Beiträge von VeeDubbin'

    Kurzfassung:


    ich baue meinen 90-PS Vergaser gerade auf 16V PL um.
    Umbau ist fast abgeschlossen, nur bekomm ich den Motor nicht ans laufen.
    er springt zwar an, geht aber nach kurzer Zeit (spätestens 5 sec) wieder aus


    Hab den Spender 3 Monate im Alltag gefahren, lief tadellos bis zum Umbau.


    folgende Teile hab ich schon gecheckt:


    - Kaltstartventil:
    spritzt ein (hab ich getestet und sonst würde der Motor auch nicht anlaufen -> bei gezogenem Stecker orgelt er nur)


    - Stauscheibe:
    steht in normaler Stellung


    - Drucksteller:
    Kabel bekommen Saft, Drucksteller hat 20 Ohm (liegt also im vorgesehenen Bereich)


    - Potentiometer (der schwarze Kasten links am Mengenteiler):
    zwischen oberem und mittlerem Pin 4400 Ohm
    zwischen mittlerem und unterem Pin in Nullstellung der Stauscheibe 990 Ohm, beim Öffnen der Stauscheibe ändert sich der Widerstand nach und nach auf über 5000 Ohm (liegt also auch im Rahmen)


    - Steuerkolben:
    lässt sich mit gleichmäßigem Widerstand nach oben bewegen, wenn ich die Stauscheibe ruckartig nach unten bewege spürt man, wie der Steuerkolben nach ca. einer Sekunde wieder unten ankommt. passt also auch


    wenn ich das Kaltstartventil abziehe und die Stauscheibe per Hand hoch halte springt er auch an, aber geht dann nach kurzer Zeit (5 sec) auch wieder aus. Also lässt der Mengenteiler Sprit durch…


    Woran könnte es denn noch liegen?

    Von dem Wagen gibts nur 2 zugelassene in Deutschland


    Auf dem VW Treffen am Boden-See stand einer davon. War danach mal ne Zeit in mobile.de... Glaub 16.000 Euro sollte er kosten.


    Aber wirklich fett die Kiste, vor allem getuned mit 18" oder größer :geil:

    klar kannst so viel Klarlack draufhauen wie du willst :zwinker:


    Aber das UNI Lacke wie der Name schaon sagt EINSCHICHT Lacke sind, MUSS das nicht sein.


    Werden mit Härter angemischt, dadurch glänzen sie dann.


    Bei Metallic-Lacken wird der Basis-Lack (die Farbe an sich) ohne Härter lackiert. Der muss dann mit Klarlack versiegelt werden. DOrt ist der Härter drin, also glänzt das dann schön


    alles klar :wink

    Zitat

    Original von benlow
    Kanns mir am 2er net sooo geil vorstellen, am Jetta käms cool!


    gibts doch schon :zwinker:


    zwar net als ausgeklügelten Mechanismus, aber einfach 2 der 4 Heckdeckel-Schrauben rausdrehen, die anderen 2 lösen, den Deckel nach unten drehen und die 2 gelösten Schrauben wieder festdrehen


    Schon hat man auf Treffen nen Hingucker. Hab ich schon öfters gesehen

    genug Flüssigkeit im Behälter?


    ansonsten würd ich wie du schon geschrieben hast auf den Keilriemen tippen.


    Hatte mal bei mir, dass die Servo bie Nässe oft ausgefallen ist!!!


    Durch die Feuchtigkeit ist der Riemen immer durchgerutscht :-r


    die werden immer am längeren Hebel sitzen, von daher können die einfach verweigern die Schilder abzustempeln


    Was will man dagegen machen?


    Aber man bekommt eh keine kurzen Kennzeichen als Normalsterblicher.


    Darum versuche ich schon seit Ewigkeiten meinem Opa seinen Audi abzuschwatzen :lol

    Zitat

    Original von Olli
    Warum lässt Du Dir nicht kleine Schilder prägen (geht ja auch woanders), welche die DIN Maße einhalten und gehst dann zum anmelden?


    Wenn sie Dir eine kurze Kombination zuteilen und die DIN Maße eigehalten werden, können sie nicht verlangen, dass Du ein großes Schild fährts. Denn es steht nirgends, dass es eine Mindestgröße gibt. Nur Maxgröße. Und wenn denen das nicht passt, dann dürfen sie Dir keine kurze Kombi zuteilen.


    Also bei uns ist nicht das Schilder pressen das Problem, sondern die Futzies auf der Zulassungsstelle. Die müssen die Kennzeichen ja abstempeln.


    Dadurch können die dir vorschreiben, welche Mindestbreite dein Kennzeichen haben muss. So kommts dass das kleinste hier bei uns an "normalen" Autos 48 cm ist. Diese... :motz


    Meinem Opa haben sie sogar ein OG- xx 1 in DIN-Schrift damals nur auf ein 52er Plate gedruckt. Kann man sich denke wie scheisse das aussieht :-r

    wenn ich sowas schon wieder lese kommts mir hoch :motz


    diese elenden Sesselfurzer in Brüssel mit ihren unnützen Einfällen :-r


    melde meinen Jetta 16V auch immer nach belieben an, da ich so viel flexibler bin!


    dieses Jahr ist er nur 3 Monate gelaufen, letztes Jahr sogar nur 2 Monate... und jetzt?


    Jetzt muss ich ihn wohl noch vor März anmelden dass ich mein Kennzeichen behalte (Wunschkenzzeichen, welches ich nur mit absolutem Dusel bekommen hab) und dann auch noch gleich fest auf Saison zulassen... :tock:


    Nee also sobald ich mein Studium fertig hab wander ich aus!

    Zitat

    Original von MarcelG
    hi
    warst du das?hab dir ja auch gewungen.war echt ein schönes treffen.


    jo auffer AB, roter Jubi siehe Avatar :D


    wollte dich aufm Platz schon anlabern, hab dich dann aber erst gesehen als ihr euch zur Pokalvergabe aufstellen musstet


    hast ne PN :wink