Beiträge von Frolic

    Ne, wird ja vorm Metallkörper abgetrennt, ich hab glaub ich innen noch die "2te" Hülle extra angepunktet damit nix klappert... Sonst nix, ne.


    AU sollte möglich sein ist ja nichts am "Filterkörper" verändert wurden... Bei mir war sie schwierig aber aufgrund der Motorveränderungen...

    Vorderteil (das mit dem Flansch zum Krümmer) von nem normalen VR Keramikkat (hab ich genommen, passt sicher auch von nem anderen) an den Metallkat schweißen (vorher logischerweise die lange "Trompete" des Metallkats abtrennen).


    Ging recht easy...

    :) Hoffen wirs doch mal ;)


    Hmm... Aber in welchem Ford die drin waren weiß sicher keiner oder? Die RS2 sind doch auch grün, das sind wohl aber andere als die "giftgrünen" oder?

    Zitat

    Original von ThomasK
    Hat schonmal jemand solchen einen Kat im 2 er verbaut und da ein Bild von, wie das im eingebautem Zustand aussieht ?


    Ich hatte ihn am G60 dran, allerding hatte ich ihn umgebaut auf die größe von nem normalen Golf 2 Kat. Deswegen hat er auch wie original gepasst...


    Bearbeitet ist alles was geht :) Da hatta Frank recht, außer die großen Ventile, die sind nicht drin, am G60 hatte ich mit 62er LDR aber auch "nur" 0,9bar max. Ist ja auch 1,9l... Also mit Serie ist an dem Motor nix mehr.


    Ist der max Druck, verbaut wird ein Garret T3 S60... Auspuff ab Hosenrohr 70mm.


    Von Bentindruck erhöhen bin ich nicht wirklich der Freund, wollte eigentlich bei den 3bar bleiben...


    Welche Düsen sind da empfehlenswert? Die grauen liegen ja bei 300-350 (scheiden sich ja die Geister) und die RS2 bei 440, die großen S2 ja angeblich bei knapp 350.


    Alternativen?

    Hy, frage zu den EV`s....


    Ich wollt mit max 1,5 - 1,6bar LD fahren und hatte im G60 die grauen EV`s drin.


    Nun stellt sich für mich die Frage ob ich diese weiterfahren kann oder ich doch auf RS2 umsteigen sollte. Weil die großen S2 haben ja laut Liste hier im Forum weniger als die grauen G60. Demnach bleiben mir als Alternative nur die RS2 mit 440er Duchflußmenge.


    Jemand erfahrungen?

    Ich denke hier passt es am besten rein...


    Mein Kumpel hat an seinem gekauften G60 Motor ein komisches 02A Getriebe dran mit nem anderem Schaltturm als wie ich sie eigentlich von de 02A Getriebe kenn... Es hateine Plasteführung auf dem einen Schalthebel und auch andere Schaltseilaufnahmen...


    Es hat den GKB: CGY


    Kann mir jemand sagen wo das her ist?

    Alles über 1,1bar geht das STG in Notlauf, da ruckelt er nur noch und nimmt kein Gas mehr an...


    Schau wirklich mal nach dem KAT.


    Wenn der Chip von DubRacers hast haste ja keine Bypasshülse drin oder hast du extra noch eine verbaut? LSV gecheckt?

    Hy,


    hat jemand ne Ahnung obs nen Kühler mit integriertem Behälter gibt der die größe von dem 580mm Wakü hat und der zwischen die Rallye LLK Sammelkästen passt?


    Würde mein Behälter auch gern rausschmeißen, möchte aber nicht so nen winzigen Wakü drin haben....

    Zitat

    Original von AG60
    Hi,
    ja kannst du fahren:))
    Eigentlich kein Problem.


    Sicher? Kann mir zwar nicht vorstellen das da was anders ist aber sicher ist sicher...


    Versucht hats wohl noch keiner wa?

    Hy,


    der Anschluß vom Hallgeber an meinem G60 Zündverteiler ist leider weggebrochen, jetzt hab ich vom Kumpel ein Zündverteiler vom Golf 3 75PS bekommen.


    Kann ich den am G60 fahren?


    Eigentlich schon oder? Oder gibts da unterschiede?

    Ne, durchpassen tut er, ist bissl höher als der vom G60.


    Ne ich bräuchte den MKB weil ich ne neue Verteilerkappe und nen nen Finger brauch aber dafür nen MKB weil ich sowas nicht beim freundlichen hole...


    Außerdm wollt ich wissen ob der am G funzt...


    Und da ich ihn polieren will möcht ich damit nicht warten bis der Motor wieder drin ist weil das noch paar Tage dauzert :D


    Hier ist mal noch ne andere Nummer die drauf steht: 2525751A