Was für ein Load Index brauchst ?
Beiträge von Godfather-toth
-
-
Bietet er den Umbau nicht mehr an oder wie ?
-
Ich habe schneller 2 Punkte gesetzt als Du eingeschlagen.Außerdem ist das Org.Fahrgestellnr.Blech.
Wenn die Karosse bereits lackiert ist,muß der Prüfer mir nicht noch sein Siegel drauf klopfen -
-
-
Dann frag bei H&R nach einer Explosionszeichnng an.Die sollten bemaßt sein.
-
Zitat
Original von leinad78
deswegen werden die kennzeichen i.d.r. in schmalschrift gedruckt
Bringt aber nichts wenn ein 36er hast.Da geht max. ..-.. .
-
Den Kreislauf komplett sauber wirst Du eh nie kriegen.Normalerweise warm laufen lassen und ablassen.
Füllmenge glaube ich waren 4,5Ltr. -
Solltest alles haben
Begrenzer,Schrauben,Domlager sollte reichen
-
Zitat
Original von Clubsport
Toll, ganze Achsvermessung für den Arsch.... :-r
Grüße, MartinMußt ja nicht am Achsschenkel aufschrauben.
Hast keinen wo den gleichen Begrenzer rumliegen hat zum messen ? -
Zitat
Original von Clubsport
Laut H&R soll die Originallänge 70mm betragen, Frage ist, wieviel darf ab ? H&R darf sich aus rechtlichen/garantietechnischen Gründen dazu nich äußern sagte man mir.....
Grüße, Martin
Jetzt müßte man wissen ob das stimmt wie lang der org.Begrenzer wirklich ist.Verlassen würde ich mich auf die Aussage nicht.Eher mal nachmessen.
H&R gibt darauf keine Technische Auskunft ? Super Service.Wenn die Dämpfer am Arsch sind sind die fein raus.
-
Zitat
Original von Clubsport
Laut H&R Federbein zerlegen und Federwegsbegrenzer (original 70mm) kürzen...
Nur, wie weit kürzen ohne daß hinterher der Dämpfer zerstört wird ?
Grüße, Martin
Würde sagen die meinen den Org.um 70mm kürzen.Bau aus und mess mal ab
-
Habe beim 2er die Schläuche vom Audi verwendet.Hätten einfach die bessere Länge als alles andere
-
Zitat
Original von golf2-gt
hey benlow bei was für einer firma arbeitest du denn wenn du von den fahrwerken ahnung hast!welches firma wäre denn empfehlentswert!?
was sind denn die großen unterschiede zwischen denn arten!?und was kostett eigentlich so ein einbau!?jetzt mal bei meinem 2er!
Wenn was einigermaßen gutes willst,dann nimmst die V2 von G.A.S. und rüstet sie bißchen weiter auf.
Größerer Tank,Kompressor,LeitungenKostenpunkt ca.2800€
-
ABT hat die meines Wissens nach aus ALU gemacht.
-
AKF ?
Verstehe nicht genau was Du meinst.Hast mal ein Bild ?
-
Auf dem Bild sind 2 grüne Verschlußkappen daran
-
-
Zitat
Original von metalCORE
...das haben die gesagt...?Ist aber reichlich dämlich, die Nr. irgendwo einzusetzen, der Weg die Nr. neu einzuschlagen ist der einfachere und bessere - ansonsen mal woanders fragen - ich kenne keinen, der das auf diese Weise lösen musste...
Ich schon.Wo ist das Problem,die Fahrgestellnr.irgendwo hinzupunkten ?
Der TÜV Landau gibt sogar vor.Schweller innen oder Sitzaufnahme -
Umso mehr Luft,umso öfters auf und ab.Sollte man dann aber auch einen größeren Kompressor zulegen.