Leerlaufregelung außerhalb des (normalen) Regelbereichs. Z.B. wegen Fehler am Leerlaufregler, Luftmassenmesser oder wegen Falschluft.
Überprüf ob das Ventil arbeitet oder Falschluft zieht
Leerlaufregelung außerhalb des (normalen) Regelbereichs. Z.B. wegen Fehler am Leerlaufregler, Luftmassenmesser oder wegen Falschluft.
Überprüf ob das Ventil arbeitet oder Falschluft zieht
Vom Lackierer.Und habe kleinerlei Probleme
Sorry.
Der Rest war ein Fehler.Hatte mich vertippt
Überprüf wie gesagt mal das Ventil
Fahre dies schon selber seit Jahren ohne Probleme.Bin auch nicht der einzigste auf Treffen wo dies so hat.
Leerlaufstabiliesierungsventil,Leerlaufregelventil
Du kannst Block + Getriebe mit normalem Autolack lackieren.Brauchst kein Thermolack
00533 Leerlaufregelung Adaptionsgrenze überschritten
Mögliche Fehlerursache
- LSV defekt
- LSV nicht korreket positioniert oder klemmt im geschlossenen Zustand
Fehlerbeseitigung
- Funtion prüfen
- Grundeinstellung durchführen
00533 Leerlaufregelung
Genau.
Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen ?
Was man machen kann
Motor raus und was größeres rein
Ist auf die Dauer billiger und standhafter
Golf 1 Forum
"Umbau Golf 1 auf Scheibenbremse an der HA
Zu verwenden ist die Scheibenbremsanlage vom Golf2, Jetta2 oder Scirocco2 der Modelle: GTI, GTX, 16V
Die Umrüstung erfolgt im Normalfall ohne größere Änderungen an der Achse. Vorraussetzung ist, das ein Bremskraftverstärker und ein Bremskraftregler vorhanden ist, am besten vom Golf1 Cabrio ab Bj. 89-90, oder vom Scirocco2, beide mit Motoren ab 95PS. Fehlt dieser muss er nachgerüstet werden ! Wichtig dabei sind die zwei Druckminderer für die Bremssättel der HA - Wenn sie fehlen blockiert die HA bei einer Vollbremsung zuerst und der Wagen beginnt zu Schleudern !!!
Der Einbau erfolgt recht unproblematisch, man demontiert erst mal die ganze Trommelbremse mitsamt den Achszapfen damit man mal anfangen kann. Ich setzte das als Minimum voraus, wer dies nicht ohne Beschreibung kann sollte besser in eine Fachwerkstatt gehen oder sich bei erfahreneren Schraubern um Unterstützung bemühen. Denkt immer daran, wer hier Mist baut gefährdet nicht nur sein Leben, sonder auch das anderer !!! Anschließend setzt man die Scheibenbremsanlage an die Stelle der alten Trommelbremse. Soweit so gut/einfach - denn das schwierige sind die Bremsseile :
Das Handbremsseil:
Hier verwendet man am besten das Bremsseil vom Golf2 GTI. Dies ist zwar mit etwas Aufwand verbunden aber dafür passen nachher die Bremsseile an die Bremssättel ohne weitere Modifikationen.
Zum Umrüstet benötigt man den Lagerbock (Teilenummer: 191 711 283) sowie die entsprechenden Führungsrohre dazu. Den Lagerbock muss man auf den Tunnel aufschweißen, dann zieht man die Führungsrohre soweit heraus bis man bemerkt das die Bremsseile eine leichte Vorspannung bekommen. Nun schweißt man die Führungsrohre am Eingangsloch des Tunnels fest, aber bitte vorsichtig da die Rohre nicht besonders dick sind! Da dies nicht einfach beschrieben werden kann und mir die entsprechenden Bilder leider fehlen kann ich nur den Tipp geben sich das ganze mal an einem Golf etc. anzuschauen und es anhand dieser Vorlage bei sich zu kopieren.
Der Bremsseilhalter:
So, nun müssen wir erst mal differenzieren. VW hat 2 unterschiedliche Bremssättel für die Hinterachse entwickelt. Ich will sie anhand der aufgeführten Merkmale unterscheiden und mit Version I und Version II betiteln.
Version I:
Die Version I hat eine Entlüftungsschraube mit einer 7 mm Schlüsselweite, der Kolben wird mit einem Innensechskant eingedreht.
Hat man diese Version muss die beiden Bremsseilhalter um 180° drehen und jeweils um 35 mm nach außen (Richtung Achsaußenseite) versetzen. Dazu muss man in den Achskörper die entsprechenden Löcher zur Befestigung bohren.
Version II:
Die Version II hat eine Entlüftungsschraube mit einer 11 mm Schlüsselweite, der Kolben muss mit einem Spezialschlüssel von VW eingedreht werden.
Wer Bremssättel dieser Version hat muss die Seilhalter nur um 180° drehen und leicht nach unten biegen. Auch bei dieser Version muss der Seilhalter um 35 mm nach außen versetzt werden.
Wer nun auf Golf2 Bremsseile umgerüstet hat kann diese ohne weiteres Aufwand an den Bremssätteln befestigen. Zu guter letzt fixiert man noch die Seilenden indem man Seilhebel am Bremssattel etwas zusammenbiegt!"
Frauen
... lassen sich überall piercen
... und Tatoos einritzen
... lassen das Gesicht liften
... die Falten straffen
... lassen sich per Kaiserschnitt entbinden
... das Fett absaugen
... die Cellulite weglasern
... die Eierstöcke abschnüren
... die Tränensäcke reduzieren
... lassen sich riesige Silikonimplantate machen
... entfernen sich Haare mit der Pinzette und heißem Wachs
:-r
... und dann lassen sie sich nicht in der Arsch ficken, weil´s ein bischen weh tut
Immer über Kreuz arbeiten.Nicht der Reihe nach
ZitatOriginal von GtiTurbo
sorry,aber das is ja wohl pervers
:-9 :-9 :-9
Wieso ? Wenn ich könnte hätte ich 20" drauf
TÜV könnte ich Dir auch vielleicht machen.Aber 19" vorne wirst Probleme kriegen.