Beiträge von bideru

    Hallo,


    ich habe ja schon öfter Fragen bezüglich Türdämmung im Golf2 gestellt, bin aber ehrlich gesagt nicht sicher ob dies alles für meine Ansprüche ein bischen übertrieben ist.


    Da ich meinen Golf2 original lassen will werden nur jeweils ein 13er Mitteltöner in die originalen VW-Doorboard montiert.


    Nun meine Frage:


    Ich kann verstehen, dass Einige ihre komplette Tür mehrfach dämmen, da sie vielleicht 2 oder mehr Kickbässe eingebaut haben und der Wagen anfälliger fürs klappern ist.
    Bei mir wird aber wie gesagt nur ein normales 13er Compo mit dem Mitteltöner in der Tür eingebaut, der weitaus weniger Druck machen kann. Sind dann die "grossen" Dämmaktionen überhaupt notwendig ? Was würde in meinem Fall genügen ?


    mfg
    Christian

    Hallo,


    es geht um das Dämmen der forderen Türen im Golf 2:


    Wieviele Dämm-Matten werden pro Tür benötigt? Oder besser gesagt: Wieviel ist sinnvoll und notwendig ? Zum einen bringen die Matten ein gewisses Eigengewicht mit sich und die Schaniere werden dadurch stärker belastet. Und zum anderen: ist es wirklich notwendig die komplette Tür zu dämmeen oder reichen auch einzelne Bereiche ?


    mfg


    Christian

    Hi,


    offenbar gibt es bei Chinchkablen von der Qualität und auch der Preisklasse einige unterschiede.


    Wie sieht es aber bei Stromkabeln aus ? Ich brauche ein 20 mm² Kabel. Sind die Stromkabel von z.B. Dietz schlechter als andere oder ist das alles das gleiche ? Oder worauf muss ich achten ?


    mfg


    Christian

    Hallo,


    ich bin gerade auf der Suche nach einem Subwoofer und Verstärker, weiss aber nicht welche.


    Mein Problem besteht darin, dass ich nicht weiss nach welchen Kriterien man sich richten sollte. Verkäufer1 sagt die RMS-Leistung ist wichtig, Verkäufer2 sagt der Dämpfungsfaktor ist viel wichtiger, usw.... d.h. jeder sagt etwas anderes.


    Meine Anlage soll aus 1-2 Endstufen, einer 13er Kompo und einem Subwoofer (25 - 30 cm) bestehen. Hierbei lege ich den grössten Wert auf den Klang. Wieviel db die Anlage letztlich erreicht ist mir total egal.


    Um es auf den Punkt zu bringen: Wie muss man die Komponenten wählen, damit sie gut zusammen passen (klingen) ? Worauf kommt es an ?


    gruss


    Christian

    Hallo,


    da ich für meine Mittelkonsole (Blende) von Votex nicht die dazu passenden Klammern habe oder noch bekommen kann wird mir nichts anderes übrig bleiben als die Blende zu kleben.


    Aber mit welchem Kleber ? Ich weiss auch nicht aus welchem Kunststoff die Konsolen sind und welcher Kleber darauf hält.


    Bitte um Ratschläge !!!


    Gruss


    Christian

    Hallo,


    wie lang müssen bei einem Golf2 das Stromkabel und das Chinchkabel sein ? Die Endstufe ist der Reserveradmulde platziert und das Radio unten in der Votex-Konsole. Ich will die Kabel entlang der Schweller verlegen.


    mfg


    Christian

    Hallo,


    ich habe mir für meinen Golf 2 den Heckwischer-Arm vom Polo 2F Steilheck besorgt. Der Arm gehört zu einem 94er Polo - ich hoffe es ist der Richtige.


    Worum es geht:


    Original hat der Golf2 hinten ein 400 mm Wischerblatt. Dieses passt aber von der Führung und von der Breite nicht auf den Polo-Arm.


    Der Polo 2F Steilheck hat ein 280 mm Wischerblatt. Nun gibt es aber laut Etka ein 400 mm Wischerblatt für den Polo Coupe (z.B. BJ 94). Ich nehme an, dass die Polo-Teile untereinander auch passen würden.


    Ich weiss jetzt aber nicht ob man beim Golf2 den Heckwischerarm vom Steilheck kombinieren kann mit einem 400 mm Blatt, da der Arm ja viel kürzer ist und möglicherweise auf oder über die Scheibendichtung fährt.


    Um es auf den Punkt zu bringen:


    gelegter Polo-Steilheck-Wischerarm beim Golf 2: 280 mm oder 400 mm Wischerblatt ?


    mfg Christian

    Hallo,


    nach dem gründlichen Reiningen meiner neu erworbenen Scheiben (Frontscheibe + SilgaChrom) musste ich feststellen, das die Scheiben nicht ganz markellos waren:


    Die Frontscheibe hat ein paar sehr kleine Steinschläge (kleiner als 1mm²), es ist nichts eingerissen, es sieht eher aus wie kleine Pünktchen. Ähnliches auch bei einer Sigla-Seitenscheibe.


    Zu guter letzt hat die Heckscheibe zwei Kratzer, zwar leichte, aber sie sind nunmal da.


    Carglass z.B. kann diese Mängel nicht beheben, da sie zu klein sind. Aber mir wurde empfohlen Ceraclen auszuprobieren.


    Was meint ihr ?


    Gruss


    Christian

    Hi,


    ich muss bei diesen Scheiben neben normalen Verschutzungen auch die Ränder von den Dichtungsgummies entfernen. An der Windschtzscheibe gingen diese Ränder am besten mit Waschbenzin ab.


    Nun weiss ich aber nicht, ob man Waschbenzin bei den Chromscheiben anwenden darf und ob dadurch die Scheibenbeschichtung angegriffen wird.


    Kann mir jemand darüber etwas sagen ?


    Gruss


    Christian

    Hallo,


    Wie reinigt man am besten die Innenverkleidung (nicht die Polster) bei einem Fire&Ice. Sie sind eigentlich nicht dreckig, jedoch sieht man dunkle Stellen bei den Armauflagen. Dennoch wollte ich alle Türpappen säubern und wenn es geht auch die Farben auffrischen.


    mfg


    Christian

    Hallo,


    neulich ist mir aufgefallen, dass die Innenraumleuchte in meinen 2er Golf leicht zu flackern beginnt sobald der Motor gestartet wird - auch während laufendem Motor. Ist der Motor wieder aus leuchtet sie normal ruhig.
    Gleiches ist auch mit dem Abblendlich: Wenn ich vor meine Garage fahre sieht man auf dem Garagentor die Abblendlicher flackern.


    Es ist meiner Meinung nach ein leichtes Flackern, aber ich bin zu wenig Fachmann um es beurteilen zu können und brauche ein paar gute Ratschläge.


    mfg


    Christian

    Hallo,


    ich habe neulich mal einen Bericht im Net gesehen bezüglich "Lichtmaschinen-Tuning". Ich weiss aber nicht mehr wo und auch nicht mehr worum es in diesem Artikel ging.


    Kann jemand etwas mit Modifikation oder Tuning von Lichtmaschienen anfangen ? Was wird da gemacht ?


    Gruss


    Christian

    Hallo,


    es geht hier um die originalen Golf2-Doorboards, genauer gesagt um die Lautsprecheradapter auf die die Boxen geschraubt werden:


    Da meine kaputt sind habe ich mir zwei aus einem geschlachteten GTI Edition One (BJ ?) genommen. Ich selber fahre einen 91er Fire&Ice 90 PS.


    Nun habe ich festgestellt, dass die Adapter aus dem GTI nicht in meine Doorboards passen. Optisch sind es auch nicht die gleichen: Die aus dem GTI sind stabiler, haben ein anderes Gitter, andere Steckverbindung, andere Boxenbefestigungen und auch eine leicht andere Farbe: F&I - schwarz, GTI - eher dunkelgrau.


    Deshalb wollte ich fragen, ob es verschieden Doorboards gab oder es an den Versionen (GTI, G60, F&I, Edition Blue, Edition One) liegt.


    Gruss


    Christian

    Was ist von solchen Additiven zu halten ?


    Meine Frage richtet sich mehr auf den eventuellen Motorenschutz als auf die Versprechen der Hersteller wie "mehr Leistung, weniger Verbrauch...".


    Gruss


    Christian

    Hallo,


    ich habe einen Tacho mit MFA aus einem GTI (Edition One) und will ihn nun in meinen 1,8 90 PS einbauen.
    Dinge wie Aussen- und Öltemperatur sollten kein Problemdarstellen. Wie sieht es aber mit dem "durchschnittlichen Verbrauch" aus ? Könnte es sein, dass der Tacho auf einen GTI eingestellt wurde und somit bei meinem Wagen falsche Werte anzeigt ?


    Wenn dies der Fall sein könnte, wie lässt sich dieses Problem beheben ?



    mfg


    Christian