Beiträge von Frolic

    Zitat

    Original von G60Ing
    es beruhigt die angesaugte Luft und verbessert das Ansprechverhalten und das Drehmoment im Vergleich zu einem offenen Pilz


    Zum offenen Pilz vielleicht aber im vergleich zum "ohne Resorohr" fahren nimmt sich das rein garnix... Zumindest nicht spürbar. Hab es mal versucht mit und ohne Resorohr, war kein unterschied fest zu stellen außer das das Ladergeräusch minimal leiser ist...

    Also wir haben hier je 200l Fässer stehen, (10W40/15W40/Getriebeöl/Hydrauliköl), dadurch wir paar LKW`s haben und die Öle selber wechseln brauchen wir die Menge, abgeholt wird es auch bei uns kostenlos vom Lieferanten.


    Wir haben das Öl von "Calpam" ist kein Billigöl, hat freigabe von allen Fzg.-Herstellern. Habe es auch schon bei vielen PKW`s verwendet und die fahren immer noch. :zwinker:


    Das Faß 10W40 kostet da allerdings um die 450€ netto.

    Hi,


    jedes mal wenn ich rückwärts fahre -in die Garage, beim Einparken- riecht es nach Kupplung. Beim Vorwärtsfahren is nix, die Kupplung rutscht auch nicht.


    Hab ne organische Sachs Race Scheibe und ne verstärkt Sachs Race Druckplatte verbaut. Die betätigung ist von hydraulisch auf mechanisch umgebaut.


    Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte?

    Zitat

    Original von Predy_G60
    Breitband, Abgastemp, Ladedruck, Öl-Benzdruck, Ansaugluft, Ladeluft vor - nach LLK, ÖL-Wassertemp"


    Ich hab die Mega MFA unter anderem mit den oben genannten Funktionen (außer vor LLK) außerdem ist bei mir noch Bordspannung, Einspritzdauer, Drehzahl, Schaltblitz, Vollast (hab bestimmt noch was vergessen :D)


    Ich muß sagen der Support beim Frank ist erstklassig, wenn es Probleme gibt Hilft er sofort und schickt auch mal gleich ein neues Teil zum Testen, echt :-i


    Die Anzeige reagiert auch sehr sensibel bei änderung der verschiedenen Werte, bsp. Abgastemp: sobald man das Gas minimal wegnimmt verringert sich auch der Wert, also kein ewiges Warten bis mal der neue Wert da steht.


    Also ich bin echt zufrieden und bereue kein bisschen das ich sie mir zu gelegt habe, ein Blick und du weiß das mit deinem Motor alles stimmt (oder auch nicht :zwinker:), grad bei größeren Veränderungen in meinen Augen unabdingbar und was vergleichbares mit der riesigen Anzahl an Funktionen in der kleinen Bauform und größe gibt es nicht.


    Also ich würde niemahr ohne fahren wollen :-z

    Vor allem würdest du dann dem jenigen ständig sagen wie er fahren soll... :D Nene... besser ne mitfahren oder anchauen....

    Auch von mir meine anteilnahmen, ich würde glaub ich wenn ich mein Golfi verkaufen müsste nur heulen und nie wieder außer Haus gehn aus Angst ihn zu sehn...


    *auf-Schulter-klopf-weil-weil-ich-dich-verstehn-kann*


    Ist er weit weg oder siehst du ihn ab und an mal? War es ein Vernünftiger KÄufer?

    Zitat

    Original von TroNix
    Nach Frolic's Empfehlung werde ich den Druck auch auf 3.2 bar einstellen, da er auch mit ein wenig mehr Hubraum fährt. Auf dem Prüfstand is es doch auch ein Vorteil.


    Vieviel leistung hat du eigentlich Forlic? Bin gespannt, was mich ungefähr erwartet *grins*


    Das muß dir dein "chipper" sagen wieviel du Benzdruck fahren sollst und nicht ich ;)... Ich hab es auch nur nach "Anweisung" gemacht und mit meinen Anzeigen überprüft und für gut befunden :D


    Leistung weiß ich nicht, fahre erst nächste Saison aufn Prüfstand.

    Also ich hab den Öldruckfühler unten am Flansch, hab den orginalen entfernt und das Kabel auf Masse gelegt dann blinkt nix. Weiß nich wie das beim Diesel ist aber ich hab beim G60 am Flansch vor dem Öldruckschalter noch den Öltemperaturfühler eingeschraubt, da hab ich den Sensor verbaut.

    Also ich hab an meinem G ne Jetex dran und mir ist sie bissl zu laut... Allerdings auch an nem stark modifiziertem G, weiß nich wie die sich am 16V verhält... Passgenauigkeit war in ordnung. Wenn interesse besteht, in ca nem Monat steht sie zum Verkauf... :zwinker: