ausserdem hat der siesel ne andereölpumpe, die must du mit übernehmen... anderer antrieb
Beiträge von Svenie1978
-
-
das 4t gabs am rp auch... als 4+e
meine freundin hat nen pn mit 4s serie...
dreht bei 180 ca 4600 im 5. gang (bergabschafter laut tacho 210...
ist halt nicht mehr so spritzig, aber kannste sprott mit sparen... je nach fahrweise
-
das 4s ist im gesammten durch die achsübersetzung kürzer als das 4T...
-
evtl mit ganz vielen helikeul einsätzen ??? fals du da auch günstig rankommst sonst würde ich sagen einfach zu teuer...
-
krümmerdichtung... wenn die durch ist ist meist ein stehbolzen bei den polo/lupo motoren weg, die würde ich erneuern, wenn der krümmer länger wegen nem abgerissenen stehbolzen undicht war sollte man ihn ersetzten bzw ihn planen lassen da er dann meist verzogen ist.
also brauchste dichtung, stehbolzen kupfermuttern evtl die dichtung zwischen hosenrohr und krümmer und dafür wieder die befestigungsteile / dichtung
schlieszylinder lupo weis ich leider nicht... beim lupo noch nicht gemacht...
-
las längeres ist mir im 020 er getriebe von vw aus nicht bekannt siehe edit oben
-
was passsen würde ist der 5. gang vom ff getriebe ist glaub ich 0,711 übersetzt, die räder sollten schon zum getriebe passen, denke nicht das die vom transportergetriebe passen
edit : wäre :
z27/38
020 311 361 F zahnrad 5. gang um die 79 euro
020 311 159 F schaltrad 5. gang um die 69 euro
gruss sven
-
nein die fahren halt alle teuer spurplatten, wo die platte mit schrauben auf die radnarbe geschraubt werden und auf die platte selber dann das rad mit passenden normalen schrauben. und nicht mit den die 20 mm länger sind weil sie noch durch die platten müssen... also zur not einfach die besseren platten kaufen und kein problem haben
-
besser ist das...
ehrlich wärd halt doch immer am längsten... nur reich wird man so wohl nicht... naja was soll es... geld allein macht auch nich glücklich
-
corry schalter, wie beim corry in die türen... must du aber das efh steuergerät von corry mit benutzen...
-
darf ich auch mal ???
ich bin ja definitiv einer der "klarglas an alte autos gegner" schlecht hin... gut das muss jeder selber wissen... der 2 er von meiner freundin bekommt schwarze jetta sw... sieh steht zwar auch auf so ein klarglas zeugs, aber optisch gefallen ihr die hier gott sei dank nicht...
aber zum thema verarbeitung... kollege hat welche drinne... und ein sw hat er 1 mal tauschen lassen, voll wasser... evtl schlecht verklebt...kann auch zufall gewesen sein, selbes problem haben die tollen zubehör scheinwerfer (und zwar beide) die der vorbesitzer des 2ers von meiner freundin nach einem harmlosen parkplatzrempler (der wie sich bei achsumbau herrausstelllte wohl doch nicht ganz so harmlos war...) hat montieren lassen... jedes mal wenn auch nur ein hauch wasser in der luft ist stehen die voll... :-k also das nur dazu das optik und qualität nicht zwangsläufig zusammen gehören...
meiner meinung nach gehört so ein zeug nicht an alte autos, aber bitte schön wem es gefällt... ich muss ja nicht mit fahren bzw muss mir es ja nicht gefallen... (ist genauso wie grünne rülies für nen golf 2 oder 3 :lol) aber halt geschmachsache
und nun sollte man aufhören sich hier zu streiten und nicht die leute einsortieren die so was verbauen... das eine hat mit dem anderen nix zu tun, geschmäcker sind verschieden... und vor allem : für wenn macht ihr eure autos zurecht ??? für euch ??? oder für die allgemeinheit ??? also ich mache das für mich bzw meine freundin... und für keinen anderen... gruss sven
-
ich denke 1500 ist schon realistisch wenn alle angaben stimmen... nen 2e mit ähnlichem zubehör geht ja schon um die 900 euro weg... gruss sven
ps getriebe CHE bringt wenn man den richtigen käufer findet schon 350-400 euro je nachzustand einzeln.
-
was hast du den für sorgen mit deinem steuergerät ???
der stecker ist zumindest beim ady bj 95 und nem agg aus 97 identisch
-
na dann gut schnief...
-
nebelschlussleuchtenkontrolle ist im schlater nicht im tacho...
-
im übrigen sind alle glühlampen für 13,8 voltz ausgelegt weil das die boardnetzspannung ist in pkws. also dürfen da auch problemlos 13,8 volt ankommen, wenn man aber beim golf mist kommen eher bei laufendem motor ca 11,5 volt an...
-
Zitat
Original von christian
es soll ja hier keine disskusion über legal oder nicht werden, aber ich sehe das anderst, weil ne sicherung sollte auch dazwischen und ordentlich gegen wasser geschützt sollte das auch sein und so gedacht hatte es sich der ober vw-fritze halt nicht und nach dem ich mal nen popligen schnittlauch hatte, der hätte sowas auch noch bemängelt.es muss halt den vorschriften entsprechend verkabelt sein (sonst dürfteste auch keine zusatzscheinwerfer nachträglich anbauen)
jeder glühfaden von abblend und fernlicht muss einzeln abgesichert sein um bei ausfall einer seite zu gewährleisten das die anmdere seite weiterfunktioniert. der kabelquerschnitt muss so gewählt sein das er
a: die stromstärke abkann
b: das er der spannungsabfall in einem vorgegeben ramen bleibt.dazu gibt es eine din norm, müste ich einmal raussuchen... wassergeschützt kann man das ja problemlos machen, und schaltungstechnisch dürfen nie mehr als 4 hauptscheinwerfer gelichtzeitig leuchten, also wenn abblenlicht an ist, man umblendet auf getrennte fernlichter (abblendlicht bleibt an) und dabei neblelicht eingeschaltet ist, muss nach vorschrift das nebellicht ausgehen wenn das fernlicht eingeschaltet wird.
-
Zitat
Original von christian
@ svenieda magst du ja recht heben, möchte ich auch nicht bestreiten, aber die sache mit den relais ist in meinen augen auch nicht gerade legal, wenn da fröhlich rumgelötet wird und der stromlaufplan geändert wird.
haste da nen arg pingligen tüver kannste da die gleichen probleme bekommen, da es auch eine änderung am fahrzeug darstellt.
nein das ist ja keine änderung an einer lichttechnischen einrichtung. sollange du die auflagen einhälst, welche kabelstärke bis wieviele ampere zulässig sind und so weiter... japaner haben das sogar serie mit den relais.
aber andere glühlöampen oder gar xenon einzubauen ist eine änderung einer in sich geprüften und zugelassenen einheit, stellt eine veränderung da und ist somit illegal...
-
wurde da in letzter zeit igrndwas gemacht ??? spritverbrauch zu hoch ??? läufter schlecht ???
-
lenkungsdämpfer defekt evtl