tempfühler motor ist der blau, der für ansaugluft sitzt neben der einspritzdüse im drosselklappenoberteil... gruss sven
Beiträge von Svenie1978
-
-
förch war ja nur nen beispiel... wessels hat die auch oder bosch... wir haben die alten kisten auch noch und wollten die nachbestellen... laut vz sind die teilenummern ohne ersatz gestrichen... wir sollten da halt nach e*** die dinger mit kabel dranne nehmen... naja... egal
-
wer hat die verbaut ??? Bilder ??? kompatibel zu höhenverstellung ??? Meinungen ??? danke gruss sven
-
also offiziel gibts die über vw (vertriebszentrum) nicht mehr, entfallen ohne ersatz, aber von zubehör herstellern (förch, bosch hella und co ) weiterhin... gruss sven
-
mein geld noch nicht da ??? habs diese woche auf jeden fall überwiesen glaub am montag wars.... also wenn es anfang nächster woche nicht drauf ist bitte bescheid geben... und sorry nochmal das es so lang gedauert hat... gruss sven
-
womit hast denne probleme... bei den 2 schaltülänen steht doch bei was du an bauteile brauchst... ???
-
a ) asu ist für fahrzeuge ohne kat... beim g-kat heist es au...
2. zum nicht bestehen... hast du einen ausdruck bekommen wo die messwerte drauf stehen ??? wenn ja kannste den ja mal posten... liegen könnte es an : falscher einstellung, def temperaturfühler, def lamdasonde etc etc..
gruss sven
-
würd mich auch beteildigen..
-
was mir so auf anhieb einfällt... miss mal ob an der sicherung spannung anliegt wenn nicht miss mal das kabel vom lichtschalter, und zwar dort wo es in die ze geht ob da spannung ankommt... evtl ist ja die leitung unterbrochen, ab sicherung bis zu den lampen sollte es ganz sein sonst würd die parkbeleuchtung auch streiken
-
jeder macht mal fehler, aber wenn es häufiger passiert sollte man sich mal gedanken machen
-
Zitat
Original von rocco-schrauber
würde ich nicht sagen, am anfang sicherlich weil die techniker ja noch nicht die erfahrungen mit dem zerlegen etc. haben aber dafür fahren sie/wir ja auf schulungen. Denn Fehler an sich zu finden geht glaub ich sogar schneller als bei denn modellen die vor 2004 kamen also neuer A3 usw. geht auch schon schnell, da die tester das system unter 5min. abfragen nicht so wie bei denn "älteren" modellen bis 01/2004 weil da braucht der tester alleine schon mal ewigkeiten bis er die systeme abfragt. Bei denn neueren wird eh schon so gut wie alles überwacht und das spuckt der tester dann auch gleich aus und man kann anfangen denn fehler zu beheben.
schön und gut mit den testern und schulungen nur toll das dich der tester doof macht, weil du ja nicht weist was der prüft anpast etc, man kann scih in die technik nicht mehr selber reindenken... und wenn beim 2000 er golf IV die esp lampe leuchtet und im fehlerspeicher steht : querbeschleunigungssensor elektrischer fehler im stromkreis, heist das im klartext 500 euro für den geber plus 1,5- 2 std einbau mit anpassen und geführter fehlersuche, wobei dich zum teil der tester noch um die zeit die du gebraucht hast betrügt... da der nach nem recht eigenartigen schema die zeiten ausspuckt... also wenn es nach mir ginge könnten wir alle mit nornmalen einfachen autos viel besser leben... und so schlecht können die auch nicht gewesen sein, wenn ich sehe was man alles auf d3 umrüsten kann (89 er golf 2 PN (vergaser !!!) mit d3 ) juhu...
aber das ist meine meinung und wenn mein arbeitgeber die kennen würde... naja lassen wir es... gruss sven
-
Zitat
Original von Schweißmeister
-sollte mann nicht sowieso finger und kappe gleichzeitig tauschen ???????
-mache ich zumindestens immer so
... und es hat sich in fast 13 jahren schrauberei noch keiner drüber beschwertjo sollte man !!!
-
naja wem die dinger gefallen... ich weis schon was mir blüht wenn so was erst in der werkstatt steht...
-
das sind selbstverschweissende quetschverbinder, die weden mit ner speziellen qutschzange aufgebracht und dann mit nem heissluftfön (oder auch feuerzeug) zusammen geschmolzen, sind dadurch wasserdicht... aber wenn ich schon so was lese wie hier drüber... naja wenn einer damit nicht umgehen kann soll er die finger von lassen... mehr fällt mir dazu eh nimmer ein... gruss sven
-
wieder eine weniger
na dann wünsche alles gute !!!!
-
Zitat
Original von Golfyarmani
Hat jemand von diesen Läden eine Telefon bzw www für ne Bestellung?Wenn ich diese Flachstecker brauche, gehe ich zu VW, sage dem Teilemann,das ich 5 Euro für die Kaffekasse habe und danach darf ich mir dann eine Hand voll Flachstecker vom Elektromann mitnehmen.
ja das sind dann die sogenannten restbestände, die haben wir auch
-
dann ist das in ö wohl anders in e... sind auch nur stecker mit kabel dranne gelistet... sorry aber ist nun mal so das vw uns werkstattleuten kein vernünftiges verchrimpen der stecker zu traut und aussedem alle flickstellen mit gelben kabeln und gelben klebeband ersichtlich gemacht werden sollen (was ich nicht mache weil es zum kotzen aussieht wenn im motorraum alles gelb verklebt ist)... so und eh das jetzte hier ne größere diskusieon wird ... ich hab hier ne liste von der firma förch, da sind alle stecker egal ob vw bmw mercedes ect einzeln gelistet, allerdings abnahme im 50 er paket. gruss sven
-
gibts beim bosch dienst und bei conrad und in eigentlich jedem kfz zubehör laden... evtl in ner 10 er oder 50 er packung... bei vw gibts ja alle stecker grundsätzlich nur noch mit kabel dranne... und das auch noch in gelb...
eh jetzte wieder dumme bemerkungen kommen ich arbeite bei vw in der werkstatt und die alten einzelnen stecker sind wenn restposten oder aus dem zubehör original vw gibts die stecker nur noch MIT kabel dranne !!! gruss sven
-
hab so nen regler da war an ner ha dranne die ich für nen kollegen von ebay geholt hab der hat aber beim 2 er nicht gepast ist nen jahr alt... bei interesse meld dich mal
-
Zitat
Original von Matthias
Wem gehört denn der rote Golf BS-IS 83??? Ich hab den mal zusammen mit nem beigen Polo vor ner Ewigkeit mal hier im Forum gesehen.jo ist der golfi von meiner freundin...
ach ja der polo daneben war nicht beige der war goldmetallic... der ist aber jetzte im ausland unterwegs... gruss sven