Perfekt, das habe ich gesucht. Vielen Dank !!!
Beiträge von bideru
- 
					
- 
					Hi, bei meine Seilzugschaltung ist die Feder (357-711-145-B) gebrochen 
 und ich muß diese erneuern. Wo die Feder sitzt und wie ich dran komme
 weiß ich, nicht aber wie sie richtig platziert wird, also wo die Enden
 eingehangen werden.Hat vielleicht jemand ein Bild davon ? Gruß 
 Christian
- 
					Hi, ich habe ein Sachs Kupplungskid (verstärkt) mit der Druckplatte M228X/M240. 
 Die Abstand der 6 Bohrungen beträgt ca. 25,8 cm - also diagonal.Meine erleichterte Schwungscheibe hat aber einen Abstand von 24,2 cm 
 von Gewinde zu Gewinde. Laut Anbieter soll es aber eine vom G60 sein.wo liegt das Problem ? Gruß 
 Christian
- 
					Hi, ich habe eine H&R Cupkit 60/40 Fahrwerk in meinem 2er (RP) verbaut 
 und mir lag der Wagen im Vergleich zu hinten etwas zu hoch.Ich rüste gerade auf die G60 Achse um mit Seilzug-Getriebe und VR6-Domlagern. Keine Ahnung, wie hoch oder tief der Wagen hinterher liegen wird, aber 
 ich wollte mal wissen, ob man andere Federn vorne bei meinem Fahrwerk
 verbauen könnte und wor allem welche ? Vor H&R gibt es keine
 kürzeren als die, die ich momentan habe.Gruß Christian 
- 
					Welche wären das denn? Bei Wiechers habe ich für den 2er keine gefunden. 
- 
					Hi, es geht um eine Querlenkerstrebe, die ich bei einem 2er mit 
 02a-Getriebe (G60) verbauen möchte und habe mal gehört, daß die Streben
 für GTI oder 16V nicht passen sollen wegen des anderen Getriebegehäuses.Stimmt das ? Gruß 
 Christian
- 
					Wegen der Bohrungen ? 
- 
					Hi, Das G60 Schwungrad hat die selbe Teilenummer wie wie vom ABF: 028 105 269 B 
 Die Teilenummer beim VR6 lautet 021 105 269 B.Passt das VR6 Schwungrad trotzdem beim G60 ? Gruß 
 Christian
- 
					Hi, ich besitze einen Golf2 Fire & Ice, der die Farbe dunkel-violett (Perlglanz-Lack) hat und hierfür suche ich eine gute Politur + Versiegelung. Viele haben ja bei den Produkten ihre Favoriten, aber ist denn der Unterschied zwischen den hochwertigen Produkten überhaupt sichtbar ? 
 Also ich rede von Marken wie 3M, Ziano, Meguiar's, Swizöl u.ä. ?Gruß 
 Christian
- 
					Hi, ich habe mir, bevor man sie garnicht mehr berkommt, den Mittel- und Endschalldämpfer des 16v in der Longlife-Ausführung bei VW bestellt und müßte vor dem Einbau folgendes wissen: Ich benötige keinen Vorschalldämpfer und möcht einfach nur ein Rohr zwischen Kat und Mittelschalldämpfer montieren. Kennt jemand vielleicht die genauen Maße, die dieses Rohr haben müßte ? Gruß 
 CHristian
- 
					Hi, ich benötige Einiges an Ersatzteilen und habe mich in diversen 
 Onlineshops umgeschaut.Seltsam finde ich aber die Preisunterschiede. Zumindest bei 
 Golf2-Teilen ist kfzteile24.de mit Abstand der günstigste Anbieter.z.B. bei Spurstangen von QH liegen die Preise zwischen 25 und 90 
 Euro. Letzteres entspricht in etwa dem VW-Preis.Deshalb würde mich interessieren, ob die Qualität immer die gleiche 
 ist, oder ob bei extrem billigen Artikeln (also auch von QH, Febi und
 co.) auch die Qualität eine schlechtere ist ? Also das manche Händler
 billiger einkaufen können, weil die Ware nicht die beste ist.Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Gruß 
 Christian
- 
					Hallo, beim Corrado gab es am Schaltgehäuse des Getriebes auch die Version mit 
 einem Tilgergewicht (1).
 Ich habe bei meinem AYN Getriebe aus einem G60 die Version ohne
 Tilgergewicht (2).Beim 3er gab es zwar auch ein Tilgergewicht, aber da die Schaltgehäuse nicht die gleiche Nummer haben bin ich mir nicht sicher, ob diese Teile kompatibel sind. http://s3.directupload.net/images/100625/694z44ns.jpg Nun gib es aber beim Corrado u.a. unterschiedliche Umlenkhebel und Widerlager und es wird zwischen 4 u. 6 Zylinder und Klimaanlage unterschieden. Wenn ich gerne dieses Tilgergewicht nachrüsten würde, welche Teile würde ich brauchen ? Gruß 
 Christian
- 
					HI, ich brauche den End- und Mittelschalldämpfer des Golf2 16V in der Longlife-Ausführung und würde gerne wissen, ob man die nur bei VW bekommt oder eventuell auch in Zubehör von selben Hersteller in der selben Qualität ? Gruß 
 Christian
- 
					Hi, zwecks Strahlen habe ich bei meinem Getriebe (AYN) Schaltgehäuse und Schaltwelle ausgebaut, dh. die beiden Schrauben gelöst und die beiden Teile nach oben herausgezogen. Meine Frage: Bekommt man die Teile auch wieder so einfach rein ? Ich habe nämlich mal in den Rep-Leitfaden gesehen und da werden Schaltwelle/Schaltgehäuse erst entfernt, wenn das Getriebe offen und teils schon zerlegt ist. 
 Kann man also Schaltwelle und Schaltgehäuse ohne Probleme wieder ins Gehäuse stecken und verschrauben ? Und muß man auf irgendetwas besonders achten ?Gruß 
 Christian
- 
					Ich habe ein TRW Lenkgetriebe, welches ich überholen möchte. Es soll von einem G60 sein, allerdings ist dieses aufgenietete Schild nicht mehr vorhanden. 
 Auf dem Gehäuse ist die Nummer 191 422 055 eingeprägt, allerdings ohne die Endziffern SX.Kann man irgendwie erkennen, ob es sich wirklich um ein G60 Lenkgetriebe handelt ? Gruß 
 Christian
- 
					Ich habe ehrlich gesagt von dem Thema "Getriebeübersetzung" kaum Ahnung. Ich habe diese Frage gestellt, da mein Getriebe zwecks neuer Beschichtung zerlegt ist und da ich sowas nur einmal machen werde würde sich ein längerer 5. Gang anbieten. Da ihr von der Materie viel Ahnung habt muss ich auf eure Antworten verlassen, damit hinterher auch Alles wieder funktioniert. Deshalb würde ich gerne wissen, was genau getauscht werden muss (und vor allem welche Teile) ! Vielen Dank im Voraus... Christian 
- 
					Hi, viele verlängern sich den 5. Gang des ATB-Getriebes mit Teilen des AYN. Kann man aber auch irgendwie den 5. Gang des AYN verlängern ? Gruß Christian 
- 
					Hi, es ist zwar Alles Geschmacksache aber dennoch würde ich gerne von euch wissen, welche Felgen eurer Meinung nach auf dem 2er (Fire&Ice) am besten aussehen. Zuerst fand ich die Porsche Club Sport (geschmiedet, nicht Design 90) am besten, dann gefielen mir die Porsche Flat Dish auch ganz gut. Bei Mercedesfelgen bin ich mir nicht sicher. ... oder ganz andere, eventuell auch neuere Felgen ? Gruß 
 Christian
- 
					Hi, ich überlege mir für meinen Wagen Porschefelgen zuzulegen. Nun habe ich gehört, daß die meisten C2-Felgen, die u.a. bei ebay 
 angeboten werden in Wirklichkeit Design 90 Felgen sind. Die C2 Felgen
 sollen geschmiedet sein, die anderen nicht.Weiß jemand Genaueres und/oder sonstige Unterschiede ? Gruß 
 Christian
- 
					Hat der T4 VR6 auch die Motorkennung AAA ? Den kann ich nämlich nirgendwo finden ! 
 
		 
		
		
	



