Beiträge von Frolic

    So, bin zwar alleinunterhalter aber naja...


    Hab gestern nochmal rumprobiert...


    Wenn der Motor läuft und er auch Warm ist (über 90°) schaltet der Thermoschalter nicht (hab auf Durchgang geprüft) aber wenn der Motor dann aus ist und 1-2min steht geht der Lüfter an (kein Nachlauf), hab auch da den Schalter geprüft und da hat er Durchgang.


    Nun die stellt sich die Frage warum der Schalter bei Stauwärme schaltet und bei normalem Motorlauf nicht?

    Also Hydros sinds definitiv nicht. Ich würde wirklich mal unten die ganzen räder runterschrauben und mal alles durchprüfen. Vielleicht klappert auch de Wapu?

    Hydros klacken aber ständig, könnte auch ein Einspritzventil sein, das klackert dann aber auch ständig...


    Mit den Lagerschalen klingt da schon plausibler... Musst halt mal devinitiv orten wo das Geräusch her kommt...

    Zitat

    Original von GoCabOne
    die "Kieskutscher" haben ja eigentlich nicht mal 4,5 std fahrzeit am stück ;)... ...wenn du wie gesagt mehr stand wie fahrzeit hast kannst locker 15 std schichtzeit machen


    Denkste? Na das weiß ich aber besser... :D
    Wenn wir auf Leistung fahren kurbeln wir von früh bis Abend, MÜSSEN dann nur Pause machen weil de Zeit rum ist...


    Und mehr Stand wie Fahrzeit hab ich äußerst selten...

    Zitat

    Original von GoCabOne
    Fähst denn im Nah oder im Fern?


    Ne ich fahr Nah, Hauptsächlich Schüttgüter aber auch Bau -und Arbeitsmaschinen mit dem Tieflader.
    Kommt aber auch vor das ich mal Stahl ausfahre.


    Fernferkehr fahren bei uns andere. Is nix für mich...


    Zitat

    Original von VR-Exclusiv
    @ Frolic. Der HPI hat der ne rote 0? Der hat doch (hab ich mir sagen lassen) mehr als draufsteht?!


    Ne eigentlich nicht, nur die normale Steuung vom Werk was du vielleicht meinst ist das die Motoren für weitaus mehr ausgelegt sind. Grad der 16l V8 mit 580PS verkraftet ohne weiteres 750PS sind halt arg auf Sicherheit gebaut.
    Jetz in der R Baureihe gibts ihn ja schon mit 620... :geil:


    Da kannste jeden Daimler vergessen :D


    Moneypul8


    Die Scheiben braucht man schon aber nur beim Fahren du bist aber nicht Nachweispflichtig, ist wie wenn du Selbstständig bist, du musst die Blätter nicht mitführen und "eigentlich" nur zu Haus aufbewahren aber wer macht das schon... :D


    Die neunen Lenk und Ruhezeiten sind so ne Sache für den einen gut der immer ständig dieselbe Strecke fährt auch in den meisten Fällen im Fernverkehr weil man sichs da einteilen kann aber für unsereins im Nahverkehr nicht machbar, wenn wir früh um 5 los machen müssten wir ja schonwieder um 2 bzw um 3 aufm Platz stehn... Den Polier möcht ichmal sehn wenn de zu dem um 1 sagst "machs gut ich muß Feierabend machen", dann sagt der auch "machs gut brauchst morgen ne wieder komm"...
    Sprich es geht nur mit Tricksen, Blätter tauschen, einknicken, Uhr verstellen etc oder wie will man sonst 12h rumbring? ....

    Die Schulung muß JEDER machen... Egal ob Fahranfänger oder alter Hase. Fahrpraxis hin oder her das ist völlig egal. Das wird dann aller 5 Jahre fest Gesetz für jeden! Genau wie man keinen Ungelernten KRaftfahrer mehr einstellen darf. Die müssen vorher ne Art "Lehre" machen...


    Die A2 (auch "Russentrasse" genannt :D) ist echt pervers, da biste froh mal nen deutschen zu treffen...


    GoCabOne


    Bin ich auch dafür, alle PKW Fahrer über -sagen wir mal- 60 auch aller 5 Jahre zur Tauglichkeitsuntersuchung. Ist völlig normal und was verständliches in meinen Augen.
    Was man so auf der Straße für "Graukappenträger" trifft ist erschreckend, das sieht aber keiner ein, erst wenn was passiert dann ist dfas Geschrei groß... :(


    Zu den Schlungen nochmal:
    Selbst privat -wie du sagst- kann man dann keinen LKW mehr fahren denn die Weiterbildung wird als Nummer auf dem Führerschein vermerkt und diese wird bei Kontrollen überprüft, wenn die Nummer dann belegt das die Weiterbildung nicht gemacht wurde zahlt der Arbeitgeber -glaube- 5000€ und der Arbeitnehmer -glaube- 10000€. Sind alles Zahlen die wir bei der Dekra gesagt bekommen haben ob die stimmen weiß ich nicht.


    P.S. Ich fahr nen Scania 124H 420 HPI ;)


    Ist das ne bekannte Firma für die du fährst?


    50€???? Das zeigst du mir...


    ICh hab 80€ bezahlt aber nur weil ich den Arzt kannte, dann kommen aber noch die Gebühren fürs Führerschein verlängern dazu das sind auch glaube nochmal 25€ oder so...


    Die Lehrgängen aller 5 Jahre SOLLEN zwischen 50€ und 300€ die Stunde kosten laut dem Dekramann letztens bei der Schulung aber mei Nachbar is Fahrlehrer der meinte erstmal abwarten, soll scheinbar doch nicht so teuer sein...

    Ja die Ärztliche Untersuchung musst du machen um den Lappen verlängert zu bekommen, alle 5 Jahre ;)


    Das mit 50 ist schon seit etlichen Jahren nicht mehr aktuell.


    Und freut euch, ab 2012 (also auch für dich geltend bernd) muss man auch aller 5 Jahre eine 14Tägige Nachschulung nachweisen, wenn du das nicht hast wirds für Fzg. Halter und Fahrer seeeeehr teuer....

    Zitat

    Original von MRGolf
    Manche glauben sie lebven noch in der DDR, wo Milch und Honig flossen.


    Wäre ich gaaaaaaaaaaaanz vorsichtig mit solchen Aussagen....

    So....


    Hab heut die Pumpe und das Thermostat gecheckt...


    Thermostat öffnet.
    Wenn ich die Pumpe innen blockiere und außen am Rad drehe würde ich eher die Flügel abbrechen als das sich das Pumpenrad mitdreht...


    Am Sonntag bin ich vom Treffen Heim gefahren, mal kurz (ca. 5-10min) 160-200km/h da hat er angefangen zu kochen und hat ne Menge Wasser raugehauen (hatte nicht auf die Temp.Anzeige geschaut). Nach nem "Abkühl Stop" bin ich normal 130km/h weitergefahren und da war wieder alles im grünen...


    Woran kann das noch liegen? Was kann ich noch testen?


    Kopfdichtung kann doch eigentlich nicht sein da hätte ich doch auch bei normaler Fahrt Druck drauf bzw im Stand.

    Zitat

    Original von MRGolf
    Jo, wie die alten Hosen. Das war auch gut.


    Ne, alles zu punkig, vor allem keine Hosen :motz


    De Kassierer sind eigentlich das einzige was ich in der richtung anhöre weils mehr Funmucke ist, sonst ist das üüüüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht meine richtung. ;)