Beiträge von Svenie1978

    so die ersten 500 km sind rum =)


    bis auf ein schepperndes blech am kat (schweispunkt weggegammelt, aber kommt ja eh noch nen d3 kat rein...) keine nenneswerten vorkommnisse, die leerlaufzigarre spinnt etwas, aber das hat sie früher beim seat schon gemacht... immer wenn es kalt ist ;)
    am wocheende erster ölwechsel, dann noch die kleinigkeiten beheben die noch zu machen sind... dann nächstes moant den kat oderden einbauen und ab zum tüv... der wartet schon =)


    bis denne

    ach ja zur info... im warmen zustand normale druckwerte : ca 1 bar bar 1000 1/min, bei 2500 1/min ca 2,5 barr, über 5,5 üfnet das ventil... und ja zuviel druck kann die hydros "überpumpen" dann scheppert es schlimmsten falls... gruss sven

    Zitat

    Original von SuperOlli
    Einfach mal CO einstellen?


    dann such beim abs motor schon mal die schraube olli


    Zitat

    Original vom picard500
    Darauf wollte ich hinaus! Das läßt sich am besten in Fehlerspeicher auslesen. Doch ich tippe eher auf einen Kabeldefekt in Richtung Sonde oder sowas?! Lambdasonden sind normal unverwüstlich!!! Aber bei VW weiß man ja nie....?! Hätte übrigens noch eine da!


    naja unverwüstlich... am kopf kratz... des do neuer die teile werden (und aufwenidiger) desdo kürzer ist auch deren halbwert zeit, vor allem bei kurzstreckenfahrern...

    oh man ist hier was los :D


    werde evtl nächste woche ma zur shellibar geeiert kommen (natürlich mitem polo was sonst :zwinker:) ma sehen was bei euch so los ist :-3
    muss nur noch ein paar macken beseitigen... und das schaffe ich diese woche nimmer... naja und hüpfi steht auch noch auf der warteliste bzw sein kabelsalat =)


    bis denne mal...

    bei unserm haupttüv muss nen normaler kuli bei komplett eingefedertem reifen zwischen kante und rad passen ohne zu klemmen und 1 cm restfederweg brauchst du mindestens...

    wow... tolles bild... wer hat mehr promille ???


    naja dann... in 2 der 3 wochen komm ich mal an die shellibar... diese woche kann ich eh nicht

    Zitat

    Original von XdeVilX
    ja, das komisch is. die uhrsache für die kurzschlüsse scheint das kabel gewesen zu sien. die lambda ist wieder dran und gehtanscheinend ..


    und ansonnsten kann ich von nem motor mit knapp 90tkm erwarten das der vernünftig läuft.


    ja wenn du meinst... aber die kabel altern nicht nach kilometer, und evtl hast du ja auch falsche teile verbaut... der 2e aus dem 3 er gti war zum beispiel nicht mehr einstellbar (ausser zündung, die kann man auch bei dem noch einstellen) im gegensatz zum 35i wo man noch co (nur am poti nicht am lmm) und leerlauf grundeinstellen kan... der passat bekam auch erst 08.1992 die eigendiagnose spendiert, beim seat war das noch später ansonsten basiert die technik im seat toledo mit 2e motor uaf dem 35 I...


    wer weis aus welchen komponenten dein motor zusammen gesetzt ist evtl falschverbau hatte ich auch schon... gruss sven

    1992 gabs den pf nicht mehr im passi, ab ende 1991 gabs den 2e den kann man ab 08.1992 auslesen, wenn das richtige steuergerät verbaut ist den pf kann man nicht auslesen... gruss sven.

    @ devil... der 2e ist nicht der letzte dreck, aber vernünftig zusammenbauen muss man den schon, und wenn die lambda schon platt ist... sollte man schon mal reparieren und nicht nur motzen...


    @ all... heute gibts noch nen satz zündleitungen in neu... muss sein...


    und in der pause werd ich den mal an den tester schnallen und mal schauen was der mir erzählt ;-))


    bis dennsen...

    so... gleich gehts weiter... muss mich erstmal sammeln... auto läuft... muss nur noch alles eingestellt werden...


    aber das war einfach zu letzt nur noch stress auf meiner seite... der golfschrauber war dagegen die ruhe selbst... puh


    so hier die letzten bilder...


    3 sorgen hab ich noch aber das sind kleine sachen, sonst läuft der motor und brüllt gut, aber über 3500 drehe ich den mit den neuen lagerschalen noch nicht, erstmal 1000 km einfahren wieder...


    und dann noch mal alle scharueben nachziehen neues öl und so weiter ;-))
    und dann ma sehen !!


    hier die letzten bilder erstmal, gleich nach der probefahrt gemacht ;-))






    und weiter geht es.der motor wird wieder in den motorraum gehoben.





    nach der ein oder anderen nachtschicht waren dann die kabelbäume auch einbaufertig.



    hier beim aufklemmen an der ze