungssteigerung nicht geht
Fahre TEZET Fächer,Metallkat,60mm Edelstahlanlage Power Rohr Sonderanfertigung 1 Topf Anlage mit Gegendruckmessungsfahrten.
Endtopf ist Honda CRX wegen ............ -
Sieht net schlecht aus.
LLK Befestigungslöcher sind auf der Rückseite falls vorhanden. -
Frag diesbezüglich mal bei VW an.
Bremse wie gesagt vom Spenderfzg.verwenden oder Scirocco 16V
-
-
Ruf mal bei Deinem TÜV an,und such mal nach einem kundigen Prüfer der Ahnung von sowas hat.
Unser 1er mit 16V wurde ganz regulär vom Tüv und nicht vom Tuner eingetragen.
Das Paket mit Bremse,Fahrwerk,Auspuff usw muß passen und sollte natürlich halbwegs sauber verbaut sein.
Haben keine sonstige Unterlagen gebraucht
-
Würde mir erst ein FW zulegen und dann schaun,was druntergeht.
Ansonsten 18" probieren bei Serien FW -
-
Würde die Leiste bei einem Blechner falzen lassen.Damit es Stabilität erreicht.
Oder vom Schrott von einer LIMO die Heckdeckelkante abflexen.Aus der kannst eine machen und die sind schon gefalzt und versiegelt. -