Beiträge von Svenie1978

    hier erstmal die bilder von biturbo




    ach ja vierelmeile mach ich net mit, selbst wenn mein motor fertig ist bis dahin, erstens ist er eh nicht schnell genug, 2. ist mit der motor zum verheizen zu schade

    nen cl nz wie ich, ausstattung gibts ab und an auch billig vom gt bzw g40, ha umbauen auf 75ps ist auch kein problem, vorne ne g40 bremse und dann motor tuning oder wenn du magst umbau auf g40.... ich mag nur keine g lader... deshalb lasse ich es beim nz mit tuning... gruß sven


    ps... das ist meine meinung

    Hüpfi... den middelzwerg werd ich nicht mehr oft sehen, der ist wieder in seiner heimat, am 30. kommt er ein letztes mal mt nem auto her und holt die letzten sachen aus seiner wohnung und die flegen fährt er noch, imho aber winters die porsches also im keller

    oh hier ist ja mal wieder was los,,, gibts ja gar nicht... hätte da mal nen vorschlag, wenn in 3 monaten die ersten sonnenstarhlen wieder draußen sind quasi vor der saison, wollen sich die niedersachen da vielicht nochmal treffen ??? evtl wieder in hannover... ??? naja könnt euch ja mal dazu auslassen...


    frohe weihnachten und nen guten rutsch euch allen... ab 29. gegen 23uhr bin ich eh im delierium da ich am 30. burzeltach hab... und dnn mal sehen...

    ich hatte nen aav gt und nen nz cl hab ich jetzt, die stabi hinterachse und den bremskarftregler hatten beide nicht haste erst ab 75 ps, von solch einem polo baue ich mir anfang des jahres ne ha ab komplett incl. bremsleitungen. so die innenausstattung aus dem gt ist jetzt in meinem cl drinne da die voll versaut war und mir der polo so besser gefällt. mal schauen was noch so passiert...nächstes monat erstmal motor...

    also ich hab die von knobloch drinne (laut vorbesitzer) und denke mir mal die geht schon recht gut. wenn ich den motor dann umbaue werde ich ja sehen was für ne nocke drinne ist denke ich mal...

    am motorufbau..., dem großen runden filter (aav) bzw dem eckigen kasten (nz)
    ach ja der der aav hat ne monomotronic... ne motronic gibts nämlich auch mit 4 zylindern, bedeutet nur das zündung und motorsteuerung in einem steuergerät sind. mono weil nur eine einspritzdüse, auch zentraleinspritzung genannt da sie oben vor der drosselklappe sitzt und von da alle zylinder versorgt.


    steuer und versicherung ist das selbe beim coupe ist es schlüsselnummer 0600 601. egal ob 2 oder 2f. und da es den nz von 88-92 den aav von 91-94 gab denke ich mal das der nz auch öfter verbaut ist, der nz ist schon im serienzustand spritziger als nen aav. hab ja nen 2f mit aav geschlachtet, der lief mit 175 50 13 laut tacho man gerade so seine 160 mein nz läuft laut original tacho 175 jetzt schon 180 und das mit nem g40 tacho der zeigt n bischen weniger an denke mal der originale hätte jetzt an die 190 angezeigt. und jetzt mit nocke und ansaugbrücke vom 3f dreht er im immer noch vorhandenen 4 gang getriebe in den begrenzer in jedem gang. bald kommt ne neue maschiene rein da der erst 39tkm runter hat der jetztige aber chon an die 260tkm. und evtl mit gemachtem kopf danne auf jeden fall mit fächer und gruppe a ab kat, kat vom g40.

    klaro, aus dem aav kriegste bei der originalen kleinen spritze die der hat auch höchstens an die 68 ps ohne großen aufwand raus... der aav ist der gezähmte nz, da viele kunden damals meinten das der nz genauso spritzig wäre wie der 3f, da hat vw den dann halt etwas eingeschränkt und als aav weiter gebaut. gruß sven

    die pufferung funzt beim 3 er tacho so das so wie ein geschwindigkeitssiganl anliegt die pufferung läuft, wenn das auto steht ist die pufferung deaktiviert, bei der tempanzeige ist es so das die nach erreichen von 75 grad automatisch auf 90 grad weitergeht und danach nur bei starken schwankungen etwas anderes als 90 grad anzeigt. ob das beim tt tacho gleich ist kann ich nicht sagen.
    und das der tacho nur im eingebauten zustand prüfbar ist hat nix mit honks zu tun sondern ohne auto geht da nix. läuft bei den neuen autos ab ca 1999 alles über geführte fehlersuche, ist also ohne auto nicht testbar.
    du kannst zu dem drehzahlmesser noch was probieren, schließ mal das tachosignal deine gebers an die leitung für die drehzahl und beweg den geber (im ausgebauten zustand, plus und masse am geber nicht vergessen) sollte der dann was anzeigen ist der tacho heil und das schaltgerät def. gruß sven