Beiträge von picard500

    Zitat

    Original von skewrip
    Ja richtig, nur der Funke war anscheinend zu schwach fürn Kaltstart..


    Da muss dein Läufer aber richtig abgebrannt sein. Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem alten Scirocco, da war auch noch der Verteiler fertig und der hatte zu Startproblemen auch noch Aussetzer bei hohen Drehzahlen! :motz

    Zitat

    Original von skewrip
    --> Zündkerzen sind ok.
    --> Zündfunke kommt.
    --> Sprit kommt auch.

    Mfg skewrip


    Nach diesen Angaben habe ich ein Zündungsproblem mal ausgeschlossen?!


    Aber wenns jetzt geht ist ja gut. Vielleicht kannst du mit dem Link in Zukunft mal was anfangen! :wink

    Zitat

    Original von 16v-Golfer
    Bei unserem Boschdienst habe ich vor 4 Wochen 69 € bezahlt fürs befüllen!


    War schon eine Weile her und für einen Ford Galaxy, der hat vielleicht eine größere Einfüllmenge, daher €100! Wollte niemand Angst machen, Sorry!! 8o :D

    Zitat

    Original von shorty
    noch zwei fragen:


    - Wie prüfe ich die Anlage auf dichtigkeit?
    - Wo bekomme ich noch das alte Mittel befüllt, da ich noch die alten dichtungen etc. habe und man mir sagte das ich dann nicht das neue mittel fahren könne ?


    Also 100% selbst prüfen geht nicht! Mußt zum Boschdienst oder in eine andere Werkstatt da die Anlage vakuumiert(oder so ähnlich) werden muß um befüllt zu werden. Die prüfen da auch die Anlage optisch und füllen zum Kühlmittel ein mit einer UV-Lampe sichtbares Mittel mit ein. Nach ein paar Tagen und nat. Klima-Laufzeit kommt man dann zur Kontrolle mit der Lampe nochmal vorbei. So kenn ich das!
    Das alte Mittel also R12 glaube ich ist FCKW haltig und bekommst du nicht mehr!! Die Anlage muß mit einem Umrüstsatz umgerüstet werden und wird dann mit R134a befüllt?! Was der Satz kostet weiss ich grad nicht mehr, aber so teuer ist das nicht?! Befüllen kostet beim Boschdienst ca. 100 Euros!!
    Umrüsten vorher kannste selber machen!

    Normal hat die Werkstatt so ihre Hilfsmittelchen um den Sturz und die Spur in etwa wieder hinzubringen. Aber 100%ig geht das selten und ist eher Zufall! Bei dir wird schätzungsweise der Sturz zu positiv sein, so das du in einer Kurve nur auf dem eher äußeren Rand des Reifens fährst! Deshalb jammert der auch! Würde mal in die Werkstatt gehen und fragen, normal hätten die dich auf den Umstand das nach einem Stoßdämpferwechsel eine Achsvermessung nötig ist, zumindest der Sturz der ist auf jedenfall verändert ist, aufmerksam machen müssen! Bin ziemlich sicher das du da nicht herum kommst. Ist auf Dauer besser, sonst fahren sich die Reifen einseitig ab und müssen gewechselt werden. Sollte ca.50-80 Euros kosten wenn beides vermessen wird. Also Spur und Sturz! :D

    Zitat

    Original von el_Sebajos
    Im Forum stand, es liege am alten/schlechten Öl?


    Oder könnte etws kaputt sein?


    Micha


    Also wenn nur der Verdacht auf altes, schlechtes Öl aufkommt, begründet natürlich, würde ich schnell wechseln! Allerdings muß das schon sehr lang drin sein das deswegen Probleme mit der Pumpe auftreten! Kann auch die Pumpe selber sein oder der Motor hat doch was?! :motz


    Aber mal abgesehen davon würde ich auch auf Thermoschalter(am Kühler) oder defektes Thermostat tippen(bei der WaPu)!
    Wie Garlock schrieb, mal im Stand laufen lassen und schauen ob bei ca.90° in etwa Mitte Anzeige der Lüfter angeht! Wenn ja ist der Schalter OK(zum. 1.Stufe)! Falls er im kalten Zustand ewig braucht bis er warm wird(nur gr. Kühlkreislauf) oder in der Stadt immer gleich mega warm(nur kleiner Kühlkreislauf), dann könnte es der Thermostat sein. :wink

    Zitat

    Original von Golfklo
    Ein Freund von mir dachte auch vor 2 Wochen er könne mit brennender Öllampe und danach überprüftem Ölstand weiterfahren.
    Nach ca. 10 km war dann der Motor fest, da die Ölpumpe ihren Dienst eingestellt hatte...


    Gruß,
    Golfklo.


    So gings mir vor 11 Jahren bei meinem Scirocco mit DX auch! Der ging dann auch fest :-a!
    Also beim ersten Anzeichen Motor aus und Ölstand prüfen! Wenn das nix bringt dem Motor zuliebe besser nicht weiterfahren!! :wink

    Zitat

    Original von 9ball
    ok danke für die antworten !


    werd dann jetzt nachher mal die kupplung tauschen !


    Beste Möglichkeit, denn Endgeschwindigkeit, Abrollumfang und Leistung hin oder her, das ist ein mechanischer Defekt bzw. Verschleiß und hat in dem Fall vorrangige Bedeutung!
    Und das mit den 17" sollte sich im Normalfall nicht so auswirken das das Auto zur Schnecke wird?! Angesprochene Leistungsdefizite werden wohl auf die verschlissene oder defekte Kupplung zurückzuführen sein!! :?:

    Zitat

    Original von Harti
    Ja kann er ja von seinem nhemen, möchte er mir den jetzt verkaufen?


    Hab ich dir nicht gesagt das er ihn verkauft hat? Wenn nicht, für 1500€ an irgend ein Kumpel von ihm. Ging Null auf Null auf für seinen 3er?! :lol Der ist rot und hat 4-Türen, ein 40er Federnsatz, ein paar mittelschlechte Felgen und gebördelte Radläufe(noch nicht lackiert)!
    Wahrscheinlich ist der ABS gar nicht am Arsch, aber er hat mich gefragt ob der Umbau so geht. Wird ohne Arbeitskosten wohl incl. Motor locker ein 1000er kosten!!

    Also die Wellen vom ABS gehen. Ist übrigens nicht für mich, sondern für einen Kollegen(@Harti:der mit dem G60- hat jetzt 3er mit ABS). Dessen ABS braucht Unmengen Öl und soll DEF sein, mehr weiß ich aber nicht. Hat einen 2E mit Getriebe(und hoffentlich auch kpl. Elektrik) mit ca. 125Tkm für 500€ gekauft.


    Bremsen wären nach meiner Annahme wohl die 280er am besten, oder. Wie schon gesagt muß er eh alles tauschen und da das RLG von 280& 256 eh das gleiche ist, kann er gleich die 280er nehmen.

    Hätte eine Frage:


    2E- Motor soll in einen 3er mit ABS- Motor.
    Es fällt an Motorumbau, Bremsenumbau, Elektrikumbau!.


    Motor sollte kein Problem sein. Elektrik, wenn kpl. vorhanden normal auch nicht.
    Meine Frage: Bremsen hat er die kleinen 239x12. Da braucht er Radlagergeh., Scheiben, Beläge, Sättel etc. vom G60 bzw. GT(mit 256x20). Evtl. reichen auch die GT-Bremsen. Aber er braucht eh alles, dann kann er auch gleich G60 nehmen. Aber wie ist es mit den Antriebswellen. Die vom 2E Getriebe passen ja nicht an das Radlagergeh. Und andersrum, die ABS- Wellen nicht an das Getriebe. Kann er die Flansche entspr. umbauen? Und wenn auf welcher Seite?!

    Apropos, mich würd mal interessieren wie man den nachrüstet. Plug & Play ist nicht, glaube ich?! Hab mal das Relais ausgetauscht und da summte bei mir trotzdem nix?!
    Hat jemand ne Ahnung wie ichs zum summen bringe?

    Zitat

    Original von George
    Hab beim örtlichen VW Händler angerufen. Das Drosselklappenpoti kostet angebl. 170,00 Euro (kommt wohl noch Märchensteuer dazu). Ist echt 'n Batzen.


    Hätte damals trotz 30% Rabatt für den DKP beim Stahlgruber noch knapp über 120€ (wenn ichs noch recht weiss) zahlen sollen :motz. Mein Nachbar hat mir seinen Vergaser praktisch geschenkt und zum Auto hatte ich auch noch einen dazubekommen. Bloss war wie bei dir der Poti hin! :-r

    Zitat

    Original von Barney
    Moin!


    Hab die Werte nochmal verglichen! Stimmen mit denen, die ich hatte! Trotzdem danke für den Link! Ich komm wohl nicht drumrum den Poti zu tauschen... :(


    Aber schau ob du einen gebraucht bekommst und mess den dann durch! Neu sind die unbezahlbar! Da kriegst du fast schon ein kpl. Golf dazu!! :tock: