Bis ende April könnt ihr euch noch bewerben für die VIP Halle, da steht man etwas besser zusammen und muß nicht allzuweit laufen. Mal schauen, müssen auch erst noch ne Mail an den Andy schreiben.
Beiträge von Frolic
-
-
Jo, is "bloß" eingeklippst, wie Eddi schon schreibt, etwas zum Hebeln, wenn möglich was breites, ein Putzlappen o.ä. drum und hebeln.
-
-
Mönsch....
Soll hier ne drum gehn was wer verbaut hat sondern worans liegt das es bei mir nu weg is... Hab ja nur die oben genannten Teile getauscht und davor hatte ichs ja...
Außerdem hatte ich es MIT dem Plaste Rohr und jetzt mit den VA Teilen nimmer...
-
Zitat
Original von Bastard
Thomashattest du die kr pumpe verbaut ?
Schlauchschellen und normaler Gummischlauch ist mir zu heiß, ist die 60mm pumpe.
Wenns da einen schlauch abschießt hab ich den sprit aufn krümmer.Jo Frank, is zwar eine vom PL (sollte aber laut Verkäufer ne KR Pumpe sein, diese PFeife :motz) aber die hat ja auch schon genug Druck und das geht ohne Probs so, auch wenn ich mal nicht zimperlich fahre.
-
Zitat
Original von Mr.Pink
Das Pfeifen kommt durch den überschüssigen Luftmassenanteil der über den Bypass zum Lader zurückgeleitet wird.Ja, ist mir auch klar, mir gings drum durchwas da pfeifen entsteht, muß ja ne KAnte oder sowas sein. Vor allem wenns durch das Rohr weg ist...
@ Alex
Meinste das es das Rohr ist? Son Mist, bekommt man das wieder irgendwie hin mit dem VA Rohr?
Ich werd vielleicht mal Spaßenshalber das aus Plaste nochmal reinschrauben.
-
Hi,
ich hab jetzt übern Winter ein Bypassrohr und ein Ladeluftrohr aus Edelstahl eingebaut, außerdem ist noch ein Lader der 1. Generation und ein anderer LLK reingekommen.
Nun bin ich gestern mal Probegefahren und das typische "pfeifen" beim schalten und beim Gasweg nehmen in höheren Drehzahlen ist einfach weg

Was ich ehrlich gesagt sehr schade finde...
Woran kann das liegen? Am Lader? An dem Bypassrohr?
Wodurch "pfeift" das genau?Danke schonmal!

-
ICh hab die auch nur abgemacht und so Metalleinsteckhülsen (werden bei Luftleitungen verwendet) rein gemacht das sie nicht zusammengequetscht werden können und die Leitungen von der Einspritzleite drüber (mit Schlauchschellen). Geht super!
-
Bloß in den Lichtschächten (so heißen die Dinger, Martin :D) müssen Abläufe drin sein sonst ist ein Absaufen der Garage ja vorprogramiert...
Ich würde den Vermieter anrufen und damit klipp und klar konfrontieren...

-
Oder einfach mal die Suche benutzen, gibts nen riiiiiiiiiiiiiiiiiießen Tread dazu....
-
Es schalter halt eher, hat er doch schon geschrieben:
ZitatOriginal von Godfather-toth
Thermostat + Schalter 71°Hier in dem Tread steht aber auch die Nummer von nem VAG Teil, das hab ich bei mir drin...
-
Was ein VW Lüfter hat weiß ich nicht aber die Spal bringen eigentlich schon in der kleinen Version mehr als der originale...
-
Das ist schon komisch....
Waren es denn gebrauchte?
-
Ich hatte den mir neu gekauft:
037133339B - LEITG.SATZ
Preis: 62,83 €
-
Genau weiß ich das jetzt nicht aber vielleicht so 50cm - 60cm...
-
Zitat
Original von Creamstyle
Lässt die Kraft sehr nach wenn man das Zündkabel der Zünspule verlängert.Ne, ich hab meins um ganz paar cm verlängert und null Probs...
-
Leg die Zündspule in den Wasserkasten falls du ihn behälst. Hab sie da auch liegen. Geht wunderbar!
-
Zitat
Original von Garlock
Der Benzinfilter hält in der regel ein Autoleben lang mindestens 300000 Km es sei den er ist durch schlechte Spritquallität verstopft meinen habe ich sicherheitshalber nach 500000 Km mal gewechselt !Ein regelmässiger Tausch ist beim Benziner nicht vorgesehen da ein neuer Filter seine optimale Reinigungswirkug erst anch bildung des Filterkuchens (so wird die schicht schmutzpartikel genannt die sich mit der Zeit auf dem Filtermaterial absetzt) erreicht !
mfg
Aber warum gibts dann die Teile auf dem Zubehörmarkt?

-
Oder lässt es "kontrolliert" in nen Eimer o.ä. laufen. Ist manchmal besser ale wenn du da versuchst was drumzu machen.
Dein Tank läuft ja schließlich nicht leer

-
Scheiß auf Tuningworld
